HamsterofDeath
Mitglied
- Registriert
- 1. November 2006
- Beiträge
- 911
ich wollte euch nur nochmal dran errinern dass ich mir jeden abend sage, dass alle esoteriker abergläubisch sind - solange niemand auf mein angebot eingeht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich wollte euch nur nochmal dran errinern dass ich mir jeden abend sage, dass alle esoteriker abergläubisch sind - solange niemand auf mein angebot eingeht
zeig mir ein alien. lass dinge schweben. entzünde ein feuer mit einem fingerschnippen. finde etwas mit einer wünschelrute. sag mir, was mein abendessen war. völlig egal, was du kannst, alles gilt, solange ich es für unmöglich halte.
Naja, eine gewöhnliche Strohhalmpackung hat 4-5 farben also ist die Chance die farbe Pink zu wählen relativ groß. Wenn ich an einen Strohhalm denke schießt mir auch sofort ein pinker in den Kopf ^^
wer ist joey? und wie kommst du auf eine wahrscheinlichkeit von 1:5? wie gesagt, ich bin weder hellsichtig noch sonst was, aber es gibt nicht nur 5 farben..Das ist etwas das Joey schon öfter schrieb. Die Wahrscheinlichkeit bei den Strohhälmen ist sagen wir 1:5.
also ich versuche da realistisch zu bleiben, und blende generell nicht gerne aus. liegt dann wohl am menschenschlag, wie er oder sie das präsentiert. aber es gibt bei solchen `spielchen´ eben den unterschied zwischen `raten´ (wo man null ahnung hat), oder eben wie es bei meinem beispiel war, das gehirn auf einmal voller farbe zu haben. den unterschied zu erlernen, was jetzt einbildung oder `geschickt´ ist, gilt es eben bei solchen methoden zu erlernen. aus meiner erfahrung kommen bilder, die `geschickt´ sind, so schnell, dass man gar nicht drüber nachdenken kann.. das überrascht einen selber. ich wünsch dir, dass du das mal erlebst, ist arg irgendwieWenn das Spielchen aber 20 Leute machen, dass ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es auf einen Zutrifft. Oder anders rum, wenn wer solche Spielchen recht oft im Leben macht, dann hat er irgendwann mal nen Treffer und erinnert sich natürlich nur an die Versuche die zum Erfolg führten.
allerdings. denn du hast dabei keine `frage´, noch suchst du verbindung, wo alles als antwort erlaubt sein darf.Ich zb sitz oft im Auto, steh bei der Ampel und mit der Zeit hat man im Gefühl wie lange es rot ist. Sind ja immer die gleichen Ampeln und Rotzeiten. Dann sitz ich im Auto und wenn ich mir denke, gleich wirds grün, zähl ich von 3 auf 0 und sag statt 0 nur "Gelb". Hin und wieder klappt es, dann schauen mich die Leute komisch an, aber oft lieg ich ein paar Sekunden daneben. Das sind aber keine Kräfte, sondern Abschätzen von Zeiträumen. Klar meine Beifahrer erinnern sich dann meist auch nur an die Momente in denen ich recht hatte, aber deswegen hat man keine hellseherischen Fähigkeiten.
dieses gequassel sollte aber auch gequassel bleiben, denn was du da ansprichst, ist das was medien produzieren, die ständig alles übertreiben, und jeder, der halbwegs einen eigenständigen kopf hat, wird wissen, was man davon zu halten hat.Das ist fast wie dieses Gequassel: Bei Vollmond kommen mehr Babies auf die Welt. Der Mensch versucht immer irgendwelche Zufälle mit etwas in Verbindung zu bringen.
1x viele Babies bei Vollmond = Immer viele Babies bei Vollmond
1x Flugabsturz viele Tot = Fliegen is sooo viel gefährlicher wie Autofahren
1x treibt ein Baumstamm im See rum = Loch Ness
der link kam unmittelbar auf meine antwort. er hat das vorher fotografiert und wollt mich testen. oder hat mich das halt spontan gefragt, weil er wußte, dass ich gern `spiele´.Interessant wäre aber auch bei deinem Beispiel zu wissen, ob er auch ein Skeptiker ist oder nicht. Denn wenn ich dich Frage, welche Farbe hat mein Strohhalm, du sagst grün, dann steck ich nen grünen Strohhalm ins Glas, mach ein Foto und schick den Link![]()
wer ist joey?
also ich versuche da realistisch zu bleiben, und blende generell nicht gerne aus.
liegt dann wohl am menschenschlag, wie er oder sie das präsentiert. aber es gibt bei solchen `spielchen´ eben den unterschied zwischen `raten´ (wo man null ahnung hat), oder eben wie es bei meinem beispiel war, das gehirn auf einmal voller farbe zu haben. den unterschied zu erlernen, was jetzt einbildung oder `geschickt´ ist, gilt es eben bei solchen methoden zu erlernen. aus meiner erfahrung kommen bilder, die `geschickt´ sind, so schnell, dass man gar nicht drüber nachdenken kann.. das überrascht einen selber. ich wünsch dir, dass du das mal erlebst, ist arg irgendwie.
und menschen, die behaupten, nur weil sie einmal nen treffer gehabt haben und 20 mal nicht, sie seien ein medium.. liegen mit sicherheit falsch. aber menschen, die 18x einen treffer hatten, und 2x falsch lagen, dürfen das meiner meinung nach.
nur.... es gibt halt auch noch einen anderen zugang, den meiner meinung nach reellen. menschen, die einfach neugierig sind, wie dinge funktionieren, dazulernen wollen, aber auch alles nicht zu ernst nehmen. und wenn man so auf dinge zugeht, wird man irgendwann draufkommen, dass es das was an der esoterik so verflucht ist, sehr wohl gibt...
Ich.
Niemand ist davor gefeit. Erst recht nicht die Leute, die es behaupten.
Nein, diesen Unterschied kann man nicht "erlernen" zu spueren oder zu wissen. So eine Behauptung verleitet geradezu zu Selbstbetrug. Da gibt es gute Methoden, um den Unterschied zu ermitteln. Sie sind unter dem Namen "Doppelblind-Studien" zusammengefasst.
Wie oft hast Du Deinen Versuch gemacht? Wie oft lagst Du richtig wie oft falsch. Wie gross ist die Trefferwahrscheinlichkeit unter Annahme der Nullhypothese? Ist Deine Trefferquote statistisch signifikant? Waren die Tests, die Du gemacht hast, doppelblind?
Zu entscheiden, ab welcher Trefferquote sich jemand "Medium" nennen darf, hat auch objektive Kriterien. Statistische Signifikanz und definitives Ausschalten aller bekannten Fake-Effekte (wobei ein "ich blende nicht aus und täusche mich nicht!!!" bei weitem nicht ausreicht).
Das mag sein. Es muss dann aber auch bewiesen werde. Und was ein Beweis ist und viel wichtiger, was KEIN Beweis ist; dafuer gibt es strenge Richtlinien.
Viele Gruesse
Joey