Der von Menschen gemachte Klimawandel

Das ist sicher richtig.

Aber ist es nicht auch so,
wenn etwas gänzlich falsches unwidersprochen stehen bleibt,
wird es dann nicht von demjenigen Leser,
der nicht so tief in der Materie drin steckt,
für bare Münze genommen
und so als richtig verstanden?

Von diesem Gesichtspunkt aus
stecken wir in einem unlösbaren Dilemma,
widersprechen wir, ist es falsch,
widersprechen wir nicht, ist es auch falsch.

Was also ist zu tun?

:dontknow:
Naja 😅
Bei dem weichgespültem Blödsinn, erspar ich mir jedenfalls jede Aufklärung. Denn da kommt auch nichts mehr durch.

Man kann Fakten diskutieren zum Thema, alles andere wohl eher nicht. ...
 
Werbung:
Ich verstehe nicht, was es daran noch rumzudeuteln gibt?
Genau ein Jahr nachdem der Klimawandel ins öffentliche Interesse gerückt war, wurde mit der "Global Climate Coalition" eine erste durch die Industrie finanzierte politische Frontgruppe gegründet, deren Aufgabe es war, die globale Erwärmung in Zweifel zu ziehen. Seitdem wächst das Netzwerk der "Leugnerbewegung" leider beständig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau ein Jahr nachdem der Klimawandel ins öffentliche Interesse gerückt war, wurde mit der "Global Climate Coalition" eine erste durch die Industrie finanzierte politische Frontgruppe gegründet, deren Aufgabe es war, die globale Erwärmung in Zweifel zu ziehen. Seitdem wächst das Netzwerk der "Leugnerbewegung" leider beständig...
Die Flüsse trocknen aus,
das Land trocknet aus,
Wälder trocknen aus,
das Gehirn…….

:cry:
 
Wir Menschen sind nicht Verantwortlich für den Klimawandel, sondern die Erde selbst. Die Erde verändert sich. Die Erde ist lebendig, wächst und formt sich um durch Erdbeben, Tsunamis und Erdrutsche. Wir können dagegen Nichts machen, sondern nur zusehen und uns anpassen.
:megaphon:Tattä, tattä, tattä
 
Genau ein Jahr nachdem der Klimawandel ins öffentliche Interesse gerückt war, wurde mit der "Global Climate Coalition" eine erste durch die Industrie finanzierte politische Frontgruppe gegründet, deren Aufgabe es war, die globale Erwärmung in Zweifel zu ziehen. Seitdem wächst das Netzwerk der "Leugnerbewegung" leider beständig...

ich glaub die Menschen wachen nie auf,
wie oft denn noch muss der Klimawandel ins öffentliche Interesse gerückt werden?
wie oft denn noch verleugnet und somit wieder abgedrängt.

selbst Fridays for fututre lässt wieder nach,
waren auch nur meißt Kinder die die Erde abschöpfen.

wenns einer wirklich glauben würde und den klimawandel drängend ansehen würde ...
würde der nicht ganz anders handeln als wie es zur Zeit so läuft und bisher immer gelaufen ist?

Letztlich geht es dem einzelnen immer nur um sich und sein Wohlergehen, wer verändert sich schon drastisch so gerne?

Klimawandel wurde und wird immer wieder verdrängst, seit Jahrzehnten bereits.
 
wenns einer wirklich glauben würde und den klimawandel drängend ansehen würde ...
würde der nicht ganz anders handeln als wie es zur Zeit so läuft und bisher immer gelaufen ist?
ich glaube nicht daran,
ich weis mit absoluter Sicherheit wie es um unseren Planeten bestellt ist.
Letztlich geht es dem einzelnen immer nur um sich und sein Wohlergehen, wer verändert sich schon drastisch so gerne?
Es gibt viele Menschen,
die sich wirklich sehr bemühen,
die viele Nachteile, Einschränkungen und Entbehrungen auf sich nehmen.
Dazu gehöre ich auch.

Es gibt sicher keine Menschen,
die wirklich das allerletzte geben,
was sie eigentlich geben müssten um der Situation gerecht zu werden.
Dazu müssten wir alle Jesus sein.

Angesichts dessen, das es auch viele gibt,
denen alles am Arm vorbei geht,
eine verständliche Haltung.

Denn einige haben einen Fußabdruck größer als ein Fußballplatz,
das können 10.000 Gutwillige nicht ausgleichen.

Dennoch hoffe ich immer darauf,
das ein gesamt gesellschaftlicher Sinneswandel stattfindet,
die Erkenntnis und das Bewusstsein,
das es keine Verstecke auf der Erde gibt vor dem Klimawandel.

Möge das schnellstmöglich jedem Menschen dämmern.
 
Werbung:
Gerade auch weil die Klimaforscher sich such früher Klimsveränderungen der Erdgeschichte anschauen, können sie sehr sicher sein, dass der aktuelle Klimawsndel menschengemacht ist.
Ach tun sie das?
Woher weißt Du das?
Wie kannst Du Dir da so sicher sein?
Ich verstehe nicht, was es daran noch rumzudeuteln gibt?
Wer deutelt?
Ich sehe es lediglich im großen Kontext... schiebe den Klimawandel nicht nur auf die vom Menschen gemachten Ursachen, sondern sehe auch woanders begleitende Ursachen, die zyklisch für die Erde jetzt eben an der Reihe sind.

Ja... wir können alle etwas tun.... unter anderem uns anpassen an neue, vielleicht auch bereits veraltete Lebensweisen... weniger Strom verbrauchen, weniger TV, weniger Technik im Haushalt benutzen... mal wieder mehr manuell mit der Hand... zum Beispiel Teige rühren und kneten... Sahne mit dem Schneebesen schlagen, den Besen benutzen oder eine manuelle Teppichkehrmaschine... und manuelle Rasenmäher... anstatt mittels Akku betriebener Roboter... weils ja so bequem ist.

Tja, die liebe Konfortzone...
Dem Planeten nicht nur "etwas" zurückgeben" sondern unsere Dankbarkeit, Wertschätzung und Achtung zurückgeben, indem wir im Einklang mit der Natur und ihren für uns in natürlichem Maße verfügbaren Ressourcen achtsam und gerecht für jeden umgehen. Ein gesundes natürliches Maß walten lassen und hier und da auf "unnötige" Dinge verzichten lernen, untereinander teilen lernen, anderen in unserem Denken, Fühlen und Handeln Vorbild sind.

Da fließen bei mir alle Beobachtungen und Anmerkungen ein, die hier bereits gemacht wurden.
Es müssen jedoch alle Länder und Kontinente an einem Strang ziehen... und innovativ kreativ werden... weg von Profitgier, Machtgier, Neid und Missgunst.

Da bauen die Chinesen wie die irren Kohlekraftwerke, es wird Litium abgebaut was und wo es nur geht, zur Herstellung von Akkus für E-Fahrzeuge. Und woher soll für diese der Strom kommen?

Von Windkrafträdern?

Ich möchte nicht in der Nähe eines solchen leben... auch nicht mehr in der Nähe von Funkantennen... die Frequenzen dort sind nicht gerade gesundheitsförderlich.
Ja... und auch die Handy- und PC-Nutzung gehört zeitlich von selbst eigenverantwortlich eingeschränkt, der eigenen Gesundheit zu liebe.

Usw. usw.... da gibt es so Vieles....

Ich beobachte mich Tag für Tag bei wiederkehrenden alltäglichen Dingen, ob ich in Richtung Umwelt, Energie und Natur etwas anders und dieser wohlwollender gegenüber tun kann... und jeder kann dies, wenn er denn will.

Also, auch hier - bei sich selbst beginnen bringt Entwicklung... und ich bin und bleibe zuversichtlich...
 
Zurück
Oben