Der von Menschen gemachte Klimawandel

Die Glorya ist nicht nur gescheit, sie hat auch einen Charakter der es ihr erlaubt, sich nicht zu unterwerfen, was man von Tiefensuchern nicht erwarten kann, sie liegen auf den Bauch vor den Mainstream der Meinungen und atmen deren Dreck in vollen Zügen.

Die Thurn und Taxis sind die Erfinder des deutschen Postwesens. Vermutlich hast Du vergleichbares für unseren Kulturkreis geleistet.

Zitat:
Nicht die "Mainstream-Medien" spinnen, sondern die Spinner sind der Mainstream. Quelle
 
Werbung:
Abrupte Klimaschwankungen
Innerhalb der letzten Kaltzeit sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Über ihre Ursachen und Periodizitäten, und inwieweit sie nicht nur die nördliche, sondern auch die südliche Hemisphäre betreffen, gibt es verschiedene Theorien, aber noch keinen Konsens.

Die 1988 entdeckten Heinrich-Ereignisse zeigen sich in Sedimentbohrkernen des nordatlantischen Ozeans. Sie markieren Wärmeereignisse, bei denen Gletscher und Eisberge schmolzen und sich das in diesem Eis enthaltene Sediment kontinentalen Ursprungs am Meeresboden ablagerte. Sechs bis sieben solcher Heinrich-Ereignisse sind bekannt.

Die Dansgaard-Oeschger-Ereignisse zeigen sich vor allem in Eisbohrkernen aus Grönland. Sie stellen sich in der nördlichen Hemisphäre als Perioden schneller Erwärmung (innerhalb weniger Jahrzehnte um mehrere Kelvin) gefolgt von einer langsamen Abkühlung (innerhalb einiger Jahrhunderte) dar. 23 solcher Ereignisse wurden für den Zeitraum 110.000 bis 23.000 BP gefunden. Zwischen diesen und den Heinrich-Ereignissen scheint ein Zusammenhang zu bestehen.
Es gibt Theorien, danach kam es zum Ende der letzten Eiszeit innerhalb von 50 bis 100 Jahren zu einer ERwärmung von 10 Grad C. In den Erinnerungen der Völker ist das die Sintflut, denn der Meererspiegel stieg in kurzer Zeit um ca 100 Meter.
Ich war nicht dabei und kann es nicht bezeugen, aber das Wetter ist ein hochkomplexes chaotisches Systhem und läßt sich langfristig weder berechnen noch prognostizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Wetter ist ein hochkomplexes chaotisches Systhem und läßt sich langfristig weder berechnen noch prognostizieren.
Zum Glück gibts klare Messungen, deren Interpretation keinerlei hochkomplexes Denken erfordert, sondern etwa so simpel ist wie:
1+1=2
(y)

Spektrale Verteilung der Wärmeabstrahlung der Erde
(man beachte die Einbuchtung durchs CO2)

11182019125446.webp

+

112120190427.webp
=
unnamed.gif
 
In höherer Mathematik bin ich nicht bewandert :cry:

Es gibt viel zu lernen, lernen wir los......

wollte sagen, ich lerne los, fange an mit der 1
so, und was kommt jetzt?

Nicht vor sagen, bis zum nächsten Jahr habe ich es :)

:)
Da kann ich dich trösten! :trost:
...manche hier schaffen das mit Sicherheit auch nicht so schnell...
...wenn überhaupt :tuscheln:
 
Das CO2 konzentriert sich, abhängig von der Jahreszeit, vor allem auf der Nordhalbkugel, wie in dem Video zu sehen ist, was dort in der 2,5 mal höheren Erwärmung resultiert.

ach so, das co2 konzentriert sich auf einen bestimmten teil der erde....jetzt frage ich mich, warum wollen die leute die vor dem klimawandel flüchten zum großen teil nach europa?..
a015.gif


Hier zur Abwechslung noch was Schlaues zum lesen für Dich:
Kohlendioxid als treibende Kraft der Klimageschichte

aha, schlaues zum lesen..:)
ja leck mich fett...seit 1970 sind die durchschnittstemperaturen in bayern deutlich angestiegen..
was hatten wir in dieser zeit schon beschissene sommer..wie hieß das lied von Rudi Carrell..."wann wird`s mal wieder richtig sommer"..okey, die letzten 2 sind etwas warm gewesen..da wir aber nicht in den urlaub geflogen sind, natürlich um co2 zu verhindern :sneaky:, machte es uns eigentlich gar nix aus..
 
Da kann ich dich trösten! :trost:
...manche hier schaffen das mit Sicherheit auch nicht so schnell...
...wenn überhaupt

ganz im gegenteil zu dir..da du dich ja schon seit über 30 jahren mit der klimaerwärmung beschäftigst und damit den großteil aller wissenschaftler in den schatten stellst die nicht deiner meinung sind..gratulation! :D
 
Werbung:
Zurück
Oben