Deutscher Airbus abgestürzt

Frauen haben halt weniger Lust ein Flugzeug zu steuern. Und umgekehrt will ein Fluggast, dass die Piloten ihren Job so gut wie möglich machen, und nicht jemanden am Steuer, die trotz schlechter Leistungen hineingerutscht ist weil sie zufällig Brüste hatte :rolleyes:.

Was ich da interessanter finde ist die Frage: Wie kommt die Emma-Redaktion auf die Idee dieses Thema im Kontext zu dem Unglück zu bringen? Angenommen, man würde hier im Forum darüber sprechen, wie die Reaktionen ausfallen würden wenn man so einen Artikel bringt, dürften wohl die allermeisten die korrekte Vorhersage treffen können, dass so ein Artikel Wellen schlagen wird. Mir wäre das zumindest klar, den meisten anderen vermutlich auch. Und in der Emma-Redaktion war es das sicherlich auch.

Worauf ich hinaus will ist: Genau darum gehts ihnen m.A.n. nach. Die generieren Aufmerksamkeit und Klickzahlen und benutzen dazu das Unglück. Selbst die Message, die ich in dem Kontext auch unangebracht finde, steht dahinter zurück. Die müssten total verbohrt/naiv sein wenn sie glauben, da würden viele "Jo... super Idee!" rufen, wenn sie den Artikel auch noch so aufziehen wie sie es tun. Die wussten das sie skandalisieren und wussten dass es Reaktionen Richtung Shitstorm gibt und Meldungen darüber auf anderen News-Seiten wie Spiegel-Online etwa.

Und das ist es was ich an der Sache am dreckigsten finde...
 
Werbung:
Leben geht weiter
Schön, daß zwischen Frauenqoute, Griechenlandwiedergutmachung, Hellsehen, Städte A-Z, Sätze die kein Mann verträgt, Zeitumstellung ade, Ukraine oder Rußland und spirituelle Buchverlosung noch Gedanken an die Angehörigen bleiben, super.
Echt ein interessantes neues Thema mit den 150 Toten, für diese Woche... nebenbei halt nochmal ein bißchen quatschen, das und wirklich DAS ist "richtig" eso.

Für die Angehörigen hat sich das ganze Leben verändert.

Aber, was macht das schon? Anstatt nach Liefer´s "Einfach mal die Klappe halten"... fröhlich hier und da die eigene so unglaublich wichtige Meinung zu plappern....armselig...aber jeder wie er kann. Shitstorm vollkommen berechtigt, ja und? nWas hat das hier mit diesem einwöchigen Thema zu tun, weil zu mehr sind die meisten hier ja nicht in der Lage, es sind doch erst 5 Tage, hmmm...???
Für mich Condemn ist das alles hier unterste Schublade und sicherlich kein Frauen-Mann-Thema. Wende Dich doch wieder Griechenland zu, FIWA bitte der Ukraine, seidenraupe denn Männern, die bestimmte Sätze nicht vertragen und Bougaivillea der spirituellen Buchverlosung, wie
 
Kommentar der feministischen Zeitschrift "Emma" zum Thema:

"Die Opfer sind überwiegend Frauen, die Täter sind männlich."

Und:

Das Magazin nutzt das Unglück für einen Text, in dem, so lautet auch die Überschrift, eine "Frauenquote fürs Cockpit!" gefordert wird.


"Die Lufthansa könnte also das Risiko, dass ihre Piloten das Flugzeug zu Selbstmord und vielfachem Mord missbrauchen, mit jeder Frau, die sie zur Pilotin ausbilden, ganz erheblich reduzieren."

Und:

Folgt man Pusch, würde sich diese Frage stellen: Wenn Männer als Piloten tatsächlich solch eine immense Gefahr darstellen, müsste man sie dann nicht komplett aus dem Cockpit verbannen?

http://www.spiegel.de/panorama/gese...mentar-zum-germanwings-absturz-a-1026091.html

Ohne Worte ...
 
Man könnte sich damit trösten, dass jedes Leid dieser Welt einen tieferen Sinn hat, den wir aber (noch) nicht verstehen. Trotzdem: der Schmerz über den Verlust seiner Lieben lässt im Moment keinen Raum für solche Gedanken.
Vergessen wir ob dieser tragischen aktuellen Ereignisse nicht das viele Leid in den Kriegsgebieten - wie viele Kinder sterben dort täglich?
Neben allen unseren politischen Bemühungen bleibt uns nur das Gebet!
 
Amoktrips sind Männersache.

Das ist statistisch nicht von der Hand zu weisen. Eine Pilotin mit Deprie würde wohl eher dazu neigen, sich im stillen Kämmerlein die Pulsadern aufzuschneiden oder sich mit Schlaftabletten ins Nirwana zu schicken. Ist statistisch belegt. Männer sind bei Selbstmordabsichten schon brutaler. Mit sich und anderen. Hat man jetzt gesehen. Aber keine Angt, die meisten Menschen vertrauen immer noch lieber ihr Leben einem Mann an, daher denke ich, der Aufruf, dass jetzt mehr Frauen im Cockpit sitzen sollen, wird eh verhallen. Und diesen Traum-/Prestige-Job werden sich die Männer so schnell nicht aus der Hand nehmen lassen. ;)Wird wohl noch so 50 Jahre dauern, bis in allen Jobs Männer und Frauen in gleicher Anzahl anzutreffen sind.

Lg
Urajup
 
selber kann ich nichts dafür, aber ich hätte, falls ich nochmal fliegen muß, bzw. darf, lieber Männer im Cockpit. als ich vor zwanzig Jahren geflogen bin, hab ich sie ja selber auch zu Gesicht bekommen, gibt es wohl heutzutage nur noch selten sowas, keine Ahnung. aber ich hatte damals ein gutes Gefühl. ich mag auch gerne männliche Busfahrer, lieber als Busfahrerinnen, das ist nicht böse gemeint, ist eher so eine Gefühlssache. ich bin bei Frauen auch schon mitgefahren, die konnten das sehr gut, aber bei einem männlichen Busfahrer, ich setze mich sehr gerne in seine Nähe (wenn er mir sympathisch ist), fühle ich mich irgendwie sicherer.
 
Werbung:
In meinem Kopf macht das keinen Unterschied, ob Mann oder Frau. Auf die Ausbildung kommt es an.
Frauen können handwerkliche Arbeiten manchmal sogar besser. In meiner Ausbildung haben die Mädels beim Drehen und Fräsen allesamt besser abgeschnitten als die Männer.
 
Zurück
Oben