Deutsche fühlen sich immer unsicherer

Werbung:
Klimaaktivisten 30% gibt mir eigentlich schon zu denken

Da im Osten von D weder die #fckafd noch der Klimawandel als beängstigend wahr genommen wird
*Das macht mir grosse Sorgen*: Stärke der #noafd 25 % - Der Klimawandel 38 %

Ist es zwingend logisch, dass im Osten bei der Frage
"Wenn Sie einmal diese Liste anschauen:
Welche dieser Gruppierungen halten Sie für gefährlich,
von wem gehen in Deutschland große Gefahren aus?"

keine Gefahrenlage in "ihrem" Land sehen, bei #fckyafd-Anhängern mit nur! 29% stimmen,
dafür bei den *Klimaaktivisten* hingegen in die Vollen gehen, sie als mächtige Gefahr ansehen: 43 %

DASS Klimaaktivisten überhaupt! auf dieser Liste auftauchen, gibt mir zu denken.
 
Das Polizeiaufgebot hat sich verstärkt und vorallem sehen sie aus, als wären sie
eine Sondereinheit in ihren schwarzen
Klamotten, bewaffnet bis zu den Zähnen.

Naja denke ich…Schluss mit Lustig.


.
Normales Programm. War hier in HH auch bei G20- aber sieht halt gruselig aus, wenn sie um den Bahnhof herum stehen und finster gucken wegen "Anschlagsgefahr" und pipapo.

Zum Thema: Hat schon jemand das Wort "German Angst" gepostet?
Nicht, dass man keinen Grund zur Sorge hätte, aber man könnte damit auch mal anders umgehen.
Trotz Sorgen nicht die Lebensfreude vergessen z.B. Schließlich könnte man auch morgen früh nicht mehr aufwachen,
wie eine Viertel Millionen täglich weltweit- also beim Aufwachen gleich mal freuen ab morgen.
Lebensfreude ist aber nicht so DIE deutsche Resssource.....schon klar.
 
Es geht ja generell um die Ängste Sorgen ect in der Gesellschaft und da Klimaaktivisten auch im Fokus der Gesellschaft stehen, gehört in der Umfrage eben mit dazu
Ist doch gut, dass ein breites Spektrum abgedeckt wird
Klimaaktivisten stand doch auch oft in den Nachrichten, also im Fokus der Öffentlichkeit.
 
Werbung:
Weil sie eben auch relevant waren
Man sprach ja auch über sie

Und dann kommendie Klimaaktivisten in eine Listenauswahl, die vorgibt, wer in D "gefährlich" sein kann? (Leider wurde nicht präzisiert, was denn nun genau unter dem Begriff "gefährlich" zu verstehen sei)

Welche dieser Gruppierungen halten Sie für gefährlich, von wem gehen in Deutschland große Gefahren aus?"


Das ist es, was mir zu denken gibt.
Die Unverhältnismässigkeit.
#nomerz und sonstige politsiche Konsorten haben ganze Arbeit geleistet, um diese Gruppe zu kriminalisieren.

Für mich sehr wohl ein Unterschied,
ob ich Gruppierungen, die es tat-sächlich auf das Leben eines anderen Menschen abgesehen haben (könnten), Waffen haben, korrekt in eine solche Gefahrenliste packe:
Islamistische Gruppierungen - Clans, Familien aus dem Arabischen Raum - Rechtsextremisten - Reischsbürger - Querdenker, Verschwörungstheoretiker - Linksextremisten - afd-Anhänger
oder Gruppierungen dazustelle, die den Verkehr zum Erliegen bringen.

Meine Meinung.
Kann natürlich jeder anders sehen.
 
Zurück
Oben