Was heißt "etwas länger"? Ich muss dir als Physiker ja nicht erklären, dass man in ein AKW nicht ein bisschen Uran nachfüllen kann, um es etwas länger laufen zu lassen. Man muss lange im Voraus neue Brennstäbe bestellen, die dann auch aufgebraucht werden müssen, der Ausstieg aus der Kernenergie wäre um Jahre hinausgeschoben worden. Und das, nachdem sich auch die Betreiberfirmen seit 12 Jahren auf den Ausstieg vorbereiten. Eine Laufzeitverlängerung würden diese sich fürstlich entschädigen und entlohnen lassen, Staat und Stromkunden müssten Unsummen dafür bezahlen. Mit diesem Geld sollte man besser andere Klimaschutzmaßnahmen finanzieren, die viel mehr Effekt auf den CO2-Ausstoß haben, als durch ein paar AKW eingespart werden könnte.
Außerdem ist jeder Tag, an dem kein neuer Atommüll produziert wird, von dem weiterhin niemand weiß, wohin damit, ein guter Tag!