G
GrauerWolf
Guest
Darum geht es nicht. Bei anderen Jobs mag die Quote von mir aus für wichtiger gehalten werden als die Qualifikation und außer finanziellem kaum Schaden anrichten.Wird wohl noch so 50 Jahre dauern, bis in allen Jobs Männer und Frauen in gleicher Anzahl anzutreffen sind.
Beim Fliegen zählt nur eines: Die Eignung! In's Cockpit gehören ausschließlich die Besten. Irgend welche Quoten sind dabei so was von irrelevant.
Die Quotenforderung bei Piloten ist nur dummes Geschwätz, um sich selbst mal wieder ins Rampenlicht zu setzen. Schäbig!
Der Co-Pilot hat hier wohl offensichtlich eine psychische Erkrankung und Sehstörungen dem Arbeitgeber verschwiegen. Man könnte daran was ändern, daß bei sicherheitsrelevanten Berufen die ärztliche Schweigepflicht nicht mehr gilt und hier z.B. eine zwangsweise Meldung des Arztes an den Arbeitgeber angebracht gewesen wäre.
Absolute Sicherheit gibt's aber nicht, kann es nicht geben. Wenn einer auch gegenüber dem Arzt einiges verschweigt, ist man machtlos... Allenfalls kann man z.B. bei Piloten eine psychologische Überprüfung bei erfahrenen Psychologen im halbjährlichen Turnus o.ä. anordnen, bei deren "Schwänzung" automatisch ein Flugverbot in Kraft tritt. Und selbst das gibt keine 100%ige Sicherheit, wenn der Proband dem Psychologen erzählt, was der hören will.
LG
Grauer Wolf