Der von Menschen gemachte Klimawandel

unfreundlich gegen leute kann auch ich sein..dennoch gebrauche in der regel nicht beleidigungen wie "hohlbirne oder vollidiot"..
dies sagt nämlich gar nichts aus..

Es zeigt, dass ich von diesen Personen nur wenig halte.

falsch..solange nicht sämtliche forschungen miteinbezogen werden lehne ich die aussagen ab..
jetzt kommt bestimmt der einwand "das ist doch die meinung aller forscher!"..wieder falsch..einige wurden vom IPCC gefeuert weil sie eine andere meinung vertraten..und solange du dies nicht siehst bist du ebenfalls zu keinen dialog bereit..

Es wird sämtliche Forschung mit einbezogen. Und, wenn Forscher vom IPCC entlassen wurden, dann vielleich auch ganz einfach mit dem Hintergrund, dass auch sachlich gezeigt werden konnte, dass sie Unrecht haben. Dass sie selbst es nicht so sehen und an ihren Aussagen festhalten, macht ihre Ausssgen nicht unbedingt wahrer oder weniger entkräftet.

Und ich habe zu sehr vielen Punkten hier schon fachliche und sachliche Repliken geschrieben oder verlinkt, wo etwas detailiert entkräftet wird.

du wirst dich noch wundern wie lange dies dauern wird..bzw. du / ich werden es wohl nicht mehr erleben..

Tja, und wenn das stimmt, dann werden wir damit den Klimawandel weiter anheizen und eine Erwärmung von 3° oder mehr am Ende des Jshrhunderts ggü. dem vorindustriellem Niveau bewirken.

dann schau dir den beitrag, den ich geliked habe, mal genauer an..dabei ging es weniger um dich sondern um das institut..

Mit einem Schluss-Satz, der dann um mich ging und andeutete, ich würde hier irgendwelche Absichten angeblich verfolgen.

wenn du dich damit beleidigt fühlst ist es deine sache..hier geht es um den klimawandel..um einen bereich in dem du nach eigener aussage nicht mal tätig warst..

Und trotzdem führte meine Aussage, dass ich mal an einem Max-Planck-Institut angestellt war, dazu, dass mir irgendwelche Abdichten unterstellt wurden, nachdem dann noch die Glsubwürdigkeit der Max-Planvk-Gesellschaft künstlich kleingetedet wurde.

aber das persönliche lasse jetzt bitte weg..es geht nicht um dich, es geht nicht um mich, sondern um das thema "der vom menschen gemachte" klimawandel..

Ich war es nicht, der mir irgendwelche Absichten unterstellt hat bzw. das gelikt hat.
 
Werbung:
Es zeigt, dass ich von diesen Personen nur wenig halte.



Es wird sämtliche Forschung mit einbezogen. Und, wenn Forscher vom IPCC entlassen wurden, dann vielleich auch ganz einfach mit dem Hintergrund, dass auch sachlich gezeigt werden konnte, dass sie Unrecht haben. Dass sie selbst es nicht so sehen und an ihren Aussagen festhalten, macht ihre Ausssgen nicht unbedingt wahrer oder weniger entkräftet.

Und ich habe zu sehr vielen Punkten hier schon fachliche und sachliche Repliken geschrieben oder verlinkt, wo etwas detailiert entkräftet wird.



Tja, und wenn das stimmt, dann werden wir damit den Klimawandel weiter anheizen und eine Erwärmung von 3° oder mehr am Ende des Jshrhunderts ggü. dem vorindustriellem Niveau bewirken.



Mit einem Schluss-Satz, der dann um mich ging und andeutete, ich würde hier irgendwelche Absichten angeblich verfolgen.



Und trotzdem führte meine Aussage, dass ich mal an einem Max-Planck-Institut angestellt war, dazu, dass mir irgendwelche Abdichten unterstellt wurden, nachdem dann noch die Glsubwürdigkeit der Max-Planvk-Gesellschaft künstlich kleingetedet wurde.



Ich war es nicht, der mir irgendwelche Absichten unterstellt hat bzw. das gelikt hat.

jetzt reicht es Joey..wie geschrieben, es geht hier nicht um dich und auch nicht um mich in diesem thread..
 
Ok, dann kommen wir mal zum Thema.

Zuerst die Belege dafür, dass wir Menschen u.a. mit der Verbennung fossiler Energie-Träger die Ursache für den aktuell beobachteten Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmnosphäre sind:
https://skepticalscience.com/translationblog.php?n=1534&l=6
Vor allem für diesen Thread bzw. der hier schon aufgeführten Punkte wichtig sind dabei die im Link aufgeführten Punkte 4 bis 8. Darin kann man anhand der Isotopen-Zusammensetzung der Gase gut erkennen, welche CO2-Quelle die Haupt-Ursache für den Anstieg ist, und Vulkanismus kann da ausgeschlossen werden. D.h. bis dato unbekannter Vulkanismus, der hier im Thread schon als Deus es Machina herhalten musste, kann als Hauptursache für diesen Anstieg ausgeschlossen werden, und es weist alles auf eben die anthropogenen Emissionen hin.

Sonnenaktivitätsveränderungen könnne auch als Hauptursache des aktuellen Klimawandels ausgeschlossen werden. Dazu seien hier mal folgende Artikel zum Lesen ans Herz gelegt:
https://scienceblogs.de/astrodictic...t-die-sonnenaktivitaet-klimawandel-mythen-04/
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-die-sonne-verursacht-den-klimawandel
bzw. über kosmische Strahlung auch: https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-kosmische-strahlung-verursacht-den-klimawandel
Man beachte bei letzterem vor allem, dass die Hypothese zwar interessant ist, und auch ausführlich überprüft wurde, aber letztendlich nicht mit dem aktuellen Klimawandel als Hauptursache in Zusammenhang gestellt werden kann. Es ist also NICHT so, dass alternative Aussagen oder Hypothenes nicht untersucht werden.

Kommen wir zu einem weiteren Punkt, der hier im Thread schon einige Male aufgegriffen wurde, nämlich, dass angeblich der CO2-Anstieg die Folge und nicht die Ursache der Erwärmung wäre. Dazu sei auf diesen Artikel hier verwiesen:
https://www.klimafakten.de/behauptu...-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels
Dass eine Erwärmung auch eine Ausgasung von CO2 hervorrufen kann, bedeutet NICHT, dass mehr CO2 keine Erwärmung bewirken würde. Die Daten der früheren Klimaveränderungen - u.a. aus Eisbohrkernen - weisen da auf eine sog. Rückkopplung hin. Auc hdamit ist weder widerlegt, dass das CO2 nicht auch schon damals auch zur Erwärmung beigetragen hat, und noch weniger ist widerlegt, dass die aktuellen anthropogenen Treibhausgas-Emissionen die Hauptursache der aktuellen Erderwärmung sind.
 
Co2 Ausstoß geht wegen Corona zurück.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...sionen-a-81f70390-624d-4717-ba35-f3bc130ad8df

Was lehrt uns das mit etwas Disziplin usw lässt sich schon einiges schaffen.
Tja und wenn wir uns auch irgendwie auch ohne Virus bemühen und die Entwicklung und Forschung auch an dieser Stelle Mittel zur Verfügung bekommen würde um das ein oder andere Umsetzen könnte man doch kurzfristig viel erreichen...
 
Wie ich selbst schon woanders schrieb: Covid19 ist ein großes kurz- und mittelfristiges Problem, was natürlich Aufmerksamkeit benötigt. Der aktuelle menschengemachte Klimawandel ist ein längerfristiges Problem, was Covid in ein paar jahrzehnten in den Schatten stellen kann, und deswegen nicht vergessen werden darf.

Dier Journalist Rayk Anders erinnert auch daran:
 
Wie ich selbst schon woanders schrieb: Covid19 ist ein großes kurz- und mittelfristiges Problem, was natürlich Aufmerksamkeit benötigt. Der aktuelle menschengemachte Klimawandel ist ein längerfristiges Problem, was Covid in ein paar jahrzehnten in den Schatten stellen kann, und deswegen nicht vergessen werden darf.

Dier Journalist Rayk Anders erinnert auch daran:

Danke für dieses erhellende Video, Joey. (y)
 
Wie ich selbst schon woanders schrieb: Covid19 ist ein großes kurz- und mittelfristiges Problem, was natürlich Aufmerksamkeit benötigt. Der aktuelle menschengemachte Klimawandel ist ein längerfristiges Problem, was Covid in ein paar jahrzehnten in den Schatten stellen kann, und deswegen nicht vergessen werden darf.

Dier Journalist Rayk Anders erinnert auch daran:

ich bin guter Hoffnung das uns Wunder erwarten nach gleich nach dem die Pandemie vorbei ist ;)
 
Es geht um Lektionen für die Massen, weil sie müssen erzogen werden. Ein langwieriger Prozess , allein wie lange es gedauert hat, bis der Haarpelz sich verringerte.
 
ich bin guter Hoffnung das uns Wunder erwarten nach gleich nach dem die Pandemie vorbei ist ;)

Das hoffe ich, denn ein Wunder könnten wir da gut gebrauchen.

Voele hoffen ja auf technische Innovation. Das tue ich auch ein wenig - es wäre wirklich toll, wenn da noch nehr kommt - aber ich würde nicht drauf setzen, dass da in kürze noch rechtzeitig ein deus ex machina kommt.

Darüber hinaus gibt es schon diverse technische Innovation, die allerdings aktuell künstlich ausgebremst wird (und noch viel stärker susgebremst würde, wenn die AfD an Macht gewinnen würde).

Hier ist ein interessantes Podcast-Interview des Podcasts "Die Wochendämmerung" mit Prof. Dr. Stefan Rahmstorf und Prof. Dr. Claudia Kemfert:
https://wochendaemmerung.de/wir-sind-als-menschen-verwundbar-das-klima-im-corona-jahr/

(Es zeigt u.a., dass trotz Corona andere wichtige Themen, wie eben der aktuelle Klimawandel, nicht vergessen sind)
 
Werbung:
Zurück
Oben