Der von Menschen gemachte Klimawandel

Die Kunst kann nichts für den Klimawandel, aber ich verstehe, dass man als verzweifelte Jugend etwas nimmt wo es richtig weh tut. Und das sind teure Gemälde. Was ist mehr wert? Ein Vermeer oder unsere Mutter Erde? Ehrlich gesagt kann ich die jungen Leute gut verstehen.

Ich kann das nicht verstehen, sorry. Und für mich hat das auch nichts mehr mit Aktivismus zu tun.
 
Werbung:
Werte werden durch Menschen festgelegt. Wenn es ums Überleben geht rückt alles andere in den Hintergrund. Van Gogh kann man nicht essen .
Dafür die Suppe, die dafür verschwendet wurde um das geistige Eigentum eines Menschen fast zu zerstören, der sein ganzes Leben darunter zu leiden hatte, weil er war was er nunmal war.

Und dann noch von der "letzten Generation" zu hören "ist kein Klima kuscheln sondern Klima kämpfen" in Anbetracht das es deren Schuld ist, das ein Mensch jetzt tot ist. Denn ohne den Mist mit dem "ich klebe mich jetzt überall fest" hätte es keinen Stau gegeben. Diese Menschen sind dann halt auch egal. Also die, die jeden Tag zur Arbeit fahren müssen um ihre Familien zu ernähren.... Die belästigen und schaden Menschen, die sie eigentlich erreichen wollen mit ihren Protest.

Es gibt soviele Beispiele, wie das anders auch gehen würde.
 
Allein schon die Tat ist doch hirnverbrannt. Was soll das für ein Weg sein , haben die Leute kein Denken ?

Nein, die Leute haben kein Denken. Damit meine ich aber nicht nur die Klima-aktivisten.

Wir kennen das Problem mit dem steigenden Anstieg des Treibhausgas-Anteils in der Atmosphäre seit Jahrzehnten. Wir wissen auch, wieviel Treibhausgas wir noch ausstoßen dürfen, um die Erwärmung auf z.B. 1,5° oder 2° zu beschränken. Wir wissen auch, welche Folgen es haben wird, wenn die Erwärmung 2° betragen wird, 2,5° oder 3° oder noch mehr - um es kurz zu machen: Je wärmer es wird über die 1,5°, desto dystopischer wird die Zukunft. Ganze Landstriche werden unbewohnbar werden (=> großer Migrationsdruck wird weiter entstehen), Nahrungsmittel werden knapper werden, weitere Pandemien werden vermehrt ausbrechen und Unwetterkatastrophen werden auch häufiger werden. Es lohnt sich, um jedes Zehntel-Grad zu kämpfen, denn die Auswirkungen werden mit jedem Zehntel-Grad mehr Erwärmung auch stärker werden.

Das 1,5°-Ziel werden wir wahrscheinlich nicht schaffen. Diese Erwärmung wird vorraussichtlich schon in den 2030-er Jahren erreicht werden. Aber wie gesagt: Es lohnt sich auch um jedes Zehntel-Grad darüber zu bemühen, auf dass es eben nicht noch viel mehr wird.

Das ist die Sachlage.

Was ist in den letzten Jahrzehnten passiert, dem zu begegnen? So einiges... aber noch deutlich zu wenig. Stattdessen wird die Energiewende weiter künstlich ausgebremst (siehe u.a. ARD-Beitrag, den ich kürzlich hier verlinkt habe). Und selbst simple Maßnahmen, die immerhin einen kleinen Anteil der Treibhausgas-Emissionen jetzt schon sofort einsparen würden - allgemeines Tempolimit, keine Innlandflüge, günstiges Bahnfahren (9-Euro-Tickes) - werden nicht wahrgenommen, sondern mit sehr fadenscheinigen Scheinargumenten ("zu wenig Schilder" oder "Gratismentalität") abgelehnt.

Man kann von den Aktionen der Klima-aktivisten halten, was man will - ich heiße sie auch nicht gut, und mit der Aktion in Berlin haben sie ziemlich ins Klo gegriffen. Aber es fehlt dabei nicht nur denen das Denken. Das Denken fehlt auch überall da, wo verhindert wird, dass klima- und umweltfreundliches Leben einfacher und massentauglicher wird.
 
"der von Menschen gemachte" Klimawandel
a015.gif


ein schwieriges Thema!!!!

Menschen gemacht????

Die Medien drücken es mir jeden Tag rein, das ich schuld am Klimawandel bin
g030.gif
....

jeder von uns ist Schuldig!


das geht jetzt schon seit einigen Jahren so aber ich konnte nicht erkennen das man wirklich was dagegen tut oder tun kann....außer das es uns mittlerweile viel Geld kostet....

nachdem sich auch noch der US Präsident Tramp aus dem Pariser Klimaabkommen verabschiedet hat, ist zu befürchten, das wir jetzt alle im CO² ersticken und im rasant ansteigendem Meer ertrinken....

ich hab mal versucht was über das frühere Klima im Internet zu finden und ich wollte auch über die Auswirkungen von Vulkanausbrüchen auf unser Klima wissen....
und ich fand Dieses...

http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Mittelalterliche_Warmzeit
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Kleine_Eiszeit


Ich kenne schon die schuld der unschuld


Die Menschheit wird gar nicht faehig sein die Welt zu lieben sondern nur dazu sich und die eigene Herrschaft ueber die Welt zu lieben und zu achten. Ich mache mir aus dem Grund keine Illusionen das die Menschheit Klimakriese in den Griff bekommen wird sondern wie immer nur dieses in den Griff bekommen davon ob die Natur und das Klima ueber die Menschheit herrscht oder Menschen ueber das Klima nur wie immer kompensieren wird begruendung ohne Energie kann niemand arbeiten die Fossilen Brennstoffe und Rohstoffe werden irgend wann aufgebraucht sein und diese zu verbrennen war nie liebe fuer das Klima oder die Natur. Wir werden wegen uns selbst Dinosaurier werden und das obwohl sich die Menschheit fuer Intelligenter als Insekten haelt. Die Menschheit hat zu viel Angst davor das die Erde durch die Jahreszeiten eine Elipse dreht die waerme und kaelte auf der Erde verursacht und zerstoert aus Zorn auf die eigene Hilflosigkeit bezogen auf diese Tatsache das Klima die Natur durch imaginaere notwendigkeit wegen dieser Hilflosigkeit ueber die ganze Erde zu herrschen anstatt sie zu lieben. Wir sind schon jetzt mit Sicherheit Dinosaurier. Unabhaengig davon weswegen die Dinosaurier ausgestorben sind. Das sind nichts anderes als Beobachtungen und keine schwarz Malereien. Und aus dem Grund diese These. Wir werden uns selbst mit unserer Intelligenz strafen welche wir verwenden um ueber die Natur zu herrschen. Aus dem Grund haengen sich diese Klimadebatten immer wieder selbst auf. Es gaebe Antworten darauf also auf die Fragen die niemanden gefallen wuerden. Und mehr als Antworten darauf koennen es meiner Meinung nach nicht werden weil die Antworten darauf nichts aendern werden. Es gibt nur noch nichts aendernde Antworten darauf die niemanden gefallen koennen. Und weil die Menschheit allerwahrscheinlichkeit nach ihren Herrschaftsanspruch ueber die Welt ueber Natur und Leben stellen wird um sich zu beweisen intelligenter zu sein wird in Zukunft Geoengeneering notwendig werden und dieser Teufelskreis zwischen Naturliebe und Herrschaft ueber die Natur wird in Zukunft so teuer fuer die Menschheit das sie nur noch dafuer arbeiten gehen wird und arbeiten muss. Wer nicht auf intelligent ueber die Welt produktiv herrschende Art ein Volltrottel ist wird verurteilt als Psychotisch Klimapsychotisch oder oder der Naturschutz muss in Zukunft strafverfolgt werden damit Im Namen des Volkes oder von Voelkern das kuenstliche Menschenherrschaftsystem weitergefuehrt wird bis wir aussterben und dann keine Zeugen mehr ueber die Dummheit von Intelligenz uebrig bleiben. Wer das Klima vertreten will in den Medien wird meistens von der Neo=inquisiton im rumdiskubatierenden Galgenmaennchen Spiel der Worte gehaengt.



 
Klar tut es weh, wenn Youngsters wertvolle alte Gemälde mit Kartoffelpü bewerfen. Aber es ist das falsche Aua.
Es tut mir nicht weh, in dem Sinne, den sie eigentlich bezwecken wollten. Mir tut es weh, dass diese jungen Leute keine Gespür dafür haben, was sie selbst erreichen wollen, abgesehen davon, dass sie keine Antennen für die Kunst haben - die ja u.a. das Überdauern der Ewigkeit, die Beständigkeit und die Verlässlichkeit symbolisiert.

Abgesehen davon finde ich es einfallslos. Es gäbe Spektakuläreres zum Beschmieren oder zum Festkleben.
 
Werbung:
Die ARD Infonacht

Thema:
Klimawandel / Alternative Energieerzeugung

Bemerkung:
was machen wir wenn in der Nacht die Sonne nicht scheint?


:blue2:
 
Zurück
Oben