Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herr Lauterbach ist nun Vegetarier und hat gemerkt das Fleischkonsum dem Klima schadet.
![]()
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
Gesundheitsminister Lauterbach hält einen Wandel "der extrem fleischlastigen Ernährung in Deutschland" für sehr wichtig. Er behauptet, in den Ställen würden Tiere gequält.www.topagrar.com
Es ist halt immer der Fleischkonsum
Allerdings
![]()
Klimahölle Internet: So viel CO2 erzeugen Streaming und Bitcoin
Klimahölle Internet: So viel CO2 erzeugen Streaming und Bitcoin. Wie können wir digital nachhaltiger konsumieren?www.aargauerzeitung.ch
Ich hatte dazu neulich einen Beitrag im Radio gehört, bzgl Datenmüll etc...Guter Artikel, gefällt mir. Hm, das ist ja die AZ.![]()
Nun ja zwischen 2-4 Prozent des Globalen Verbrauchs wegen Internet und 14,5 Prozent wegen Fleischverzerr liegen Welten.Es ist halt immer der Fleischkonsum![]()
Allerdings
![]()
Klimahölle Internet: So viel CO2 erzeugen Streaming und Bitcoin
Klimahölle Internet: So viel CO2 erzeugen Streaming und Bitcoin. Wie können wir digital nachhaltiger konsumieren?www.aargauerzeitung.ch
Ganz ehrlich, ich kann dieses Blabla nicht mehr hören. Theoretisch funktioniert das, theoretisch wäre es eine gute Lösung, theoretisch.. Praktisch kannst du das vergessen. Denn all das kostet eben auch Geld. Und das Geld hat nicht jeder. Gerade in diesen Zeiten nicht. Juckt aber nicht, solange man nicht selbst betroffen ist.Nun ja zwischen 2-4 Prozent des Globalen Verbrauchs wegen Internet und 14,5 Prozent wegen Fleischverzerr liegen Welten.
Klimafaktor Fleisch | Massentierhaltung | CO2-Treiber
Klimafaktor Fleisch: Wie klimaschädlich ist unser Fleischkonsum tatsächlich? Wie wirkt sich Massentierhaltung auf unser Klima aus? Was kann der einzelne tunklima-arena.de
Ansonsten ja was das Internet betrifft, ich glaube das kann man nicht einfach abschalten, allerdings ist hier Bitcoin der extremste Verbraucher, das abzuschaffen würde schon viel nutzen um das Internet Co2 zu sparen.
Sicher kann auch nicht alle Menscgen zwingen auf Fleisch zu verzichten, aber hier wäre eine Altmodische Natürliche Tierhaltung, ohne Massemanlagen etwas was den Co2 Verbrauch stark reduzieren würde, klar gebe es dann weniger und seltener Fleisch, doch auch das wäre letzendlich Hochwertiger für die die es Brauchen.
Im Grunde braucht der Mensch auch nicht diese Menge am Fleisch Jahrtausende lang hat es abderes Funktioniert.
Und Sicher man kann das auf vieke Lebensmittel anwenden, wenn Menschen nur das Essen würden, was in ihrem Land produziert wird, würde auch dies viel Co2 sparen...
Man sollte bei vielen Beginnen, was uns betrifft, wirkönnen was ändern, der Markt richtet sich ja nach Nachfrage... Bestrifft auch internet, Kleidung usw...
Gerade das Getreide und die hohen Preise darauf haben viel mit Fleischkonsum zu tun, weniger Tierhaltung, mehr Brot, die Hungersnot heute und früher hatte immer was mit fehlenden Getreide, Brot zu tun. Und nicht mut Fleischmangel, früher kannten die Menschen es gar nicht ständig Fleisch auf den Teller zu haben, Tiere wurden viel vor dem Geschlachtet und es gab die Jagt.Ganz ehrlich, ich kann dieses Blabla nicht mehr hören. Theoretisch funktioniert das, theoretisch wäre es eine gute Lösung, theoretisch.. Praktisch kannst du das vergessen. Denn all das kostet eben auch Geld. Und das Geld hat nicht jeder. Gerade in diesen Zeiten nicht. Juckt aber nicht, solange man nicht selbst betroffen ist.
"Bio" Fleisch ist teuer, und eben nur etwas für Menschen die privilegiert genug sind, das auch kaufen zu können. Inzwischen das Gemüse ebenso. Von Getreide mal ganz abgesehen.
Hausschlachtung ist ja weitgehend untersagt und auch nicht mehr bekannt genug, damit das wieder eine Option wäre. Es gibt viele Gründe, auch ganz menschliche Gründe, warum das so einfach nicht ist.
Was der Mensch viele tausend Jahre gegessen hat und was nicht, ist auch ein Thema was man absolut nicht pauschalisieren kann. Funktioniert hat da nämlich oft gar nichts und "Hunger" war auch keine Seltenheit.
Menschen haben nie vegan oder vegetarisch gelebt und das werden sie auch nicht.
Es ist halt immer der Fleischkonsum
Allerdings
![]()
Klimahölle Internet: So viel CO2 erzeugen Streaming und Bitcoin
Klimahölle Internet: So viel CO2 erzeugen Streaming und Bitcoin. Wie können wir digital nachhaltiger konsumieren?www.aargauerzeitung.ch
(...)
Menschen haben nie vegan oder vegetarisch gelebt und das werden sie auch nicht.
Ganz ehrlich, ich kann dieses Blabla nicht mehr hören. (...)
Das gehört genauso dazu, wie alles andere auch. Das Argument kannst du so, nämlich auf alles andere auch anwenden.Es ist zwar richtig, dass mit dem aktuellen Mix an Energieproduktion das Internet, Streaming etc. auch am CO2-Ausstoß beteiligt sind, aber das liegt nicht in erster Linie am Internet, sondern an der Energieproduktion
Menschen haben allerdings auch lange Zeit nicht täglich große Mengen an Fleisch gegessen, was viele heutzutage tun. Alleine schon, wenn man zurück zu "früheren" Verhältnissen zwischen pflanzlichen und tierischer Ernährung zurück käme, wäre schon sehr viel gewonnen, ohne dass man irgendwen zu kompletten Vegetarieren/Veganern umerziehen müsste.