Joey
Sehr aktives Mitglied
Von mir aus gerne, nur zu. Ändern würde das am Klima nichts, aber es fühlte sich
zumindest zeitweilig und wenigstens für Einige so an, als ließe sich noch was tun.
Ein Tempolimit auch auf deutschen Autobahnen - ist ja immerhin im Rest Eiropas schon usus- würde zum Beispiel mehr CO2 einsparen als alle Inlandsflüge derzeit ausstoßen. Das ist nicht zu verachten.
Es ist zwar richtig, dass das Tempolimit als Maßnahme alleine für sich nichts bringen würde, aber es hätte durchaus seinen guten Platz in einem Maßnahmen-Katalog (weltweit), der was bringen kann.
Die größten Stellschrauben werden mit der Energie- und Verkehrswende angegangen - derzeit leider noch viel zu langsam, aber auch wieder besser als gar nicht (und ich spreche hier nicht nur von Deutschland). Daneben muss der Mobilitätsdruck so weit reduziert werden, dass die meisten Menschen ihren Alltag auch ohne eigenes Auto leisten könnten (Ausbau von Öffis, 15-Minuten-Stadt etc).
Wer hier an dieser Stelle mit dem Zeigefinger auf China und USA zeigen will, sollte sich auch bewusst sein, dass Deutschland, was etwa 1% der Weltbevölkerung stellt, 2% der Treibhausgase ausstößt. Ist zwar ein kleiner Anteil, aber eine doch deutliche Schräglage, so dass man eben nicht sagen kann, dass erst einmal die großen CO2-Ausstoßer in der Verantwortung wären, bevor Deutschland aktiver werden müsste.
Insofern würde ich das Tempolimit nicht so kleinreden. Es darf ja nicht die einzige Maßnahme bleiben, und als Teil eines größeren Klimaschutz-Planes hätte es durchaus seinen Platz. Und insbesondere das Verkehrsministerium, was gerade die eigenen Klimaschutz-Ziele massiv verfehlt, könnte damit den eigenen Zielen durchaus um einiges näher kommen.
PS: Und für alle, die glauben, es ließe sich nichts mehr tun: Es lässt sich hier tatsächlich immer etwas tun. Das 1,5•-Ziel ist zwar schon gerissen, das können wir nicht mehr erreichen, aber es wäre durchaus auch besser, wenn wir die Erwärmung auf 2° begrenzen können, als wenn wir in einem "ganz oder gar nicht"-Denken die Ache schleifen lassen. Mit jedem Zehntel-Grad mehr kommen mehr und größere Kipp-Punkte und Katastrophen auf uns zu. Es lohnt sich also immer, stark dagegen zu steuern. Und wie gesagt: Ein Tempolimit als leicht umsetzbarer Teil eines großen Maßnahmenkatalogs würde dazu einen guten Beitrag leisten können.
Zuletzt bearbeitet: