Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Die Glorya ist nicht nur gescheit, sie hat auch einen Charakter der es ihr erlaubt, sich nicht zu unterwerfen, was man von Tiefensuchern nicht erwarten kann, sie liegen auf den Bauch vor den Mainstream der Meinungen und atmen deren Dreck in vollen Zügen.

Die Thurn und Taxis sind die Erfinder des deutschen Postwesens. Vermutlich hast Du vergleichbares für unseren Kulturkreis geleistet.
 
ach noch was...ist die durch co2 verursachte erderwärmung nun global oder nicht?..
pass aber auf was du antwortest..denn regional hat es nichts mit klimawandel zu tun..:sneaky:
Das CO2 konzentriert sich, abhängig von der Jahreszeit, vor allem auf der Nordhalbkugel, wie in dem Video zu sehen ist, was dort in der 2,5 mal höheren Erwärmung resultiert.
Hier zur Abwechslung noch was Schlaues zum lesen für Dich:
Kohlendioxid als treibende Kraft der Klimageschichte
 
Die Glorya ist nicht nur gescheit, sie hat auch einen Charakter der es ihr erlaubt, sich nicht zu unterwerfen, was man von Tiefensuchern nicht erwarten kann, sie liegen auf den Bauch vor den Mainstream der Meinungen und atmen deren Dreck in vollen Zügen.


Du wirst sicher noch einige freundliche Worte haben. :)
Oder?

:)
 
Die Glorya ist nicht nur gescheit, sie hat auch einen Charakter der es ihr erlaubt, sich nicht zu unterwerfen
Dein link ist fragwürdig bis tendenziös und zeigt nimmerniemals die Ansichten einer Blitzgescheiten.

Ich sags mal so: sie hat das Geld und den Besitz, jederzeit eine eigene Ansicht leben zu können - und das nicht nur persönlich, sondern auch soziokulturell. Das lässt zuhören wie ihr Charisma.
Ich mag sie. Trotz und weil sie so unabhängig und dann doch so katholisch ist.


In der Klimawandel-Debatte ist sie nur eine der weniger Gescheiten, fürchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mittlerweile gibt es eine Lösung für die Rotoren.
Der Rest ist ohnehin kein Problem.

https://www.neocomp.eu/de/


:blume:
Ja eine Firma aber hier ist leider bedenklich dass durch die carbonfasern in diesem Kunstoff ein hohes Krebsrisiko besteht ist mit Asbest vergleichbar.

Daher denke ich das hier erst mal stark geprüft wird ob die Stoffe überhaupt weiter verarbeitet werden können.
Ich denke das wird nicht überall möglich sein.

Aber es ist gut das sie nach Lösungen suchen.
 
Zurück
Oben