Der von Menschen gemachte Klimawandel

Deutschland ist im historisch kumulierten CO2-Ausstoss auf Rang vier...nur die USA, Russland und China trugen noch mehr zur jetzigen misslichen Situation bei....wenn man es pro Kopf ausrechnen würde, wäre Deutschland vermutlich sogar auf Platz 1.
Gegenwärtig ist der jährliche pro Kopf CO2-Ausstoss Deutschlands 8,7 t und jener Thailands 4,6 t.
Wenn man in die Rechnung noch mit einbeziehen würde, wieviel CO2-Ausstoss Deutschland oder Thailand im Ausland verursachen, stünde Deutschland vermutlich noch viel mieser da.

Wenn also Deutschland dann den gleichen oder geringeren Prokopf-CO2-Ausstoss hat (fairnesshalber ohne den ins Ausland verlagerten Anteil, weil ihr ja höhere Heizaufwendungen habt)...ja dann kann ich dir getrost versichern, werde ich hier zu Demos aufzurufen beginnen :D

Nein, pro Kopf liegt Deutschland nicht zu weit vorne:

https://de.statista.com/statistik/d...age/co-emissionen-nach-laendern-je-einwohner/
 
Werbung:
Dass beim gegenwärtigen ProKopf CO2-Ausstoss Deutschland auf Rang 6 ist wusste ich schon.
Es ging mir nur darum zu zeigen, dass doch eigentlich jene Nationen, die sich in der Geschichte am meisten Erderwärmung leisteten bzw sich damit bereicherten und so zum jetzt in der Atmosphäre angesammlten Zuviel an CO2 beitrugen, sich nun auch zuerst leisten sollten, etwas dagegen zu tun, einfach um Verantwortungsbewusstsein zu zeigen und mit gutem Beispiel voraus zu gehen.
027202010497.webp
Beim der historisch pro Kopf verursachten Klimaerwärmung sieht es nicht so übel aus, wie ich auf Grund eines anderslautenden Textes vermutete, sondern so:
Zitat:
Wird jedoch die ausgelöste Erwärmung pro Einwohner berechnet, ändert sich die Tabelle grundlegend: China und Indien, die zusammen fast die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, rutschen auf Platz 19 und 20 der Klimasünder. In dieser Rangliste führt Großbritannien vor den USA, Kanada, Russland, Deutschland, den Niederlanden und Australien. Quelle

Deutschland ist also "nur" auf Rang 5 der kumulativ pro Kopf verursachten Klimaerwärmung.

Beim Anteil erneuerbarer Energie sieht es so aus:
027202011252.webp
Thailand hatte 2016 einen Anteil von 21%....ist also nebst dem gegenwärtig ca. halb so grossen ProKopf-CO2-Ausstoss auch hier besser im Rennen. In neuster Zeit hat Thailand begonnen massiv in zB schwimmende Solaranlagen zu investieren, während in Deutschland "dank" Antipropaganda der Kohlelobby die Energiewende arg ins Stocken geraten ist.
Wieder etwas mehr Pioniergeist wäre also durchaus angebracht ;)
 
Deutschland ist im historisch kumulierten CO2-Ausstoss auf Rang vier...nur die USA, Russland und China trugen noch mehr zur jetzigen misslichen Situation bei....wenn man es pro Kopf ausrechnen würde, wäre Deutschland vermutlich sogar auf Platz 1.
Gegenwärtig ist der jährliche pro Kopf CO2-Ausstoss Deutschlands 8,7 t und jener Thailands 4,6 t.
Wenn man in die Rechnung noch mit einbeziehen würde, wieviel CO2-Ausstoss Deutschland oder Thailand im Ausland verursachen, stünde Deutschland vermutlich noch viel mieser da.

Wenn also Deutschland dann den gleichen oder geringeren Prokopf-CO2-Ausstoss hat (fairnesshalber ohne den ins Ausland verlagerten Anteil, weil ihr ja höhere Heizaufwendungen habt)...ja dann kann ich dir getrost versichern, werde ich hier zu Demos aufzurufen beginnen :D

so so..
dann schau dir mal diese pro kopf aufstellung an..
deutschland hat rang 28...thailand immerhin rang 70...von wievielen ländern?
wie du hier im forum schreibst, müsstet du schon lange auf den straßen thailands demonstrieren..
eigentlich müsstest du in deinem land bereits eine 2. Greta Thunberg sein..;)
 
Es ging mir nur darum zu zeigen, dass doch eigentlich jene Nationen, die sich in der Geschichte am meisten Erderwärmung leisteten bzw sich damit bereicherten und so zum jetzt in der Atmosphäre angesammlten Zuviel an CO2 beitrugen, sich nun auch zuerst leisten sollten, etwas dagegen zu tun, einfach um Verantwortungsbewusstsein zu zeigen und mit gutem Beispiel voraus zu gehen.

echt?...da es bereits 5 nach 12 ist sagst du so etwas?...jetzt bin aber extremst enttäuscht von dir. :(
 
so so..
dann schau dir mal diese pro kopf aufstellung an..
deutschland hat rang 28...thailand immerhin rang 70...von wievielen ländern?
wie du hier im forum schreibst, müsstet du schon lange auf den straßen thailands demonstrieren..
eigentlich müsstest du in deinem land bereits eine 2. Greta Thunberg sein..;)
Hast du die oberen zwei Beiträge gesehen oder verfährst du damit wie mit allen anderen Fakten und Infos hier?
Brauchst nicht antworten, denn es ist mir schon lange klar, dass du ein Spezialist in selektiver Informationsbeschaffung bist, sonst wäre dein wackeliges Klimaaberglaubenskonstrukt schon längst zusammengekracht ;)
 
Hast du die oberen zwei Beiträge gesehen oder verfährst du damit wie mit allen anderen Fakten und Infos hier?
Vrauchst nicht antworten, denn es ist mir schon lange klar, dass du ein Spezialist in selektiver Informationsbeschaffung bist, sonst drohte ja dein wackeliges Klimaaberglaubensgerüst zusammenzukrachen ;)

warum, ist der link von mir unseriös? :)
 
@Darkhorizon

Das durchschnittliche Einkommen ist in Thailand 6,3 mal tiefer und trotzdem erschuf Thailand 21% erneuerbare Energie gegenüber Deutschland das es bisher nur auf 15,5% brachte.
Aufs Geld bezogen ist Thailand also 8,5 mal besser im Ausbau Erneuerbarer.
 
Werbung:
@Darkhorizon

Das durchschnittliche Einkommen ist in Thailand 6,3 mal tiefer und trotzdem erschuf Thailand 21% erneuerbare Energie gegenüber Deutschland das es bisher nur auf 15,5% brachte.
Aufs Geld bezogen ist Thailand also 8,5 mal besser im Ausbau Erneuerbarer.

echt?..warum liest man dann immer wieder solche berichte im i-net?
"Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner“. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch wächst beständig: von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 38 Prozent im Jahr 2018. Damit wurde die Zielmarke von 35 Prozent für das Jahr 2020 bereits vorzeitig übertroffen."
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/erneuerbare-energien.html
 
Zurück
Oben