Inti
Sehr aktives Mitglied
silja
LGInti
das hab ich schon verstanden, aber ich sehe, es passt für mich nicht.Das war ein Bild, ein Symbol, um Unabhängigkeit zu erklären.
"beide Pole" gilt für die Begrenzung aber nicht für die Grenzenlosigkeit - Innerhalb der Begrenzung existieren die Pole - Grenzenlosigkeit ist gekennzeichnet dadurch, dass es halt keine Grenzen und damit auch keine Pole gibt. Die Grenzenlosigkeit befindet sich nicht "neben" der Begrenzung, sie sind eins. Die Begrenzung wird in allen religiösen oder auch spirituellen Konzepten als eine Illusion innerhalb der Grenzenlosigkeit gesehen, um zumindest den Anschein der Logik aufrecht zu erhaltenDeshalb lautet die vollständige Wahrheit ja auch: beide Pole, Grenzenlosigkeit und Begrenzung existieren gleichzeitig nebeneinander.
Gott trifft nicht auf Geschaffenes sondern er ist das Geschaffene, denn Gott ist ALLES, da er nicht in Trennung existiert.Gott trifft immer dann auf eine Grenze, wenn er auf etwas Geschaffenes stößt.
Grenzenlosigkeit wird nicht erschaffen, sie IST, Grenzen werden erschaffen.Erschaffst du neue Grenzenlosigkeit, so entsteht dadurch gleichzeitig eine neue Grenze, da das Gleichgewicht der Pole Urgesetz ist.
LGInti