Der von Menschen gemachte Klimawandel

...ist wie bei Trump der mal sagte ER trage keine Maske.
Jetzt trägt er trotzdem eine....mit dem einen kleinen, nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass das Tragen einer Maske und auch alles andere dann nichts mehr bringt, wenn das Klima kollabiert.
Ändert aber nichts daran, dass es immer noch Menschen gibt, die auf so einen Protz hören und sich von ihm ins Verderben führen lassen und alle mitreissen....vielen Dank (n)

ach die trägt er höchstens mal wenn er in ein krankenhaus geht..
also in diesem jahr scheint bei uns das klima auch zu kollabieren..so einen beschissenen sommer hatten wir schon wieder seit einiger zeit nicht mehr..na okey, die vegetation gedeiht auf teufel komm raus..auch nicht schlecht wenn man sich mit dem buschmesser einen weg in den garten bahnen muss..:D
 
Werbung:
ach die trägt er höchstens mal wenn er in ein krankenhaus geht..
also in diesem jahr scheint bei uns das klima auch zu kollabieren..so einen beschissenen sommer hatten wir schon wieder seit einiger zeit nicht mehr..na okey, die vegetation gedeiht auf teufel komm raus..auch nicht schlecht wenn man sich mit dem buschmesser einen weg in den garten bahnen muss..:D
Hier siehst du den CO2-Anstieg seit 1958 im Überblick (gemessen auf Hawai):
6192020212747.webp

..und hier der leicht flachere Verlauf rechts gegenüber dem Vorjahr ist der Corona-shutdown-effekt:
6192020212837.webp

Hier noch der Überblick der letzten 800'000 Jahre:
6192020214120.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mensch braucht äussere Katastrophen um sich wandeln zu können. Nun, er ist hartnäckig und stur, bis ein Supergau das Programm Mensch grundlegend umprogrammiert.
 
Hier siehst du den CO2-Anstieg seit 1958 im Überblick (gemessen auf Hawai):
Anhang anzeigen 76614

..und hier der leicht flachere Verlauf rechts gegenüber dem Vorjahr ist der Corona-shutdown-effekt:
Anhang anzeigen 76615

Hier noch der Überblick der letzten 800'000 Jahre:
Anhang anzeigen 76616

das seit der industrialisierung der co2 wert gestiegen ist glaube ich dir gerne..
nur ob er eine extreme klimaerwärumung auslösen kann seht wohl in den sternen..
und sag mir bitte nicht, dass der corona-schutdown uns diesen eher kühlen sommer beschert hat..
 
Es wird doch schon seit Jahrzehnten aus dem Bodensee Trinkwasser produziert und es wird bis an die Nordsee gepumpt.

ich spreche von Wassergewinnung aus Meeren, also aus Salzwasser.

der Bodensee hat ein großes reservoir, welches auch aus den Alpen gespeist wird,
der >Bodensee ist ein See und Süsswasser, deswegen für die Trinkwassergewinnung ja kein Problem.
Gletscher in den alpen werden ja immer weniger, sie müssen heut schon abgedeckt werden damit sie nicht so schnell abtauen.
doch wenn sie wegfallen, dann fällt auch einiges an Einflüssen mit in den Bodensee weg.

nicht nur der Bodensee wird betroffen sein, auch dementsprechend der Rhein wird dann weniger Wasser führen,

ich will sagen in diesen Gebieten wird das wasser irgendwann weniger und dementsprechend kann es nicht mehr soviel für die wassergewinnung (Trinkwasser) genutzt werden.

Deswegen wird hoffentlich fleissig nach Alternativen gesucht.
 
m ersauefen so viel Wasser gibt es.
ich spreche von Wassergewinnung aus Meeren, also aus Salzwasser.

der Bodensee hat ein großes reservoir, welches auch aus den Alpen gespeist wird,
der >Bodensee ist ein See und Süsswasser, deswegen für die Trinkwassergewinnung ja kein Problem.
Gletscher in den alpen werden ja immer weniger, sie müssen heut schon abgedeckt werden damit sie nicht so schnell abtauen.
doch wenn sie wegfallen, dann fällt auch einiges an Einflüssen mit in den Bodensee weg.

nicht nur der Bodensee wird betroffen sein, auch dementsprechend der Rhein wird dann weniger Wasser führen,

ich will sagen in diesen Gebieten wird das wasser irgendwann weniger und dementsprechend kann es nicht mehr soviel für die wassergewinnung (Trinkwasser) genutzt werden.

Deswegen wird hoffentlich fleissig nach Alternativen gesucht.
Weißt du @flimm wer weiß was in zwanzig, dreißig Jahren ist. Niemand kann in die Zukunft schauen, auch wenn manche dies meinen. Die Erde hat ihre eigenen Gesetze, und wir ersaufen in Zukunft im Wasser.

Die Erde hat ihre eigenen Gesetze und die finsterten Zukunftsorakel treffen alle nicht ein.

In Spanien wird seit Jahrzehnten Meerwasser zu Süßwasser gemacht. Was muss da noch groß erforscht werden?

Unter der Sahara befindet sich ein riesengroßes Süßwasserreservoir

https://www.welt.de/wissenschaft/article771819/Unter-der-Sahara-lagern-riesige-Wasservorraete.html
 
m ersauefen so viel Wasser gibt es.

Weißt du @flimm wer weiß was in zwanzig, dreißig Jahren ist. Niemand kann in die Zukunft schauen, auch wenn manche dies meinen. Die Erde hat ihre eigenen Gesetze, und wir ersaufen in Zukunft im Wasser.

Die Erde hat ihre eigenen Gesetze und die finsterten Zukunftsorakel treffen alle nicht ein.

In Spanien wird seit Jahrzehnten Meerwasser zu Süßwasser gemacht. Was muss da noch groß erforscht werden?

Unter der Sahara befindet sich ein riesengroßes Süßwasserreservoir

https://www.welt.de/wissenschaft/article771819/Unter-der-Sahara-lagern-riesige-Wasservorraete.html

für mich sind die Entsalzungsanlagen zur Zeit gefährlich, sehe ich so,
wenn ich 1 Liter Trinkwasser produziere und dafür 1,5 Liter konzentrierte Salzlauge in die meere wieder hinein schütte,
ist das nutzen zur zeit ineffizient, und vermehrt den Salzgehalt eher in der Umgebung.

spanien als herhalteobjekt darzustellen, auch wenn ees Trinkwasser aus Meerwasser herstellt, das tuen viele Staaten im Süden usw.
eins der Länder die in dem inneren bereits dafür sorgen das ihr Flüsse nie im Meer anlangen, sondern sie für ihre Gewächshäuserflächen brauchen,
wer die ausgetrockneten grossen Flussbetten sieht dort, kann nur mit dem Kopfschütteln,

viele machen sich doch Sorgen um irgendwelche anderen Dinge,
ich sage dir ehrlich, ich mache mir zwar keine Sorgen um das Trinkwasser, irgendwie werden wir der Erde schon den letzten Rest geben können,
aber da ich in 30 jahren doch noch leben möchte, darf zumindest bis dahin das wasser für mich eben noch verfügbar sein,
Das in zukunft ein teil der Erde vom Meerwasser ersäuft weiß man, doch das Meerwasser wird immer salziger, der Nutzen? für Tierwelt und Fauna?
das an anderen Stellen wegen der höhenn Wasserentnahme die erde zusammensackt, usw.

deswegen hoffe ich das es in dem Bereich Meerwasser noch gute Entwicklungen und Forschungen gibt,
Meerwasser ist ziemlich sicher eins der Dinge die es im Überfluss geben wird, wenn mit der Salzentsorgung neue Lösungen gefunden werden.

@Hatari :)
 
Werbung:
für mich sind die Entsalzungsanlagen zur Zeit gefährlich, sehe ich so,
wenn ich 1 Liter Trinkwasser produziere und dafür 1,5 Liter konzentrierte Salzlauge in die meere wieder hinein schütte,
ist das nutzen zur zeit ineffizient, und vermehrt den Salzgehalt eher in der Umgebung.

spanien als herhalteobjekt darzustellen, auch wenn ees Trinkwasser aus Meerwasser herstellt, das tuen viele Staaten im Süden usw.
eins der Länder die in dem inneren bereits dafür sorgen das ihr Flüsse nie im Meer anlangen, sondern sie für ihre Gewächshäuserflächen brauchen,
wer die ausgetrockneten grossen Flussbetten sieht dort, kann nur mit dem Kopfschütteln,

viele machen sich doch Sorgen um irgendwelche anderen Dinge,
ich sage dir ehrlich, ich mache mir zwar keine Sorgen um das Trinkwasser, irgendwie werden wir der Erde schon den letzten Rest geben können,
aber da ich in 30 jahren doch noch leben möchte, darf zumindest bis dahin das wasser für mich eben noch verfügbar sein,
Das in zukunft ein teil der Erde vom Meerwasser ersäuft weiß man, doch das Meerwasser wird immer salziger, der Nutzen? für Tierwelt und Fauna?
das an anderen Stellen wegen der höhenn Wasserentnahme die erde zusammensackt, usw.

deswegen hoffe ich das es in dem Bereich Meerwasser noch gute Entwicklungen und Forschungen gibt,
Meerwasser ist ziemlich sicher eins der Dinge die es im Überfluss geben wird, wenn mit der Salzentsorgung neue Lösungen gefunden werden.

@Hatari :)
Schade @flimm auf das wesentlich bist du nicht eingegangen.

Wer kauft denn die Gemüse und Obsternten aus Spanien? nur so nebenbei.

Brauch ich Spargel aus Chile, die noch von gift soffen strotzen?

Ih bin eher dafür, und erstens kommt es anders und zweitens wie man denkt.
 
Zurück
Oben