Vergangene Nacht wurde in Österreich einmal mehr Klimageschichte geschrieben: Erstmals blieb eine Märznacht unterhalb von 2000 Metern landesweit (!) frostfrei. Ein stiller Rekord, aber höchst bedenklich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja... gut erkannt und die juckt das ganze auch nicht...Es ist bedrückend zu hören und zu sehen, dass einige Länder noch massiv Kohlekraftwerke bauen, so als hätten sie noch niemals etwas von der Klimakatastrophe gehört.
Doch wundern sie sich denn?Da können sich viele Länder, die sich aktiv bemühen ihren Fußabdruck zu verringern, nur noch wundern.
Auch das...Offenbar hat es die Menschheit als Ganzes noch nicht begriffen, dass wir alle im selben Boot sitzen, und dass wir kein 2. Boot haben.
Vielleicht können oder wollen sie sich dessen ja gar nicht bewusst werden?Möge diese Einsicht in das Bewusstsein derjenigen Einzug halten, denen offenbar alles egal ist.
Wobei ich genau da auch hinterfrage, ob der ganze Klimawandel nicht auch einfach "zeitgemäß" in der Evolutionsgeschichte, der natürlichen Entwicklung des Planeten Erde "dran ist"?
Es ist bedrückend zu hören und zu sehen, dass einige Länder noch massiv Kohlekraftwerke bauen, so als hätten sie noch niemals etwas von der Klimakatastrophe gehört.
Ich sehe dies nicht als gänzliches "Nein"... ich hinterfrage und sehe es als weitere und auch ergänzende Möglichkeit... anderes auch einschließend und somit nicht ausschließend.... nicht mehr, nicht weniger.Nein. Die natürlichen Faktoren, die in der Vergangenheit Klimaveränderungen hervorgerufen haben - Erdbahn-Vewränderungen, Vulkanismus etc. - werden auch aktuell beobachtet, und da ist NICHTS, was die derzeitige globale Erwärmung erklären könnte. Dass ein Mehr an Treibhausgasen auch zu einer globalen Erwärmung führt, kann man sowohl im Labor nachvollziehen als auch theoretisch über das Absorbtionsspektrum der Treibhausgase rechnerisch ermitteln - das ist eine relativ simple Strahlungs- und Energiebilanzrechnung. Auch das passt gut damit zusammen, was wir tatsächlich messen. Anhand der Isotopen-Verteilung in den Treibhausgasen können wir auch belegen, dass der beobachtete Zuwachs der Treibhausgase nahezu 100% durch unsere Verbrennung fossiler Brennstoffe herrührt.
Da gibt es nichts mehr zu diskutieren: Der aktuelle Klimawandel ist NICHT natürlich.
Ich sehe dies nicht als gänzliches "Nein"... ich hinterfrage und sehe es als weitere und auch ergänzende Möglichkeit... anderes auch einschließend und somit nicht ausschließend.... nicht mehr, nicht weniger.
Da gibt es nichts mehr zu diskutieren:
Der aktuelle Klimawandel ist NICHT natürlich.