das orten ist eben vorübergehend, also kann man nicht wirklich sagen,
wo ein sub-programm anfängt, und wo es aufhört.
die information ist da, die konstellationen darin unendlich.
ich mein, wo die ortsgebundenheit anfängt?
wie man ihr entflieht bzw. sie umgeht
ein ansatz tät ma scho helfen
an der materie? oder muss ich da scho am zeitkonzept anpacken?