SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 17.881
Nun, es gibt einen sehr viel leichter erreichbaren Zustand, bei dem das Wachbewußtsein
des Menschen inaktiv ist und statt dessen sein Unterbewußtsein arbeitet den Traum.
Hier weilt des Geist des Träumenden sozusagen schon in der astralen Ebene, dem
Traumreich,und ist theoretisch imstande, Magie zu wirken. Die Schwierigkeit, die sich
aber hier wiederum auftut, ist, daß das Wachbewußtsein völlig fehlt, der Wille, das
Verständnis, Magie zu wirken ist nicht vorhanden.
Die Lösung liegt darin, daß der Träumer lernen muß, geistig aufzuwachen, während er
weiterschläft, dann seine Träume bewußt wahrzunehmen und so zu verändern, daß sie zu
Magie führen.
Die Magie auf dem Weg des Träumers besteht darin, viele solcher Assoziationen so
aneinanderzureihen,daß sie magische Symbolik beschreiben. Trotz der vielen
Schwierigkeiten,diese Form von Magie zu lernen, oder auch nur sie zu einem bestimmten
Zweck anzuwenden ist es die eleganteste und vielleicht natürlichste.
des Menschen inaktiv ist und statt dessen sein Unterbewußtsein arbeitet den Traum.
Hier weilt des Geist des Träumenden sozusagen schon in der astralen Ebene, dem
Traumreich,und ist theoretisch imstande, Magie zu wirken. Die Schwierigkeit, die sich
aber hier wiederum auftut, ist, daß das Wachbewußtsein völlig fehlt, der Wille, das
Verständnis, Magie zu wirken ist nicht vorhanden.
Die Lösung liegt darin, daß der Träumer lernen muß, geistig aufzuwachen, während er
weiterschläft, dann seine Träume bewußt wahrzunehmen und so zu verändern, daß sie zu
Magie führen.
Die Magie auf dem Weg des Träumers besteht darin, viele solcher Assoziationen so
aneinanderzureihen,daß sie magische Symbolik beschreiben. Trotz der vielen
Schwierigkeiten,diese Form von Magie zu lernen, oder auch nur sie zu einem bestimmten
Zweck anzuwenden ist es die eleganteste und vielleicht natürlichste.