Der von Menschen gemachte Klimawandel

Soviele Wörter die du dir ausdenkst, anderen überstülpst und seltsame Lieder darüber schreibst, Wahnsinn.
Meinst du das hier?

Das ist nicht seltsam, sondern im Gegenteil. Mit 231.000 (!) Aufrufen mein größter Erfolg, auf den ich auch stolz bin. Es ist eine Hommage an die Technologie der Zukunft. Die Zuhörer und Zuschauer sehen es genauso, sonst hätte der Song nicht so eine große Durchschlagskraft.

Um die Erhabenheit dieser Technologie gebührend zu würdigen, habe ich mir eines der prächtigsten Bach-Stücke (Brandenburgisches Konzert Nr.3) vorgenommen und eine Synthie-Version dazu erstellt.

Warum sollte ich dich nicht "Windkraftgegner" nennen? Von dir kam bislang nur s Gejammer und Genörgel. Und Gender-Gaga gibt's bei mir grundsätzlich nicht. Das kannst du vergessen. :rolleyes:
 
Werbung:
Wie möchtest Du denn lieber leben? Würdest Du lieber wie ein Naturstamm leben? Wenn ja: was hindert Dich daran?
Ich bin industriell aufgewachsen. Naturstammmenschen würden auch nicht zum Industriemenschen sich wandeln wollen freiwillig.
Naturstämme kennen z.b. keine psychischen Erkrankungen weil sie nicht entstehen. Unsere High Teck Gesellschaft dagegen ist durch und durch krank. Dafür haben wir Wohlstand und Digitalisierung die uns Glück vorgaukelt wo aber in Wahrheit viel Krankheit ist und Unglück.
Hatten die Naturstämme eine Impfpflicht ?
Ich würde gerne am Meer leben abseits von Menschenmassen. Strom aus Solar und ein Windrad am Dach grün angestrichen.
Dann koch ich mir einen leckeren Fisch oder Entenfilet mit Gemüsereis.
 
Ich bin industriell aufgewachsen.

Ja, und?

Naturstammmenschen würden auch nicht zum Industriemenschen sich wandeln wollen freiwillig.

Was macht Dich da sicher? Immerhin ziehen nicht wenige Indigene dann doch in die nächste größere Stadt, um da ein entsprechendes Leben zu führen.

Naturstämme kennen z.b. keine psychischen Erkrankungen weil sie nicht entstehen.

Quatsch.

Unsere High Teck Gesellschaft dagegen ist durch und durch krank. Dafür haben wir Wohlstand und Digitalisierung die uns Glück vorgaukelt wo aber in Wahrheit viel Krankheit ist und Unglück.

Wenn Du das so siehst... warum machst Du dann mit?

Hatten die Naturstämme eine Impfpflicht ?

Nö. Demgegenüber haben sie aber dann eine höhere Kindersterblichkeit und allgemein auch geringere Lebenserwartung.

Ich würde gerne am Meer leben abseits von Menschenmassen. Strom aus Solar und ein Windrad am Dach grün angestrichen.
Dann koch ich mir einen leckeren Fisch oder Entenfilet mit Gemüsereis.

Und was hindert Dich daran, so zu leben?
 
Ist kein Quatsch.

Doch, ist es. Aber das genauer hier zu erörtern wäre OT.

Ich mach innerlich nicht mit , äusserlich wegen dem Imagezwang, aber das soll sich mal ändern.

Welcher Imagezwang? Was würde passieren, wenn Du jetzt auch äußerlich nicht mehr mitmachen würdest?

Mach mir Gedanken wie es klappen könnte.

Was sind die Hinderungsgründe? Immerhin gibt es nicht weinige "Aussteiger", die sowas tatsächlich etwas derartiges realisieren, was Dir vorschwebt. Für mich wäre das nichts; ich würde diverse Annehmlichkeiten, die die Zivilisation bietet, doch sehr vermissen. Wenn es Dir anders geht als mir: Was hält Dich dann noch in der Zivilisation? Warum hast Du nicht schon längst das Häuschen am Meer?

Die werden dann auch verseucht und krank. Nicht körperlich aber geistig seelisch.

Warum? Weil sie es wagen freiwillig dem ursprünglichen Lebensstil ihres indigenen Volkes den Rücken zu kehren, und sie somit entgegen Deiner Behauptung entscheiden, dass niemand von denen das freiwillig tun würde?
 
Welcher Imagezwang? Was würde passieren, wenn Du jetzt auch äußerlich nicht mehr mitmachen würdest?
Ich würde zum Angriffspunkt für die Konformisten.
Was sind die Hinderungsgründe? Immerhin gibt es nicht weinige "Aussteiger", die sowas tatsächlich etwas derartiges realisieren, was Dir vorschwebt. Für mich wäre das nichts; ich würde diverse Annehmlichkeiten, die die Zivilisation bietet, doch sehr vermissen. Wenn es Dir anders geht als mir: Was hält Dich dann noch in der Zivilisation? Warum hast Du nicht schon längst das Häuschen am Meer?
Weil ich psychisch nicht die Kraft habe.
Warum? Weil sie es wagen freiwillig dem ursprünglichen Lebensstil ihres indigenen Volkes den Rücken zu kehren, und sie somit entgegen Deiner Behauptung entscheiden, dass niemand von denen das freiwillig tun würde?
Sie sind wohl verführt von dem Angebot, daß unsere Industriewelt eine bessere wäre. Vorteile Nachteile Denken.
 
Die angeblichen Naturschützer sind nichts anderes als Spielbälle großindustrieller Interessen. Dieses kleinteilige Geschwafel von "Vogelschlag", "Renaturierung", "Zerstörung von Waldböden" und ähnliches Gesülze hat nur ein einziges Ziel: die Energiewende zu blockieren und die Großindustrie, die auf harte Energietechnologie setzt, weiter verdienen zu lassen.

Darüber gibt es aufschlussreiche Erkenntnisse. Bei Bedarf nenne ich Ross & Reiter. :rolleyes:
 
Werbung:
Sehr ich genauso.
Windkraft Anlagen gehören trotzdem nicht in den Wald.🙃

Windkraftanlagen gehören nicht in Naturschutzgebiete, und auch davon bräuchte es in Deutschland noch einiges mehr. So weit gehe ich da mit.

Aber sie komplett aus jedem Wald raushalten... ne, da würde ich dann auch nicht unterschreiben.

Aber da brauchen wir uns hier ja auch nicht komplett einig zu werden.
 
Zurück
Oben