Hatari
Sehr aktives Mitglied
Dazu: Hinzu kämen Zuwendungen anderer Organisationen. Der US-amerikanische Climate Emergency Fund etwa hat der Letzten Generation laut "SZ" zusätzlich 50.000 Euro gespendetAm Gemälde selber gab es gar keine Schäden, der Schaden am Rahmen belief sich auf 3000 - 5000 Euro und gut 7000 Euro machte der Einnahmenverlust durch die vorübergehende Schließung aus.
Versteh mich nicht falsch, ich halte Angriffe auf fragile Kunstwerke für hirnrissig.
Was hier allerdings alles an vermeintlichen Schäden kolportiert wird ist auch erstaunlich.
Persönlich habe ich viel mehr Bedenken, über den finanziellen Hintergund der Akteuri*innen. Dass die Aktionen u.a. von der Getty-Erbin finanziert werden könnte m.E. mit ein Grund sein, dass Großverusacher u Profiteure kaum/nicht ins Visier der Aktionen genommen werden.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Klimaaktivist*innen teilweise ebenfalls in dieser „Einzelverantwortungserzählungsschleife“ festhängen…
So gesehen gehen sie nicht nah genug an die Wurzel… sind also im Wortsinn nicht radikal genug.
Und was „finanzielle Fernsteuerung“ betrifft, da müsstest Du wesentliche Teile der deutschen Regierung suspendieren (der österreichischen ebenfalls)… Lobbyismus vom Feinsten!
Ziviler Ungehorsam muss nicht nett, gefällig od. gar romantisch sein.
Wenn das die Grundvoraussetzung wäre, hätten wir nach wie vor kein Frauenwahlrecht….
SPENDE ist bei mir eine einmalige Zahlung. Bezahlen heißt regelmäßig.
Offiziell soll der Verein nur Angestellte für Bildungsarbeit haben. Doch diese Angestellten sollen sich auch an den Klebe-Aktionen beteiligen.
Heraus kam, dass die Finanzierung der Aktivistengruppe kaum transparent ist. Indirekt profitieren sie auch von Steuergeldern.
Also hatte ich mit meiner Annahme recht, dass sie auch Steuergelder bekommen, also von uns allen die Steuern zahlen.
Wer mir jetzt noch erzählen will die Letzte Generation ist reinen Herzens und wollen nur unser Bestes und die Natur retten, der ist einem großen Irrtum auf gesessen.