Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Welches Klima soll eigentlich geschützt werden ? Das heiße Wüstenklima, das eiskalte Arktisklima oder doch lieber das subtropisch-warme Dschungelklima ? Am besten für die Pflanzen- und Tierwelt ist immer noch, wenn die Temperaturen gleichmäßig auf der Erde verteilt wären. Dies ist aber von der Sonneneinstrahlung und der Erdachsenschiefe abhängig. Bei uns schneit es heute im übrigen. Soviel zum ausfallenden Winter !
 
Welches Klima soll eigentlich geschützt werden ? Das heiße Wüstenklima, das eiskalte Arktisklima oder doch lieber das subtropisch-warme Dschungelklima ? Am besten für die Pflanzen- und Tierwelt ist immer noch, wenn die Temperaturen gleichmäßig auf der Erde verteilt wären. Dies ist aber von der Sonneneinstrahlung und der Erdachsenschiefe abhängig. Bei uns schneit es heute im übrigen. Soviel zum ausfallenden Winter !
Am meisten muss das Zwischenmenschliche Klima gerettet werden ;)
 
Welches Klima soll eigentlich geschützt werden ? Das heiße Wüstenklima, das eiskalte Arktisklima oder doch lieber das subtropisch-warme Dschungelklima ?
Alle, denn der Klimawandel betrifft den ganzen Planeten.

Am besten für die Pflanzen- und Tierwelt ist immer noch, wenn die Temperaturen gleichmäßig auf der Erde verteilt wären.
Ja, das wäre toll. Dann würden bestimmt Eisbär und Wüstenspringmaus vor lauter Glück zusammen durch die Wälder aus Dattelpalmen und Nordmanntannen tanzen.

Bei uns schneit es heute im übrigen. Soviel zum ausfallenden Winter !
Bei Dir schneit es? Anfang Februar? Na wenn das nicht DER Beweis dafür ist, dass es keinen Klimawandel gibt.
 
Dies ist aber von der Sonneneinstrahlung und der Erdachsenschiefe abhängig.
...und schliesslich gibts da noch den globalen Wärmehaushalt, der sich seit des aufrechten Ganges der Menschen durch die maximal 280ppm CO2 in einem Gleichgewicht befand, die Erde dadurch genau soviel Sonnenwärme wieder abstrahlen konnte, dass es durchschnittlich etwa 15° hat auf der Erde.
Logischerweise ist dieses Gleichgewicht jetzt gestört, weil es nun durch uns Menschen 47% mehr des Wärmestrahlen absorbierenden Gases CO2 in der Atmosphäre hat....um das zu verstehen muss man gar nicht mal sonderlich klug sein...trotzdem gibts hier einige, die das immer noch nicht auf die Reihe kriegen o_O
 
Bei Dir schneit es? Anfang Februar? Na wenn das nicht DER Beweis dafür ist, dass es keinen Klimawandel gibt.
Ich weiß ja nicht ob in den weiten des Alls ab und zu auch Schnee fällt. Stell dit vor es gibt ab und an im Februar noch Schnee. März und sogar im April kann es noch schneien.

Dabei müsste es dir doch gelingen aus dem All, all dies zu sehen.:ROFLMAO::rolleyes::(

Das hat aber nichts mit dem Klimawandel zu tun.
 
Welches Klima soll eigentlich geschützt werden ? Das heiße Wüstenklima, das eiskalte Arktisklima oder doch lieber das subtropisch-warme Dschungelklima ? Am besten für die Pflanzen- und Tierwelt ist immer noch, wenn die Temperaturen gleichmäßig auf der Erde verteilt wären. Dies ist aber von der Sonneneinstrahlung und der Erdachsenschiefe abhängig. Bei uns schneit es heute im übrigen. Soviel zum ausfallenden Winter !
Und Schnee noch da?
 
Werbung:
Zurück
Oben