Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich bewunder deine Geduld grade sehr. Ich habe diese Person schon seit längerem eben wegen ihrer super negativen und geringschätzenden Art auf meiner Ignorierliste. Solchen Leuten kannst du noch so viel erklären, die haben einfach keinen Bock auf Leute zuzugehen. Die wollen alles, jeden und sich selbst einfach weiter schei*e finden.

Hat hier nicht viel mit Geduld zu tun.

Es ist ja NICHT so, dass @Niflheimr ausschließlich rumpampen würde. Es gibt viele Beiträge von ihr in diesem Forum und diesem Thread, die ich gut finde oder die Punkte enthalten, über die man gut nachdenken sollte oder könnte. Unterm Strich überwiegt das Positive, und ich schätze sie.

Und allgemein ist es halt so eine Art "Drang" von mir: Wenn ich Argumente habe und meine Sichtweise mMn gut erklären kann, dann will ich auch genau das tun. Das artet dann manchmal in längere Beiträge und diversen Wiederholungen aus. Andere haben da eine andere Herangehensweise, die dann für sie weniger Schreibarbeit bedeutet.
 
Werbung:
Ein paar sehr interessante und zusammenfassende Grafiken zu Treibhausgasemissionen und Klimawandel:

 
Das schaffen wir also gar nicht alles zu essen, wenn die Tierfutterproduktionsflächen für unsere direkte Verpflegung verwendet würden.
Um darauf letztlich nochmals einzugehen. Denn so einfach ist das alles nicht. Stichwort Bodendegradation. Ein nicht kleiner Teil unserer Ackerflächen sind inzwischen derart versalzen, dass sie nicht mehr als Tierfutter hergeben, wenn ein Landwirt tatsächlich von seinem Tagwerk noch leben will.

Da wächst sonst nichts mehr. Denn wo sollen die Pflanzen ihre Nährstoffe herbekommen, wenn die Böden zerstört sind? Die Qualität der Nahrungsmittel würde nicht ausreichen.

Ich bekomme schon ein Nährstoffmangel, beim Anblick von so mancher Monokultur. 😕
 
Ga nich schlimmmm... Allet nur Zufall, wa?

Dortmund – Am Donnerstag, dem 21. Dezember, wütete Sturm Pia in Holland. Wie das Newsportal Rijnmond berichtet, hat dieser eine Sturmflut verursacht und „das Wasser vom Meer an die niederländische Küste gedrückt.“ Wasserstände von bis zu 3 Metern über dem normalen Amsterdamer Pegel (NAP) waren die Folge. So kam es in Holland zum ersten Mal seit 1997 zu einer historischen Maßnahme

 
Ich war heute mit meiner Tochter Zigarettenkippen aufheben. Sie macht das in einer Gruppe öfters. Ich war überrascht: auf 200m Fußweg 400 Kippen. Unglaublich.
https://www.zeit.de/news/2023-08/06/wie-zigaretten-die-umwelt-belasten#:~:text=Eine einzige Zigarette kann einer,Mikroorganismen können Kippen tödlich sein.
Bei uns wird das auch immer wieder gemacht.
Ebenso gehen in unserem Wohnpark und in angrenzenden Bezirken regelmäßig Leute mit Müllsäcken, um Müll einzusammeln.

Es ist wirklich unglaublich, wieviel Müll die Leute einfach in der Natur entsorgen, obwohl bei uns alle paar Meter Abfallkörbe aufgestellt sind bzw. bei Sperrmüll ein Anruf bei der Stadtverwaltung genügt, und der Müll wird kostenlos abgeholt.
 
Ich war heute mit meiner Tochter Zigarettenkippen aufheben. Sie macht das in einer Gruppe öfters.
Sehr erfreulich.
👍

Einer hebt auf, einer wirft weg.

Einmal habe ich versucht einen Wegwerfer zu bewegen,
dieses aus begreiflichen Gründen zu unterlassen, denn es war Sommer,
er warf die Kippe aus seinem Autofenster in Wald nähe und die Kippe brannte noch.

Er brauste beleidigt davon und ließ die brennende Kippe liegen.

:blue2:
 
Ein paar sehr interessante und zusammenfassende Grafiken zu Treibhausgasemissionen und Klimawandel:

Die traurige Wahrheit ist allen bestens bekannt.
Dennoch wird viel zu wenig gegen diese Bedrohung unternommen.

Es war einmal eine intelligente Menschheit.........

Schon bald
Es war einmal.......

❓
 
Der Klimawandel ist eine Folge dessen,
weil der Mensch sich gewandelt hat.
Das zieht Wandlung in allen Bereichen mit sich…
Nahrungswandel
Bewegungswandel
Medienwandel
Arbeitswandel
Denkstrukturen wandeln sich..

damit sehe ich Anpassung. Wandel bedeutet nicht, zurück auf Anfang.
 
Werbung:
Ich war heute mit meiner Tochter Zigarettenkippen aufheben. Sie macht das in einer Gruppe öfters. Ich war überrascht: auf 200m Fußweg 400 Kippen. Unglaublich.
https://www.zeit.de/news/2023-08/06/wie-zigaretten-die-umwelt-belasten#:~:text=Eine einzige Zigarette kann einer,Mikroorganismen können Kippen tödlich sein.

Obwohl ich selbst rauche, könnte ich vor Ärger platzen, wenn ich sehe, dass Leute ihre Kippen einfach in die Botanik schmeißen.

Bei mir auf der Arbeit gibt es vor jedem Eingang große Aschenbecher. Die werden regelmäßig geleert. Da ist immer Platz für Kippen. Und die Leute stehen tatsächlich neben diesen Aschenbechern und schmeißen ihre Kippen neben den Aschenbechern auf den Boden.

Und die Hausmeister müssen das jeden Tag auffegen. Mal von der Natur abgesehen, finde ich es einfach arrogant, sich von anderen Menschen den Dreck weg machen zu lassen.
 
Zurück
Oben