'Der Weg ist das Ziel' - was heißt das eigentlich?

Werbung:
Bite, bitte - ich überlasse Dir Deine Wahrnehmungen - die möchte ich Dir nicht nehmen, wo habe ich das angedeutet?

Ich habe nur gefragt wo das steht was Du schreibst - nicht mehr und nicht weniger --- darf ich das nicht?

Vielleicht habe ich ja etwas übersehen und könnte erleuchtet werden???:D

Du leuchtest wie ein Weihnachtsbaum, meiner steht lediglich woanders.;)
 
Spricht für sich selbst!!!

So?

Weil Dir inhaltlich der Bezug fehlt und mir nun mit dieser Floskel kommst, um selber keine Worte machen zu müssen?

Du gehörst hier mit zu der Liga jener, die sich auf MOBBING spezialisiert haben, um andere niederzumachen, weil ihnen selber im Herzen jegliches Wort fehlt!

Was spricht also in meiner Aussage für sich selbst, was Du der Verachtung wert findest?

Ich spreche für mich selbst - für wen sprichst Du?
 
Und wenn Dir das, was ich schreibe, verwirrend vorkommt, so frage Dich doch, warum.

Dia, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, dann sag das doch. Beziehungsweise lies dir deine Sätze noch einmal durch bevor du sie abschickst, damit sie nicht grammatikalische völlig verdreht dastehen. Du beginnst in der ich-Form, drehst in die Du-Form, und beendest den Satz mit etwas völlig anderem.
Jemanden der gerne selbst reininterpretiert mag das nicht stören - wenn man dich aber verstehen möchte ist das unmöglich.

Eine weitere Erklärung wäre dass du psychoaktive Substanzen nimmst, vielleicht nehmen musst. Dann kannst du das auch sagen.
Das hilft Missverständnisse von solch epischer Breite zu vermeiden.

Eine dritte Erklärungsmöglichkeit ist: Du schreibst um dein Leben.
Dann frage ich dich: Was ist los, Dia?
Wo hakt es? Was macht dich so nervös?
 
ich denke es glaube ich auch schon sorecht wie der "author" von diesem fred :) , ich denke schon dass man sich ziele setzen kann oder dass man sich ein universales ziel setzen kann, wie ja aber schon angedeutet, heißt dass nicht dass man dann immer dort bleibt und nicht mehr weiter "geht" aber, viele leute fokussieren sich sosehr auf ihr ziel dass sie dass hier und jetzt vergessen und leben nur auf einen "moment hin"... hingegen wäre es vielleicht einmal erstrebenswert aber für jeden moment zu leben und den weg zu genießen den einen ans ziel bringt etc.

wenn man aber JETZT noch durch die quanten theorie etc, die tatsache der nicht vorhandenen zeit mit einbringt... müsste man das thema warscheinlich umkrämpeln, denn es ist schonmal nicht die "zeit" die uns umbringt etc. von daher könnte man auch sagen, die leute die im grunde nur auf einen moment fokkussiert leben um den irgendwann zu erreichen aber ihren "weg" nicht genießen, machen im grunde nichts falsch, denn sie leben im hier und jetzt nur was wir als zeit ansehen "späterer zeitpunkt etc" dass gibt es eigentlich garnicht, also leben sie im grunde auch nur im hier und jetzt, wie man dass jetz allerdings etwas wissenschaftlier ausdrücken kann weiß ich nicht, aber versteht ihr den gedanken? wenn es keine zeit gibt, wie würde der spruch denn dann bitte zu interpretieren sein?
 
Werbung:
Für mich ist der Weg das Ziel, weil das einzige unumstößliche Ziel des Lebens für mich der Tod ist. Daran kann ich nichts ändern, daß ich darauf hinzusteuere.

Auf dem Weg bis zum Tod dagegen ist "DAS" Ziel nicht auszumachen, sondern es gibt sehr viele Einzelziele. Es ist bei mir immer mal wieder so, daß ich denke "Ziel erreicht". Ach und ich überprüfe das auch immer in Gruppen: haben wir das Ziel für heute erreicht? Aber DAS Ziel, das gibt es so im Leben nicht, weil eben immer wieder ein neues Ziel entsteht, bzw. verfolgen wir viele viele Ziele nebeneinander her. Und in diesem Fall ist es dann in der Tat ja besser, auf den Weg zu achten, also auf die einzelnen Stationen des Weges und auf die Strecke, die zwischen den Stationen liegt. In der Strecke steckt ja dann auch die Möglichkeit zur Entwicklung, die man an den Wegstationen üblicherweise nochmal wahrnimmt und reflektiert. Und am Schluß dann, zum Tod hin, da reflektiert man ja vielleicht das Ganze noch einmal etwas anders.

lg,
Trixi Maus
 
Zurück
Oben