Deutscher Airbus abgestürzt

Wird wohl noch so 50 Jahre dauern, bis in allen Jobs Männer und Frauen in gleicher Anzahl anzutreffen sind.
Darum geht es nicht. Bei anderen Jobs mag die Quote von mir aus für wichtiger gehalten werden als die Qualifikation und außer finanziellem kaum Schaden anrichten.
Beim Fliegen zählt nur eines: Die Eignung! In's Cockpit gehören ausschließlich die Besten. Irgend welche Quoten sind dabei so was von irrelevant.
Die Quotenforderung bei Piloten ist nur dummes Geschwätz, um sich selbst mal wieder ins Rampenlicht zu setzen. Schäbig!
Der Co-Pilot hat hier wohl offensichtlich eine psychische Erkrankung und Sehstörungen dem Arbeitgeber verschwiegen. Man könnte daran was ändern, daß bei sicherheitsrelevanten Berufen die ärztliche Schweigepflicht nicht mehr gilt und hier z.B. eine zwangsweise Meldung des Arztes an den Arbeitgeber angebracht gewesen wäre.
Absolute Sicherheit gibt's aber nicht, kann es nicht geben. Wenn einer auch gegenüber dem Arzt einiges verschweigt, ist man machtlos... Allenfalls kann man z.B. bei Piloten eine psychologische Überprüfung bei erfahrenen Psychologen im halbjährlichen Turnus o.ä. anordnen, bei deren "Schwänzung" automatisch ein Flugverbot in Kraft tritt. Und selbst das gibt keine 100%ige Sicherheit, wenn der Proband dem Psychologen erzählt, was der hören will.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
selber kann ich nichts dafür, aber ich hätte, falls ich nochmal fliegen muß, bzw. darf, lieber Männer im Cockpit. als ich vor zwanzig Jahren geflogen bin, hab ich sie ja selber auch zu Gesicht bekommen, gibt es wohl heutzutage nur noch selten sowas, keine Ahnung. aber ich hatte damals ein gutes Gefühl. ich mag auch gerne männliche Busfahrer, lieber als Busfahrerinnen, das ist nicht böse gemeint, ist eher so eine Gefühlssache. ich bin bei Frauen auch schon mitgefahren, die konnten das sehr gut, aber bei einem männlichen Busfahrer, ich setze mich sehr gerne in seine Nähe (wenn er mir sympathisch ist), fühle ich mich irgendwie sicherer.

So leichte Aggressionen im Verkehr sind mir eher bei Busfahrern aufgefallen, nicht bei Busfahrerinnen. Habe den Eindruck, die sind ruhiger unterwegs.
Und: ich bin bisher zweimal von einer Pilotin geflogen worden. Natürlich war alles so, wie es sein sollte. Auch meine Flugangst. Aber die habe ich immer, ob mich da nun ein Mann oder eine Frau durch die Luft befördert. Ich hasse es!! :rolleyes:

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt nicht immer nur aufs Können drauf an. wenn jemand Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, das mag ich z.B. sehr gerne. ich weiß nicht ob junge Menschen überhaupt souverän sein können. ein schon etwas älterer, sehr erfahrener nervenstarker Pilot, der auch noch Humor hat, so Leute mag ich am liebsten.
 
Beim Fliegen zählt nur eines: Die Eignung! In's Cockpit gehören ausschließlich die Besten. Irgend welche Quoten sind dabei so was von irrelevant.

So ist es. Das Blöde ist nur, dass so wenige Frauen sich diesen Job aussuchen. Aber wenn, dann absolvieren sie die Pilotenausbildung meistens mit Auszeichnung. Liegt wohl daran, dass sich nur Frauen bewerben, die an sich eh schon schulische "Überflieger" sind, also eher keine "Normalos".
Ich erinnere mich da an eine Kommilitonin meines Mannes, mit der er damals Informatik studierte. Sie war die einzige Frau, aber besser als der ganze Jahrgang ihrer männlichen Mitstudenten und hat ihren Abschluss auch noch früher hingelegt und mit Auszeichnung bestanden. Die ging später nach München zu BMW und bekam so etwas wie einen Traumjob. Frauen sollten sich mehr zutrauen....Sie legen statistisch gesehen doch auch das bessere Abitur/Matura hin.....

Lg
 
Um was ging es hier nochmal? Um einen Flugzeugabsturz, bei dem 150 Menschen ums Leben kamen.

Sollte sich mal ein Angehöriger in dieses Forum verirren und diese unglaubliche Anteilnahme lesen, wird er/sie sicher hocherfreut sein zu erfahren, was am Unglückstag von statten ging, über die Vorzüge weiblicher oder männlicher Piloten und deren gesundheitlicher Hintergründe.
Weitere Absurditäten folgen in bälde... *Kopf schüttel*
 
kommt nicht immer nur aufs Können drauf an. wenn jemand Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, das mag ich z.B. sehr gerne. ich weiß nicht ob junge Menschen überhaupt souverän sein können. ein schon etwas älterer, sehr erfahrener nervenstarker Pilot, der auch noch Humor hat, so Leute mag ich am liebsten.

Und eine weibliche Pilotin mit Humor kannst du dir nicht vorstellen?;)

Lg
 
So leichte Aggressionen im Verkehr sind mir eher bei Busfahrern aufgefallen, nicht bei Busfahrerinnen. Hatte den Eindruck, die sind ruhiger unterwegs.
Und: ich bin bisher zweimal von einer Pilotin geflogen worden. Natürlich war alles so, wie es sein sollte. Auch meine Flugangst. Aber die habe ich immer, ob mich da nun ein Mann oder eine Frau durch die Luft befördert. Ich hasse es!! :rolleyes:

Lg
Juppi, ich hoffe Du mußt nicht fliegen. gibt ja viele die das müssen und einen Horror vor haben.

das ist bei jedem anders, denke ich mal. ich glaube es gibt auch Männer, die sich gerne von Frauen befürdern lassen, oder Frauen von Frauen lieber usw..
gegen ein paar Aggressionen hab ich selber nichts, was solls denn. der Co- Pilot hatte nicht mehr alle Latten am Zaun, ich glaub sowas wird es nie wieder geben im Luftverkerhr. das ist ein ganz schlimmer Einzelfall gewesen.
lg puenktchen
 
Werbung:
Eine Pilotin mit Deprie würde wohl eher dazu neigen, sich im stillen Kämmerlein die Pulsadern aufzuschneiden oder sich mit Schlaftabletten ins Nirwana zu schicken. Ist statistisch belegt. Männer sind bei Selbstmordabsichten schon brutaler. Mit sich und anderen. Hat man jetzt gesehen.

Dann nochmals, kam gestern schon in einem Bericht dazu. "Es muss eine sehr tiefe Kränkung vorgelegen haben", ........ ansonsten ist so eine Tat auch nicht erklärbar.

Und nein, ich mache damit niemanden einen Vorwurf. Es ist nun mal einfach so, dass man sich die Frage stellen muss, ob Menschen, die in Lebenskrisen, Beziehungskrisen, Ehekrisen stecken, noch wirklich voll zurechnungsfähig sind.
Mit Depris hat das nichts zu tun.
Persönlichkeitsstörungen, wäre zutreffend, die erst immer in Ausnahmesituationen sich zeigen, brauchen vorher nicht erkennbar sein, zeigen sich erst in Ausnahmesituationen.

Ist in sich vollkommen logisch und auch nachvollziehbar .......... so viel vom Theoretiker, oder doch Praktiker, oder doch Vollidioten :sneaky:


Ist so auch nicht der erste herbeigeführte Absturz
 
Zurück
Oben