der weg ist das ziel.
Falls Konfuzius ein Wanderer war (heute würde man evtl. "reisender Volksstamm mit beweglichem Wohnsitz" sagen ......) macht der Spruch Sinn.
SEINEN Sinn, weil von IHM so ERLEBT. Das ich nachvollziehen.
Ansonsten kann ich keinen Sinn, kein konkretes Ziel in Deifls Gelabere erkennen -
außer es bestünde ein göttlicher

Auftrag innerhalb eines bestimmten Zeitraumes so-und-soviel Wörter und Füllsel an die Leutz zu bringen.
Wird das eigentlich gut bezahlt?
Nein, ich habe deine Postings nicht gezählt, gefühlt machen sie mittlerweile bestimmt schon an die 90% aus - läuft für mich allmählich ins Verspamen des Threads.
Wohnst du hier im Forum?
Bist du vielleicht ein Forumsgeist? uiiiiii - Gefangene des Netzes !!!????
...daß sich manche Menschen gern selbst reden hören - das kannte ich schon.
Das sich jemand selbst! über das Schreiben als Labertante outet - DAS war mir neu.
Soso...
Nein, auf deine

Antwort kann ich im Übrigen auch grad verzichten -sie wird wieder auf das übliche unverständliche

Kauderwelsch hinauslaufen.