Deutsche Bahn verliert vor Gericht und muss geschlechtsneutrale Anrede anbieten

Werbung:

Richtige Anrede

Die herkömmliche Begrüßungsformel „Sehr geehrte Damen und Herren“ hat ausgedient. Denn sie wird dem dritten Geschlecht nicht gerecht. Die Lösung? Wir empfehlen „Sehr geehrte Menschen“. „Sehr geehrte Mitarbeitende der Firma …“. Oder etwas lockerer „Hallo Leute“.

Schreibt man eine nicht binäre Person an, nutzt man das Sternchen *. Korrekt heißt es: „Lieb* Vorname Name“. Wer diese Formulierung vermeiden möchte, schreibt einfach „Hallo Vorname Nachname“ oder „Sehr geehrte_r Vorname Nachname“.


 

Richtige Anrede

Die herkömmliche Begrüßungsformel „Sehr geehrte Damen und Herren“ hat ausgedient. Denn sie wird dem dritten Geschlecht nicht gerecht. Die Lösung? Wir empfehlen „Sehr geehrte Menschen“. „Sehr geehrte Mitarbeitende der Firma …“. Oder etwas lockerer „Hallo Leute“.

Schreibt man eine nicht binäre Person an, nutzt man das Sternchen *. Korrekt heißt es: „Lieb* Vorname Name“. Wer diese Formulierung vermeiden möchte, schreibt einfach „Hallo Vorname Nachname“ oder „Sehr geehrte_r Vorname Nachname“.


Danke für diesen Beitrag! (y)
 
Was mir noch einfällt...

Bei 'Grüß Gott', kämen dann die Satanisten und würden ihr Recht einfordern, 'Grüß Satan' zu verwenden.... irgendwas ist immer. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben