Deutung großes Kartenbild

  • Ersteller Ersteller haraldm
  • Erstellt am Erstellt am












Liebe @kobeso!

Ja mit der Zuordnung der Personenkarten tue ich mich noch recht schwer.

Zu Beginn hatte ich offen gestanden durchaus auch überlegt, ob der neue Mann der Ex-Freundin von @haraldm nicht alternativ durch den Fische-Karo-König (34) verkörpert werden könnte, zumal hierfür sprechen könnte, dass der Ring (25), der ja in Blickrichtung der Dame (29) nach rechts liegt (@haraldm hatte insofern ja ein von den Blickrichtungen her umgekehrtes Lenormandkartendeck verwendet), und der damit in der Hauptzukunftslinie der Dame (29) rechtsseitig von ihr liegt, dieser Ring (25) nämlich im 34. Haus der Fische (oder etwa des Fische-Karo-Königs?) angesiedelt ist. Dies könnte eventuell auf ein potentielle zukünftige Beziehung (Ring) mit dem potentiellen Fische-Karo-König (34. Haus) hindeuten.

Weshalb ich mich aber gleichwohl personenkartenmäßig im Endeffekt nicht zu dem Fische-Karo-König (34) "durchringen" konnte, sondern mich stattdessen vielmehr auf den Haus-Herz-König (4) als den neuen Mann der Ex-Freundin von @haraldm fokussiert habe, liegt unter anderem darin begründet, dass - falls dieser neue Mann denktheoretisch wirklich durch den Fische-Karo-König (34) repräsentiert werden würde - die "Sache" mit dem neuen Mann für mein Deutungsempfinden quasi bereits so gut wie schon wieder vorbei gewesen sein dürfte, ohne, dass diese "Sache" erst einmal "richtig" angefangen hätte.

Dies schließe ich nämlich daraus, dass der Fische-Karo-König (34), auf den die Dame (29) in der 9x4-Legung rösselt, erstens im Rücken der blickabgewandten Dame (29) liegt, und dort - in ihrem Rücken - mit der Dame (29) zweitens durch die Karte des Turmes (19) verbunden ist, welcher eben exakt zwischen der Dame (29) und dem Fische-Karo-König (34) liegt, und damit auf eine bereits schon wieder erfolgte Trennung (Turm) dieser beiden Personen hindeuten könnte.

Und genau dies hat sich für mich eben nicht wirklich stimmig angefühlt, da - im Vergleich dazu - die Dame (29) in ihrer Hauptzukunftslinie in der 9x4-Legung mit den vor ihr liegenden Karten des Haus-Herz-Königs (4), der "Dating"-Blumen (9) bis schließlich hin zur Sonne (31) und zum Herz (24) für mein Deutungsempfinden zukünftig doch schon erst einmal recht "aufblühend" aussieht (Blumen).



Und da das Haus (4) in Blickrichtung der Dame (29) nach rechts eben auch eine potentielle männliche Personenkarte darstellen kann, habe ich zusammen mit den folgenden Blumen (9) daraus eben auf "schöne Stunden" (Blumen) der Ex-Freundin (Dame) mit einem neuen Mann (Haus-Herz-König) geschlossen - jedenfalls vorübergehend.

Dass die Verbindung dieser beiden (Dame und Haus-Herz-König) in weiterer Zukunft eine wirkliche Verfestigung erfahren dürfte, glaube ich über die bereits genannten Deutungsgründe hinaus übrigens auch deshalb nicht, weil hinter den offen aufgedeckten Ring (25) im 34. Haus der Fische als verdeckte Karte ausgerechnet der unschöne Fuchs zum Vorschein kommt: 25 + 34. Haus = 59 => Quersumme 5 + 9 = 14 = verdeckter Fuchs.

Die Verbindung (Ring) zu dem Haus-Herz-König (4) dürfte in den nächsten Wochen und Monaten meines Erachtens also zunehmend instabiler werden (34. Haus der Fische, die sich auf Grund ihrer glitschigen Haut nur sehr schwer "einfangen" und festhalten lassen und überdies sind Fische (34) starke Fluchttiere, die - wenn es ihnen zu eng wird - schnell "das Weite suchen"). Und diese mangelnde Verfestigung (glitsche Fische, 34. Haus) dürfte die Dame (29) zukünftig auch selbst immer mehr erkennen lassen, dass die Beziehung zu dem neunen Mann eben nicht die richtige Beziehung für sie ist (Ring und verdeckter Fuchs).

Und dann dürfte sich die Dame (29) wieder an ihren zuvor verlassenen "Hafen" erinnern (Sonne (31) im 35. Haus des Ankers (Hafen), den sie zuvor verlassen hatte (verdeckte fortgeflogene Vögel hinter der offen aufgedeckten Sonne (31) im 35. Haus des Ankers => 31 + 35 = 66 => 6 + 6 = 12 = verdeckte Vögel), und in den sie überlegen dürfte, zurückzukehren - auch schon des gemeinsamen Kindes wegen (die verdeckten Vögel repräsentieren häufig ja auch ein Elternpaar, welches für seinen gemeinsamen Nachwuchs ein Nest baut).

Aber bis dahin dauert es noch eine ganze Weile - die Ex-Freundin, die im Moment ja noch völlig "angetan" ist von dem neune Mann, muss ja in einem ersten Schritt erst einmal begreifen, dass dieser neue Mann doch nicht das hält, was sie sich von ihm verspricht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:












Liebe @kobeso!



Zu Beginn hatte ich offen gestanden durchaus auch überlegt, ob der neue Mann der Ex-Freundin von @haraldm nicht alternativ durch den Fische-Karo-König (34) verkörpert werden könnte, zumal hierfür sprechen könnte, dass der Ring (25), der ja in Blickrichtung der Dame (29) nach rechts liegt (@haraldm hatte insofern ja ein von den Blickrichtungen her umgekehrtes Lenormandkartendeck verwendet), und der damit in der Hauptzukunftslinie der Dame (29) rechtsseitig von ihr liegt, dieser Ring (25) nämlich im 34. Haus der Fische (oder etwa des Fische-Karo-Königs?) angesiedelt ist. Dies könnte eventuell auf ein potentielle zukünftige Beziehung (Ring) mit dem potentiellen Fische-Karo-König (34. Haus) hindeuten.

Weshalb ich mich aber gleichwohl personenkartenmäßig im Endeffekt nicht zu dem Fische-Karo-König (34) "durchringen" konnte, sondern mich stattdessen vielmehr auf den Haus-Herz-König (4) als den neuen Mann der Ex-Freundin von @haraldm fokussiert habe, liegt unter anderem darin begründet, dass - falls dieser neue Mann denktheoretisch wirklich durch den Fische-Karo-König (34) repräsentiert werden würde - die "Sache" mit dem neuen Mann für mein Deutungsempfinden quasi bereits so gut wie schon wieder vorbei gewesen sein dürfte, ohne, dass diese "Sache" erst einmal "richtig" angefangen hätte.

Dies schließe ich nämlich daraus, dass der Fische-Karo-König (34), auf den die Dame (29) in der 9x4-Legung rösselt, erstens im Rücken der blickabgewandten Dame (29) liegt, und dort - in ihrem Rücken - mit der Dame (29) zweitens durch die Karte des Turmes (19) verbunden ist, welcher eben exakt zwischen der Dame (29) und dem Fische-Karo-König (34) liegt, und damit auf eine bereits schon wieder erfolgte Trennung (Turm) dieser beiden Personen hindeuten könnte.

Und genau dies hat sich für mich eben nicht wirklich stimmig angefühlt, da - im Vergleich dazu - die Dame (29) in ihrer Hauptzukunftslinie in der 9x4-Legung mit den vor ihr liegenden Karten des Haus-Herz-Königs (4), der "Dating"-Blumen (9) bis schließlich hin zur Sonne (31) und zum Herz (24) für mein Deutungsempfinden doch schon zukünftig recht "aufblühend" aussieht (Blumen).



Und da das Haus 84) in Blickrichtung der Dame (29) nach rechts eben auch eine potentielle männliche Personenkarte darstellen kann, habe ich zusammen mit den folgenden Blumen (9) daraus eben auf "schöne Stunden" (Blumen) der Ex-Freundin (Dame) mit einem neuen Mann (Haus-Herz-König) geschlossen - jedenfalls vorübergehend.

Dass die Verbindung dieser beiden (Dame und Haus-Herz-König) in weiterer Zukunft eine wirkliche Verfestigung erfahren dürfte, glaube ich über die bereits genannten Deutungsgründe hinaus übrigens auch deshalb nicht, weil hinter den offen aufgedeckten Ring (25) im 34. Haus der Fische als verdeckte Karte ausgerechnet der unschöne Fuchs zum Vorschein kommt: 25 + 34. Haus = 59 => Quersumme 5 + 9 = 14 = verdeckter Fuchs.

Die Verbindung (Ring) zu dem Haus-Herz-König (4) dürfte in den nächsten Wochen und Monaten meines Erachtens also zunehmend instabiler werden (34. Haus der Fische, die sich auf Grund ihrer glitschigen Haut nur sehr schwer "einfangen" und festhalten lassen und überdies sind Fische (34) starke Fluchttiere, die - wenn es ihnen zu eng wird - schnell "das Weite suchen"). Und diese mangelnde Verfestigung (glitsche Fische, 34. Haus) dürfte die Dame (29) zukünftig auch selbst immer mehr erkennen lassen, dass die Beziehung zu dem neunen Mann eben nicht die richtige Beziehung für sie ist (Ring und verdeckter Fuchs).

Und dann dürfte sich die Dame (29) wieder an ihren zuvor verlassenen "Hafen" erinnern (Sonne (31) im 35. Haus des Ankers (Hafen), den sie zuvor verlassen hatte (verdeckte fortgeflogene Vögel hinter der offen aufgedeckten Sonne (31) im 35. Haus des Ankers => 31 + 35 = 66 => 6 + 6 = 12 = verdeckte Vögel), und in den sie überlegen dürfte, zurückzukehren - auch schon des gemeinsamen Kindes wegen (die verdeckten Vögel repräsentieren häufig ja auch ein Elternpaar, welches für seinen gemeinsamen Nachwuchs ein Nest baut).

Aber bis dahin dauert es noch eine ganze Weile - die Ex-Freundin, die im Moment ja noch völlig "angetan" ist von dem neune Mann, muss ja in einem ersten Schritt erst einmal begreifen, dass dieser neue Mann doch nicht das hält, was sie sich von ihm verspricht ...
Das liest sich für mich wirklich hoffnungsvoll wenngleich die „Zeitleiste“ sehr weh tut und ich ohnehin ein sehr ungeduldiger Mensch bin.

Aber es muss wohl so sein, ich hoffe nur wirklich das ich das seelisch und vorallem körperlich auch durchstehe da ja auch das Gesundheitsthema nicht so ohne war in den Karten.
 
Das liest sich für mich wirklich hoffnungsvoll

... ist auch meine ehrliche Meinung.

wenngleich die „Zeitleiste“ sehr weh tut

Auch das kann ich - aus Deiner Perspektive - sehr gut nachempfinden.

Allerdings darf man in der Gesamtbetrachtung ja auch nicht ganz vergessen, wie vernachlässigt und nachrangig sich Deine Ex-Freundin in dem letzten Jahr Eurer vormaligen Beziehung gefühlt hat. Da hat sich bei ihr - für mich durchaus verständlich - so viel Frust und Enttäuschung aufgestaut, dass Du meines Erachtens auch nicht von jetzt auf gleich berechtigt erwarten kannst, dass sie kurzfristig zu Dir zurückkommt, wo sie sich jetzt erst einmal zu dem Schritt einer Trennung von Dir durchgerungen hat.

Jetzt braucht und will sie aus ihrer Sicht erst einmal jemanden an ihrer Seite, der möglichst alle ihre vergangenen Wunden heilt. Und das dauert eben.

Aber es muss wohl so sein,

Leider ja.

ich hoffe nur wirklich das ich das seelisch und vorallem körperlich auch durchstehe da ja auch das Gesundheitsthema nicht so ohne war in den Karten.

Absolut richtig! Auf Deine Gesundheit solltest Du auch meines Erachtens ein ganz besonders wachsames Auge haben.
 
Danke das du mir Kraft gibst in einer derzeitigen unmöglichen Situation für mich.

Ich werde euch immer wieder am laufenden halten hier.

Was würdest du mir raten?

Sie auf alles ansprechen? Endlich von ihr fordern das sie ihre Hunde und Degus mit nimmt? Um die ich mich nun schon 2.5monate kümmere?

Ich will einfach das sie wieder Verantwortung übernimmt.

Mein Bruder hat es mir heute sehr gut gesagt.

Sie hat sie getrennt und macht nun einen Neustart von 0 weg und hat nur das schöne im Leben derzeit ohne Verantwortung usw. Die ganzen Lasten wie ihre Tiere zb sitzen auf meinen Schultern.
 
Die ganzen Lasten wie ihre Tiere zb sitzen auf meinen Schultern

Ja, da solltest Du in der Tat nach einer Lösung suchen.

Ob es im Augenblick, wo sie mit dem neuen Mann auf "Wolke 7 schwebt", allerdings zielführend ist, sie zur Abholung ihrer Tiere aufzufordern, halte ich allerdings für fraglich. Das Problem sehe ich z. B. auch darin, dass ihre Tiere ja nicht nur, falls ich Dich richtig verstanden haben sollte, in Deinem alleinigen Haus leben, sondern dieses Haus ja wohl offenbar auch in ihrem Miteigentum steht, worüber sie als Miteigentümerin eben auch gewisse Mitsprache - und Mitentscheidungsrechte hat, so eben z. B., dass sie ihre Tiere auch in ihrer Miteigentumsanteil belassen möchte.

Die Aufteilung und Nutzung Eures gemeinsamen Hauses dürfte so betrachtet ja wohl auch noch ein Thema zwischen Euch werden, ebenso wie die ganzen finanziellen Fragen, da ich jetzt zumindest nicht ausschließe, dass Deine Ex-Freundin angesichts Eures gemeinsamen Kleinkindes möglicherweise auch unterhaltsberechtigt sein könnte (Kindesunterhalt und eventueller Trennungsunterhalt).

Und wenn erst einmal diese ganzen finanziellen Fragen zum Thema werden, könntest Du umgekehrt möglicherweise auch eine Art Aufwendungsersatz für die Versorgung ihrer Tiere von ihr verlangen, wenn sie sich auch weiterhin sträuben sollte, ihre Tiere selbst zu betreuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da solltest Du in der Tat nach einer Lösung suchen.

Ob es im Augenblick, wo sie mit dem neuen Mann auf "Wolke 7 schwebt", allerdings zielführend ist, sie zur Abholung ihrer Tiere aufzufordern, halte ich allerdings für fraglich. Das Problem sehe ich z. B. auch darin, dass ihre Tiere ja nicht nur, falls ich Dich richtig verstanden haben sollte, in Deinem alleinigen Haus leben, sondern dieses Haus ja wohl offenbar auch in ihrem Miteigentum steht, worüber sie als Miteigentümerin eben auch gewisse Mitsprache - und Mitentscheidungsrechte hat, so eben z. B., dass sie ihre Tiere auch in ihrer Miteigentumsanteil belassen möchte.

Die Aufteilung und Nutzung Eures gemeinsamen Hauses dürfte so betrachtet ja wohl auch noch ein Thema zwischen Euch werden, ebenso wie die ganzen finanziellen Fragen, da ich jetzt zumindest nicht ausschließe, dass Deine Ex-Freundin angesichts Eures gemeinsamen Kleinkindes möglicherweise auch unterhaltsberechtigt sein könnte (Kindesunterhalt und eventueller Trennungsunterhalt).

Und wenn erst einmal diese ganzen finanziellen Fragen zum Thema werden, könntest Du umgekehrt möglicherweise auch eine Art Aufwendungsersatz für die Versorgung ihrer Tiere von ihr verlangen, wenn sie sich auch weiterhin sträuben sollte, ihre Tiere selbst zu betreuen.
Ja da muss ich dir recht geben. Und ja das hast gehört uns beiden, ich zahle es aber alleine seit dem sie ausgezogen ist.

Wie du schreibst kommt das ganze finanzielle Thema noch auf mich/uns zu und bereitet jetzt schon ordentlich Magenschmerzen.

Ich werde versuche hier eine Lösung zu finden. Möchte halt nur das sie endlich wieder Verantwortung über ihre Tiere übernimmt.
 






Die ganzen Lasten wie ihre Tiere zb sitzen auf meinen Schultern.
Möchte halt nur das sie endlich wieder Verantwortung über ihre Tiere übernimmt.
Ich sehe nicht, dass sie das tun wird - wahrscheinlich bekäme sie Schwierigkeiten in ihrer neuen Wohnung. Sie wird die Hunde bei dir lassen wollen - Hund im Haus des Berges und sich von ihnen trennen wollen - Kreuz im Haus des Hundes. Sie rechnet da wohl mit und auf dein grosszügiges Herz. Herz auf Kreuz. Kreuz im Haus des Hundes vor dir als der Herr.

Weil du in eurem gemeinsamen Haus wohnst und sie nicht.
 








Ich sehe nicht, dass sie das tun wird - wahrscheinlich bekäme sie Schwierigkeiten in ihrer neuen Wohnung. Sie wird die Hunde bei dir lassen wollen - Hund im Haus des Berges und sich von ihnen trennen wollen - Kreuz im Haus des Hundes. Sie rechnet da wohl mit und auf dein grosszügiges Herz. Herz auf Kreuz. Kreuz im Haus des Hundes vor dir als der Herr.

Weil du in eurem gemeinsamen Haus wohnst und sie nicht.
Da werde ich nur leider nicht mitspielen.
Da wird sie dann Lösungen finden müssen.
 
Möchte halt nur das sie endlich wieder Verantwortung über ihre Tiere übernimmt.

Das könnte meines Erachtens sehr schwer in der tatsächlichen Umsetzung werden, wenn Deine Ex-Freundin dies nicht freiwillig tut.

Da Euer Haus eben auch im Miteigentum Deiner Ex-Freundin steht, dürfte sie - zumindest vorerst noch, wo es noch keine ggfs. anderweitige Anordnung eines Gerichts gibt - wohl auch noch berechtigt sein, ihre Tiere eben in ihrem Miteigentum zu belassen.

Natürlich kann sie Dich nicht dauerhaft dazu verpflichten, Dich um ihre Tiere zu kümmern, andersherum kannst Du die Tiere, die für Eure Trennung ja gar nichts können, aber auch nicht einfach ihrem Schicksal überlassen, sie also z. B. nicht mehr füttern, usw. Das käme ja einer Tierquälerei gleich, die dann wieder negative Konsequenzen für Dich haben könnte.

Ob Deine Ex-Freundin hingegen in Deinem Sinne reagiert, wenn Du sie unter Setzung einer konkreten Frist anschreibst, dass sie bis dann und dann ihre Tiere abholen soll, ist derzeit ja auch eher unwahrscheinlich.

Überlege doch vielleicht mal Folgendes:

Du sagtest doch, dass Deine Ex-Freundin ab nächsten Monat Juli eine eigene Wohnung bezieht. Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass sie Dir dann ebenfalls Zugang zu dieser Wohnung gewähren wird, da Du ja regelmäßig Euren gemeinsamen Sohn besuchst und abholst. Vielleicht ergibt sich in diesem Zusammenhang ja mal für Dich eine Gelegenheit, z. B. bei Zurückbringung Eures gemeinsamen Sohnes zur Kindesmutter, zugleich auch die Hunde mitzunehmen und diese dann in ihrer neuen Wohnung zu lassen, ohne diese wieder mitzunehmen.

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass Deine Ex-Freundin davon sehr begeistert wäre, aber dies bist Du jetzt ja auch nicht, und immerhin gehören die Tiere ja offenbar nicht Dir, sondern allein ihr.

Alternativ könntest Du Dich vielleicht auch mal an ein Tierheim wenden und dort nachfragen, ob dort die Tiere untergebracht und versorgt werden können. Allerdings befürchte ich, dass dies mit nicht ganz unerheblichen Kosten verbunden sein dürfte, die wahrscheinlich dann erst Du auszulegen hättest, falls Du der Überbringer der Tiere wärest. Zwar dürfte Dir dann wohl ein finanzieller Erstattungsanspruch gegenüber Deiner Ex-Freundin zustehen, den Du schlimmstenfalls allerdings wohl auch erst einklagen müsstest, falls Deine Ex-Freundin diesen nicht freiwillig zahlt.

Alles keine wirklich schönen Aussichten, die meines Erachtens reichlich weiteres Konfliktpotential zwischen Dir und Deiner Ex-Freundin bedingen können, was im Hinblick auf Deinen Wunsch, dass Ihr wieder als Paar zusammenfinden werdet, eher kontraproduktiv ist. Eine wirklich vertrackte Situation, in der sehr vieles sehr gut zu bedenken ist, um den Scherbenhaufen nicht noch größer werden zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das könnte meines Erachtens sehr schwer in der tatsächlichen Umsetzung werden, wenn Deine Ex-Freundin dies nicht freiwillig tut.

Da Euer Haus eben auch im Miteigentum Deiner Ex-Freundin steht, dürfte sie - zumindest vorerst noch, wo es noch keine ggfs. anderweitige Anordnung eines Gerichts gibt - wohl auch noch berechtigt sein, ihre Tiere eben in ihrem Miteigentum zu belassen.

Natürlich kann sie Dich nicht dauerhaft dazu verpflichten, Dich um ihre Tiere zu kümmern, andersherum kannst Du die Tiere, die für Eure Trennung ja gar nichts können, aber auch nicht einfach ihrem Schicksal überlassen, sie also z. B. nicht mehr füttern, usw. Das käme ja einer Tierquälerei gleich, die dann wieder negative Konsequenzen für Dich haben könnte.

Ob Deine Ex-Freundin hingegen in Deinem Sinne reagiert, wenn Du sie unter Setzung einer konkreten Frist anschreibst, dass sie bis dann und dann ihre Tiere abholen soll, ist derzeit ja auch eher unwahrscheinlich.

Überlege doch vielleicht mal Folgendes:

Du sagtest doch, dass Deine Ex-Freundin ab nächsten Monat Juli eine eigene Wohnung bezieht. Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass sie Dir dann ebenfalls Zugang zu dieser Wohnung gewähren wird, da Du ja regelmäßig Eurern gemeinsamen Sohn besuchst und abholst. Vielleicht ergibt sich in diesem Zusammenhang ja mal für Dich eine Gelegenheit, z. B. bei Zurückbringung Eures gemeinsamen Sohnes zur Kindesmutter, zugleich auch die Hunde mitzunehmen und diese dann n ihrer neune Wohnung zu lassen, ohne diese wieder mitzunehmen.

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass Deine Ex-Freundin davon sehr begeistert wäre, aber dies bist Du jetzt ja auch nicht, und immerhin gehören die Tiere ja offenbar nicht Dir, sondern allein ihr.

Alternativ könntest Du Dich vielleicht auch mal an ein Tierheim wenden und dort nachfragen, ob dort die Tiere untergebracht und versorgt werden können. Allerdings befürchte ich, dass dies mit nicht ganz unerheblichen Kosten verbunden sein dürfte, die wahrscheinlich dann erst Du auszulegen hättest, falls Du der Überbringer der Tiere wärest. Zwar dürfte Dir dann wohl ein finanzieller Erstattungsanspruch gegenüber Deiner Ex-Freundin zustehen, den Du schlimmstenfalls allerdings wohl auch erst einklagen müsstest, falls Deine Ex-Freundin diesen nicht freiwillig zahlt.

Alles keine wirklich schönen Aussichten, die meines Erachtens reichlich weiteres Konfliktpotential zwischen Dir und Deiner Ex-Freundin bedingen können, was im Hinblick auf Deinen Wunsch, dass Ihr wieder als Paar zusammenfinden werdet, eher kontraproduktiv ist. Eine wirklich vertrackte Situation, in der sehr vieles sehr gut zu bedenken ist, um den Scherbenhaufen nicht noch größer werden zu lassen.
Um ehrlich zu sein gehe ich von so vielen Negativen bezüglich der Tiere gar nicht aus.

Ihr ganzes Leben und das ganze Tierleben lang waren die Tiere ihr immer unglaublich wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen das es da jetzt so Probleme geben wird bzw. wären Tierheim etc. Absolut keine Option.

Wie du schreibst würde ich mich natürlich um die Tiefe kümmern, könnte sie nicht vernachlässigen. Aber das traue ich auch nicht ihr zu, sollte es so quasi Probleme geben mit der Wohnung das ihr Motto dann wäre aus den Augen aus den Sinn.

Meine Meinung ist, das es für sie jetzt alles einfach war, weil sie weis das es den Tieren bei mir gut geht, und für sie ja eine win-win Situation war.

Tiere gehts bei mir gut, und sie ist frei und ungebunden. Aber sie muss jetzt langsam wirklich wieder Verantwortung übernehmen. Und sonst muss sie mit ihrer Mutter reden das dort Lösungen gefunden werden.

Ich kann und darf ihr nicht alle Lasten abnehmen.
 
Zurück
Oben