'Der Weg ist das Ziel' - was heißt das eigentlich?

Werbung:
der weg ist das ziel.

Falls Konfuzius ein Wanderer war (heute würde man evtl. "reisender Volksstamm mit beweglichem Wohnsitz" sagen ......) macht der Spruch Sinn.
SEINEN Sinn, weil von IHM so ERLEBT. Das ich nachvollziehen.

Ansonsten kann ich keinen Sinn, kein konkretes Ziel in Deifls Gelabere erkennen -
außer es bestünde ein göttlicher :rolleyes: Auftrag innerhalb eines bestimmten Zeitraumes so-und-soviel Wörter und Füllsel an die Leutz zu bringen.

Wird das eigentlich gut bezahlt?

Nein, ich habe deine Postings nicht gezählt, gefühlt machen sie mittlerweile bestimmt schon an die 90% aus - läuft für mich allmählich ins Verspamen des Threads.

Wohnst du hier im Forum?
Bist du vielleicht ein Forumsgeist? uiiiiii - Gefangene des Netzes !!!????


...daß sich manche Menschen gern selbst reden hören - das kannte ich schon.
Das sich jemand selbst! über das Schreiben als Labertante outet - DAS war mir neu.
Soso...

Nein, auf deine :confused:Antwort kann ich im Übrigen auch grad verzichten -sie wird wieder auf das übliche unverständliche :banane: Kauderwelsch hinauslaufen.
 
Was ist Deine Intention, die Dich Dia-Po-Low schreiben lässt?

Nun ich nehme an du sitzt am Klo, und hast Durchfall - Po sitzt tief, in der Schüssel.
Aber vielleicht bin ich da meiner Intuition zu direkt gefolgt.










(DiaBowLow ich versuche dich ein wenig zu bremsen. Das kann nicht gesund sein. Das spürst du ja selbst.

Aber vielleicht irre ich mich.

HaveFun)
 
er versteht nicht was du schreibst ...



zum Thema
mal ne Frage, was ist denn das Ziel und was wenn am Ziel angekommen,
muss dann ein neues Ziel her. ?

Verstehst Du denn, was ich inhaltlich schreibe?

Ich habe doch bereits geschrieben, dass Du das Ziel aller SinnBlickWege bist und Dir bewusst, wieder Gott in Hingabe dienst - anstatt solchen, die sich als Götter glauben...;)
 
der weg ist das ziel.

Falls Konfuzius ein Wanderer war (heute würde man evtl. "reisender Volksstamm mit beweglichem Wohnsitz" sagen ......) macht der Spruch Sinn.
SEINEN Sinn, weil von IHM so ERLEBT. Das ich nachvollziehen.

Ansonsten kann ich keinen Sinn, kein konkretes Ziel in Deifls Gelabere erkennen -
außer es bestünde ein göttlicher :rolleyes: Auftrag innerhalb eines bestimmten Zeitraumes so-und-soviel Wörter und Füllsel an die Leutz zu bringen.

Wird das eigentlich gut bezahlt?

Nein, ich habe deine Postings nicht gezählt, gefühlt machen sie mittlerweile bestimmt schon an die 90% aus - läuft für mich allmählich ins Verspamen des Threads.

Wohnst du hier im Forum?
Bist du vielleicht ein Forumsgeist? uiiiiii - Gefangene des Netzes !!!????


...daß sich manche Menschen gern selbst reden hören - das kannte ich schon.
Das sich jemand selbst! über das Schreiben als Labertante outet - DAS war mir neu.
Soso...

Nein, auf deine :confused:Antwort kann ich im Übrigen auch grad verzichten -sie wird wieder auf das übliche unverständliche :banane: Kauderwelsch hinauslaufen.

Dein Desinteresse ist offenbar. :)
 
Nun ich nehme an du sitzt am Klo, und hast Durchfall - Po sitzt tief, in der Schüssel.
Aber vielleicht bin ich da meiner Intuition zu direkt gefolgt.










(DiaBowLow ich versuche dich ein wenig zu bremsen. Das kann nicht gesund sein. Das spürst du ja selbst.

Aber vielleicht irre ich mich.

HaveFun)

So ist es.
Du irrst.
Und wenn Du nicht weißt,
warum genau Dir ein Sinnbild intuitiv einfällt wie Licht in eine Pupille,
so spricht das nicht für Dich, wenn es Dir hinten vorbeigeht. :)
 
der weg wie auch immer endet häufig im streit...okay ...
das ziel ...was war das noch mal? ...ist frieden besser? ..oder auf dauer langweilig und immer dasselebe oder dasgleiche wie auch immer...
frieden ist nicht langweilig...es bedeutet losgelöstheit...von bindungen ...auch und eben gerade immer richtig liegen zu müssen ...immer recht haben zu müssen ...es ist eine spiel um wahrheiten ...veränderungen ...vielleicht sogar ein spiel ohne ziel nur der freude oder eben des frieden willens...
okay ganz ohne begeisterung ist es langweilig ...am effektiefsten spielt man ...wenn ich nicht ergebnisorientiert bin ...sondern es wegen des spielens tue...friedlich ...und mit immer mehr spass an der losgelöstheit...auch und gerade meiner eigenen position ...die sich im nächstemn moment wieder ganz anders darstellt...wieder ein weiteres erkenntnisteichnen dazu gewonnen ...das spie lkann also noch interessanter werden ...
es geht nicht wirklich ums gewinnen ...es geht ja um was gehts eigentlich ...?:D
 
der weg wie auch immer endet häufig im streit...okay ...
das ziel ...was war das noch mal? ...ist frieden besser? ..oder auf dauer langweilig und immer dasselebe oder dasgleiche wie auch immer...
frieden ist nicht langweilig...es bedeutet losgelöstheit...von bindungen ...auch und eben gerade immer richtig liegen zu müssen ...immer recht haben zu müssen ...es ist eine spiel um wahrheiten ...veränderungen ...vielleicht sogar ein spiel ohne ziel nur der freude oder eben des frieden willens...
okay ganz ohne begeisterung ist es langweilig ...am effektiefsten spielt man ...wenn ich nicht ergebnisorientiert bin ...sondern es wegen des spielens tue...friedlich ...und mit immer mehr spass an der losgelöstheit...auch und gerade meiner eigenen position ...die sich im nächstemn moment wieder ganz anders darstellt...wieder ein weiteres erkenntnisteichnen dazu gewonnen ...das spie lkann also noch interessanter werden ...
es geht nicht wirklich ums gewinnen ...es geht ja um was gehts eigentlich ...?:D

Um Dich! :)

Hast Du Angst vor Deinem Konfliktpotential?
 
Werbung:
Zurück
Oben