Diagnose: Mann. Über Ideale und Probleme eines Männerleitbildes.

Guten Tag. Ich hätte gerne einen Mann. Und zwar das Modell...

  • "oooh James..." *kiss*

    Stimmen: 2 3,3%
  • Amadeus Schwarzenegger

    Stimmen: 5 8,2%
  • Latin Lover

    Stimmen: 3 4,9%
  • Gentleman

    Stimmen: 8 13,1%
  • gut erzogen, mit guten Manieren und ohne eigenen Willen

    Stimmen: 2 3,3%
  • gut erzogen und manchmal schwierig, da eigener Wille vorhanden

    Stimmen: 17 27,9%
  • etwas unordentlich, kommunikativ und dafür lustig

    Stimmen: 20 32,8%
  • sanft, sensibel, umsichtig, etwas schüchtern, leise, klug

    Stimmen: 13 21,3%
  • Frau mit Penis

    Stimmen: 5 8,2%
  • "Sorry, ich habe eine Beule in Ihr Auto gemacht als Sie mich überfuhren"

    Stimmen: 9 14,8%

  • Umfrageteilnehmer
    61
...das siehst Du so, ich auch, aber gerade in Zeiten sozialer Spannungen und Wandlung scheint eine Tendenz gerne Überhand zu gewinnen, in denen Menschen eine erhöhte Neigung verspüren, Fremdes als bedrohlich zu empfinden. Frauen sind, so scheint mir das, einerseits ermutigt durch die Frauenbewegung, sich nichts mehr gefallen zu lassen, was ja dem Sinn nach auch sehr begrüßenswert ist, diese Kombination hat aber möglicherweise eine derart veränderte Toleranz auch im Bereich von Beziehungen zur Folge, die Frauen eher aus Beziehungen fliehen lässt (als Männer und als Frauen "früher"™)
(nur mal so ein sehr pauschaler Ansatz, keine Ahnung, inwieweit der statistischen Erhebungen stand hielte, spiegelt aber die Erfahrungen aus meinem Umfeld wieder)

Wenn ich jetzt bedenke, dass dieser Thread hier dem "Männerleitbild" gewidmet ist und ich lese, wie du dir ausschließlich Gedanken darüber machst, wie böse die Frauen doch sind, dann kommen wir der Problematik der Männer vielleicht schon näher ...

Wie wär es, wenn du dir mal weniger Gedanken um die Frau, als vielmehr um dein Mannsein machen würdest - wenn du das dann gefunden hast und dazu noch stehen kannst, dann klappts auch bestimmt mit der Nachbarin.

Aber solange Mann sich über Frau definiert ist das genauso mumpitz wie umgekehrt ;) ...
 
Werbung:
dann bin ich eine ausnahme unter den frauen. *schmunzel* weiß ja nicht. an der grundschule meiner tochter ist 1 männl. lehrer ... und alle, kinder wie eltern, sind froh, wenn er unterrichten kann. meine tochter hat ihn als klassenlehrer u. ich muss sagen, es ist eine wohltat unter all den tanten endlich mal einen mann zu haben. ist doch ein anderer schnack.

ich weiß noch aus den kindergarten zeiten, wenn dort mal ein männl. praktikant war, wurder dieser immer von den kleinen begeistert umlagert. :)

Also egal ob zu meiner Grundschulzeit oder der meines Sohnes. An unseren Schulen hier gibt es gnauso viele Männer wie Frauen ... und auf den weiterführenden Schulen sowieso ...

Im Kindergarten ist das was anderes - aber wieviele Männer gibt es immer noch, die mit einem KLeinkind auch gar nix anzufangen wissen und selbst wenn die Frauen da die Hand draufhalten - ja und ?

Wenn es dem Mann dann wirklich wichtig ist, hilft da kein Jammern und beleidigt den Schwanz einziehen, sondern - genau wie Frauen das jahrzente lang mußten - kämpfen um das was man will und wo man ein Recht zu hat.

Was sind denn das bloss alles für Memmen heutzutage :escape:

Kein Wunder, GB, dass die Frauen lieber ihre Kinder alleinerziehen, gell ... sie selbst sind durch all die vielen Kämpfe und Benachteiligungen eben stark geworden und wo ist nun der starke Mann ?

Nur noch Warmduscher und Jammerlappen, die rumweinen, weil sie keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen. Jo mei, pack mas !!!
Erst waren die Frauen es schuld, jetzt sind sie es schon wieder Schuld. Ja ist das denn noch normal ???

:confused:
 
...also ich habe 8 Jahre gerichtlich, da außergerichtlich keine Einigung mit der Mutter möglich war, um meine Kinder (immer wieder erfolgreich) gekämpft. So richtig mag ich mich nicht als Waschlappen sehen :) und meine Schwanz ist auch da, wo er hingehört.
Neenee, so einfach ist das nicht, genau Du zeigst hier einen Abklatsch der Frauenvorurteile, die es Männern durchaus unnötig erschwert: man kann eben durchaus wickeln und kein Waschlappen sein. Aber das kapieren Frauen eben genau deshalb nicht, weil das ihre einzige sichere Domäne war, das Kinderaufziehen, und viele auch nicht viel mehr können ;)
 
Kein Wunder, GB, dass die Frauen lieber ihre Kinder alleinerziehen, gell ... sie selbst sind durch all die vielen Kämpfe und Benachteiligungen eben stark geworden und wo ist nun der starke Mann ?

sie erziehen ihre kinder alleine u. sind so gut wie alle auf der suche nach dem nächsten mann. SO selbstständig sind sie dann auch wieder nicht. ich sehe das in meinem gesamten bekanntenkreise. wenige ausnahmen, die ihre kinder wirklich alleine großziehen wollen.
 
oh, so einen mann hab ich auch. manchmal denke ich, er ist die bessere mutter von uns beiden. das will er zwar nicht hören, ist aber so. sollte jede frau gerne annehmen. es entlastet doch ungemein nicht immer der hauptanziehungspunkt des kindes/der kinder zu sein ... den punkt sehe ich einfach egoistisch. :weihna1

*sympathiefahneschwenk* so einen Mann habe ich auch............ich gebe gerne die Verantwortung mal an meinen Mann ab und habe dabei kein schlechtes Gewissen:banane: ..........wenn man aber bei anderen den Satz erwähnt "er wäre die bessere Mutter" erntet man schon mal ungläubige Blicke:weihna1 .......und außerdem ist er in einigen Bereichen sogar die bessere "Hausfrau":weihna1
 
...also ich habe 8 Jahre gerichtlich, da außergerichtlich keine Einigung mit der Mutter möglich war, um meine Kinder (immer wieder erfolgreich) gekämpft. So richtig mag ich mich nicht als Waschlappen sehen :) und meine Schwanz ist auch da, wo er hingehört.

Das glaub ich erst wenn ich es gesehen habe :lachen:

Neenee, so einfach ist das nicht, genau Du zeigst hier einen Abklatsch der Frauenvorurteile, die es Männern durchaus unnötig erschwert: man kann eben durchaus wickeln und kein Waschlappen sein.

Ach, papperlapapp ... da wickelst du mal einmal einen Hose für deine Kurzen und glaubst schon der Held zu sein. Mein Gott. Ich kämpfe um jeden Scheiß hier in dieser Männerwelt ...

Ich frage mich nur grad, was du für ein Problem hast damit Vater zu sein und noch deiner Männlichkeit gerecht zu werden ... Ich hab kein Problem mit wickelnden Männern - weder noch - ich hab auch kein Problem mit einem Mann, der seinen Kindern nicht den Hintern gewickelt hat.

Das macht für mich keinen Mann aus - das ist eine Sache von "liegt mir" "liegt mir nicht" - das frei zu entscheiden. Das wär mal eine Kriterie ... das fänd ich zb. männlich. In einer Zeit der zu Hauf Windel wickelnden Männer mal zu sagen: "Nö - das ist Frauensache. Hab ich keinen Bock zu." oder aber auch es zu tun und dafür dann aber nicht überall hausieren zu gehen.

Wenn ich so ein Drama für jede Schraube die ich an Mofas oder Autos geschraubt hab, gemacht hätte, wär ich nciht mehr zum Schrauben gekommen :D ...

Aber das akpieren frauen eben genau deshalb nicht, weil das ihre einzige sichere Domäne war, das Kinderaufziehen, und viele auch nicht viel mehr können ;)

Kennst du das Resonanzprinzip ? Das heißt, du begegnest im Außen auch nur dem, was du innerlich zulassen kannst - also hör auf mit dieser Jammerei und mach mal einen starken Mann aus dir - dann begegnet dir auch eine Frau, die damit umgehen kann.

Es gibt nämlich nicht "Frauen" - sondern es gibt Menschen und jeder Mensch ist anders - es gibt 1000de von Frauen, die genau das Können, was du dir wünschst - du triffst sie bloß nicht - woran kann das liegen, hä ?

:D
 
*sympathiefahneschwenk* so einen Mann habe ich auch............ich gebe gerne die Verantwortung mal an meinen Mann ab und habe dabei kein schlechtes Gewissen:banane: ..........wenn man aber bei anderen den Satz erwähnt "er wäre die bessere Mutter" erntet man schon mal ungläubige Blicke:weihna1 .......und außerdem ist er in einigen Bereichen sogar die bessere "Hausfrau":weihna1

die bessere hausfrau ist meiner in manchen bereichen auch!!!! *lach* aber das macht nichts. :banane:
 
Werbung:
- was soll das zum Thema beitragen - hier geht es ja um ein Männerleitbild und nicht um Unfähigkeit von Frauen.

aber doch auch. Dennschließlich entwickelt sich weder ein leitbild noch eine Person ohne die gesellschaftlichen Zusammenhänge, in dem Fall kein Mann/kleiner Junge ohne die Ansprüche der Mutter/ Frauen.

So schwer zu verstehen?

Das Gejammere über stumme Männer geht doch nicht zuletzt die Mütter an, die solche Kids produziert haben, und eben auch immer noch weiter produzieren mit ihrem Männer-Leitbild.

Ist doch vollkommen logisch, oder?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben