Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Aber das kostet doch Geld und wenn es ums Geld geht, werden auch Esoteriker ganz unesoterisch.
Wenn jemand was vom Geld abgeben soll, dann immer nur die anderen, niemals man selber.


Dann bin ich schon wieder Außenseiter.
In der letzten Woche habe ich mich nicht an die Norm gehalten.
Und das Schlimmste, auch noch 2 mal.
Bin Wiederholungstäter.

Aber ich kämpfe nicht dagegen an.
Zu spät, denn das geht schon lange so.


:blume:
 
Hoch lebe die USA und WESTLICHE ATOMLOBBY.

Sie drängen die Ukraine sich von Russischen Strom abzukoppeln und sich an das Europaische Starkstromnetzwerk anschließen ...mit Eigenstrom Produktion soll die Ukraine natürlich in den Strom Markt einsteigen ...dazu sollen die 14 ATOMKRAFTWERKE DIE DORT SEID Der SOWJETZEIT NOCH VORHANDEN SIND WIEDER IN BETRIEB GENOMMEN WERDEN.

Was für eine Idee
o_O

https://www.heise.de/tp/features/Ei...opaeische-Stromuebertragungsnetz-4612498.html
 
:blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2:

Wie wäre es mit einem grundsätzlichen Tempolimit
:blue2: von 80 Kilometer Höchstgeschwindigkeit :blue2:


auf allen Straßen, einschließlich Autobahn?

Kost nix, hilft viel.


:blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2::blue2:


:blume:
Deutschland hat 2018 insgesamt 866 Millionen Tonnen Co2 verbraucht...ein Tempolimit von 80 km würde maximal 3.2 Millionen Tonnen Co2 einsparen wenn nicht weniger.

In diesen Artikel steht das Tempolimit von 130 1.6 Millionen Tonnen des gesamt co2 Deutschen co2 Ausstoßes einsparen würde oder anders ausgedrückt 0.2 Prozent.

Und das Tempo 90 12 Prozent mehr einsparen würde als 130 ...

Daher hab ich großzügig hoch gerechnet.
Aber mehr als 0.4 Prozent des Deutschen Gesamt co2 verbrauchs würde das nicht einsparen.
Meinst du das bring es wenn alles andere so bleibt wie gehabt?

Ansonsten seh ich im Tempilimit generell Vorteile...wie weniger Unfälle...
Aber Nachteile für die die einen langen Arbeitsweg haben.




https://www.google.com/url?sa=t&sou...BhAB&usg=AOvVaw2t9DI4dK83nOc7P01ANdlj&ampcf=1
 
Ein unhaltbares Argument las ich hier:
CO2 ist schwerer als Luft. Das unsichtbare Gas sinkt von selbst nach unten und steht somit für einen "Treibhauseffekt" nicht zur Verfügung.

Auch Storl bringt dieses Argument...ich widerlegte es hier folgendermassen:

Wenn man mit einer Taschenlampe auf einen Spiegel zündet und es ist eine zB 20cm dicke Nebelwand (CO2) dazwischen, spielt es doch gar keine Rolle, ob die Nebelwand nun näher bei der Taschenlampe oder näher beim Spiegel ist....das Licht kommt so oder so nicht zurück. Es wird in beiden Fällen absorbiert, so wie CO2 eben die Wärmestrahlung der Sonne absorbiert, statt dass sie ins Weltall zurück reflektiert wird.

Und jetzt liebe NuzuBesuch mal bitte nicht ausweichen und erkläre mir bitte ganz genau, warum das CO2, nur weil es absinkt nicht zum Treibhauseffekt beitragen soll.
Und erkläre mir auch ganz genau, warum 47% mehr CO2 nicht auch 47% mehr Wärmestrahlung absorbiert - erkläre mir also ganz genau, wie eine 100mm dicke Nebelschicht gleich viel Licht durchlässt, wie eine 147mm dicke (gleich dichte) Nebelschicht.
Auf der Erde wäre es ohne CO2 minus 18°C. Erkläre mir also, wie es nach dir sein kann, dass dieses Wärmemäntelchen egal ob naturbelassen dick oder um 47% dicker gemacht, gleich wirken soll.

Einfach genau und einleuchtend erklären, belegen und nicht ausweichen.

Danke im Voraus ;)

47 % von ein paar Tausendstel der Atmosphäre spielen nach wie vor keine wesentliche Rolle.
 
47 % von ein paar Tausendstel der Atmosphäre spielen nach wie vor keine wesentliche Rolle.
Angenommen du verteilst auf 100Km Autobahn zufällig auf der ganzen Breite und Länge verteilt 1000 Menschen und läufst dann stur genau in der Mitte, dann stösst du mit weniger Menschen zusammen, als wenn 1470 Menschen darauf verteilt wären, du stösst aber vermutlich in beiden Fällen mit Menschen zusammen, obwohl der Anteil der Fläche der Autobahn, die mit Menschen besetzt ist nur etwa ein 3000stel Promill beträgt.
Gleich ist es mit der Wärmestrahlung, welche die Erde ins All abstrahlen muss.....die Wahrscheinlichkeit, das ein Wärmestrählchen von einem CO2-Molekül abgefangen wird, ist auf dem langen Weg 1,47 mal grösser, wenn 1,47 mal so viele CO2 Moleküle auf dem Weg verteilt sind.
 
Laut @jora Video wäre der menschenverursachte Klimawandel durch Co2 ein Schmäh. Die Beeinflussung durch den Menschen sei nicht gravierend. Da spricht ein Professor, der es weiss.
Also warum dann über eine Lüge sich aufregen und diskutieren.

Und die Thunfisch Gräte ist ja sowieso nur eine Witzfigur in dem ganzen Ablauf.
 
Und das Tempo 90 12 Prozent mehr einsparen würde als 130 ...


Das ist grober Unfug. :blue2:
Unten kannst du selber nachrechnen :)

Und dann bewerte neu welches Einsparpotential da ist. :)




Luftwiderstand und Leistung
Wie jeder im Physikunterricht lernen kann, gilt für die Leistung:


P = W/t = F*s / t = F * s/t = F * v


Beispiel: obiges Auto braucht bei Tempo 108 km/h zum Halten der Geschwindigkeit eine Leistung von


PLuftw. = 388,8 N * 30 m/s = 11664 Watt (16 PS)


Übrigens: für die doppelte Geschwindigkeit ist die achtfache Leistung erforderlich, also 93 kW (128 PS)!

Luftwiderstand und Arbeit
Da die Arbeit Kraft mal Weg ist, und sich die Luftwiderstandskraft mit dem Quadrat der Geschwindigkeit steigert, steigert sich auch die Reibungsarbeit auf einer bestimmten Strecke mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.


WLuft = rho/2 * cw * A * v2 * s


Beispiel: obiges Auto verrichtet bei Tempo 108 km/h für 20km eine Arbeit von


PLuftw. = 388,8 N * 20 000 m = 7 776 000 Joule = 2,16kWh


Übrigens: Bei Tempo 100 km/h (-7,5%) reduziert sich die Arbeit auf 1,85 kWh (-14,3%)!





www.physik-und-wirtschaft.de/benzin01/Luftwiderstand.html


:blume:
 
Werbung:
Zurück
Oben