Der von Menschen gemachte Klimawandel

kg4ywrvh4dc.gif



Mittlerweile habe ich keine trockenen Klamotten mehr :cry:

:blume:
 
Werbung:
Ich müsste nach Quellen suchen.
Aber ich denke das es zu dieser Frage nicht groß öffentlich kommt liegt schlicht und weg daran das es zu gar keiner Diskussion kommt.
Ja die Kids klagen an...aber er antwortet ihnen wer stellt sich ihrer Anklage ?
Hier geht nur das Spiel los ja...sie haben Recht oder halt alles Quatsch...mehr soll gar nicht sein...was meinst du wozu es führen würde...wenn eine Richtige öffentliche warum Diskussion daraus entsteht...Vielleicht werden diese Fragen auch einfach nicht veröffentlicht...

Die Jugend Menschen stellen diese Fragen den Erwachsenen die ihnen nahe stehen und diskutieren darüber untereinander im Www...aber das kommt nicht groß raus in den Medien...wie ich schon mehrfach erwähnte ...die Kids sprechen sehr viel über die Zustände...über Politik...über Lobby...über Gesetze...über Medien...

Ich habe hier daheim so einen Jungen Menschen ...der mich nicht nur angeklagt sondern richtig ausgequetscht ...und ich weiß von anderen Eltern das es dort auch so abläuft...und jede Antwort führt zu weiteren Fragen...die Jungen Leute verstehen zum Beispiel überhaupt nicht wieso wir Erwachsenen -Alten nicht schon längst auf die Straße gegangen sind...warum wir einfach zugesehen haben ...warum uns das egal war oder immer noch ist ...sie finden es eigentlich ziemlich scheiße das sie das machen müssen aber sie sehen keine andere Möglichkeit mehr...die öffentlich Vorwürfe sind die Enttäuschung über die Erwachsenen ...

Auf Seiten von FFF oder oder Kommentaren bei you Tube und Co kann man schon verfolgen das die Warum frage im Raum steht oder einigen Songs zu dieser Bewegung.

Gert Schinkel sagt in seinen Songs sehr viel über was die Jungen abgesehen von Anschuldigungen was sie noch möchten und Fragen.

Nun, mein Sohn (24) fragt auch warum.
Er scheint aber bei seinem Freundeskreis der Einzige zu sein, der das tut.
Ich hab jetzt wirklich keine Lust, das Netz zu durchforsten, meine Googlesuche hat jedenfalls nichts ergeben.
Wenn du mal was mitkriegst, wär 's nett, wenn du es hier verlinkst. :)
 
bevor Du sowas hier schreibst, informiere Dich erstmal richtig.....
in den 60ziger und 70ziger Jahren war die Jugend weltweit auf der Straße und hat gegen die Missstände und Kriege demonstriert....sie wurden von den Polizisten nieder geknüppelt, mit Wasserwerfer und Tränengas bearbeitet und es gab auch Tote....
in den 80ziger Jahren gab es große Demos der Friedensbewegung gegen den Nato Doppelbeschluss, gegen Atomwaffen und Atomkraftwerke....auch hier wurden die Leute von Polizisten niedergeprügelt mit Wasserwerfer und Tränengas bearbeitet....
90ziger Jahr viele Demos gegen die Umweltverschmutzung usw.
glauben die heutigen jungen Leute das war nur ein Hollywood Film ???

Naja ich gehe mal Stark davon aus, das die Jungen Leute a als erstes auf ihre Eltern und nicht Großeltern schauen und die Eltern selbst waren meist noch bei keiner der Demos dabei.

und das sich in den letzten 30 Jahren seid der Wende nichts bewegt hat ist ja nun mal so sonst bitte linken lasse mich hier gerne korrigieren , es gab immer Gruppen die demonstriert haben aber nie in der Maße wie jetzt und selbstverständlich nehmen sich die Kinder Demos die früher waren als Vorbild...

Ok sagen wir mal die Menschen haben damit aufgehört weil sie Angst vor der Polizei hatten, das könnte man sicherlich als Erklärung nutzen.
 
es gab immer Gruppen die demonstriert haben aber nie in der Maße wie jetzt und selbstverständlich nehmen sich die Kinder Demos die früher waren als Vorbild...



Die Kinder erkennen,
was die Erwachsenen nicht sehen wollen.

Bei "My fair Lady" tönte Professor Higgins

Kann denn die Kinder keiner lehren wie man spricht?

Heute würde er sicher vorgeben

Kann denn die Erwachsenen keiner lehren wie man denkt?

:blume:
 
Die Kinder erkennen,
was die Erwachsenen nicht sehen wollen.

Bei "My fair Lady" tönte Professor Higgins

Kann denn die Kinder keiner lehren wie man spricht?

Heute würde er sicher vorgeben

Kann denn die Erwachsenen keiner lehren wie man denkt?

:blume:

Wenn man Denken lehren muss, muss man 's auch die Kinder erst lehren.
Kann man aber von selbst denken, können 's auch die Erwachsenen.
 
Wenn man Denken lehren muss, muss man 's auch die Kinder erst lehren.
Kann man aber von selbst denken, können 's auch die Erwachsenen.
Ich glaube das das selbst Denken auch ein Grund ist,warum Junge Leute sich wirklich trauen und handeln,
Heut zu Tage lernen die Kinder ja doch etwas anders als früher, nicht alles nach Dikat sozusagen, selbst zu einer Lösung ,Antwort kommen und überlegen.
Zum anderen ist die demokratische Erziehung in der Schule wirklich sehr darauf ausgelegt wie es wirklich sein sollte in einer Demokratie.Schüler Vertreter werden richtig ernst genommen und über ihre Ideen stimmen auch nicht nur Lehrer ab.
Und auch Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit, Toleranz, Grundgesetze, Menschenrechte und Naturschutz werden sehr stark behandelt, in vielen Fächern.

Persönlich denke ich das das schon eine Rolle spielt.
 
Ich glaube das das selbst Denken auch ein Grund ist,warum Junge Leute sich wirklich trauen und handeln,
Heut zu Tage lernen die Kinder ja doch etwas anders als früher, nicht alles nach Dikat sozusagen, selbst zu einer Lösung ,Antwort kommen und überlegen.
Zum anderen ist die demokratische Erziehung in der Schule wirklich sehr darauf ausgelegt wie es wirklich sein sollte in einer Demokratie.Schüler Vertreter werden richtig ernst genommen und über ihre Ideen stimmen auch nicht nur Lehrer ab.
Und auch Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit, Toleranz, Grundgesetze, Menschenrechte und Naturschutz werden sehr stark behandelt, in vielen Fächern.

Persönlich denke ich das das schon eine Rolle spielt.

Na ja, das muss dann aber ganz neu sein.
Aber kommt vielleicht auf die Schule an.... :dontknow:

Übrigens haben wir uns in unserer Jugend auch getraut zu demonstrieren, zu fragen und zu diskutieren.
Das trau ich mich heute noch! :)
 
es scheint Dich nicht sonderlich zu interessieren sonst würdest Du selber nachforschen....
Ich konnte nichts zu sehr großen Demos seid 1990 finden.

Das was ich gefunden habe das das Jahr 2019 als Jahr der Prosteste bezeichnet wird weil es schon so schon ewig nicht mehr auf der Welt zuging wie 2019 überall prostete und Demos...aus unterschiedlichen Beweggründen.

Wenn sowas in der Geschichte früher so extrem vorkam dann hat es immer zu Veränderungen geführt mal sehen
 
Werbung:
Leute, die nicht anklagen, sondern nach dem Warum fragen, haben nämlich IMMER meinen Respekt!
Fragte mich gerade, Warum Menschen sich von der Mehrheit, die den wissenschaftlichen Konsens bezüglich Klimaerwärmung unterstützt, abwenden hin zu Verschwörungstheorien und wurde fündig:

Zitat
Verschwörungstheorien wirken insbesondere auf Menschen attraktiv, die von einem Gefühl des Kontrollverlustes geplagt werden. Wenn es nicht läuft, die Umstände vermeintlich jenseits des eigenen Einflusses liegen, spendet die Vorstellung finsterer Mächte natürlich Trost: Man hat es selbst nicht in der Hand, was willst du machen, wenn "das System" gegen einen arbeitet? In Experimenten neigen Probanden zum Beispiel besonders zum Glauben an das Übernatürliche, wenn ihnen Forscher das Gefühl von Machtlosigkeit einimpfen. Und Psychologen um Damaris Graupner von der Princeton University zeigten kürzlich im Journal of Experimental Social Psychology, dass dies auch für soziale Ausgrenzung gilt. Wer in Versuchen entsprechende Erfahrungen durchmachen musste, öffnete sein Denken ebenfalls für den Glauben an Verschwörungen.

Das was ich gefunden habe das das Jahr 2019 als Jahr der Prosteste bezeichnet wird weil es schon so schon ewig nicht mehr auf der Welt zuging wie 2019 überall prostete und Demos...aus unterschiedlichen Beweggründen.
In der gegenwärtigen Lage dürfen Forschungsergebnisse wie diese durchaus als schlechte Nachricht gewertet werden: Derzeit zersplittern viele westliche Gesellschaften in zahllose kleine Identitätsräume. Und deren Angehörige stehen, so scheint es in den öffentlichen Debatten zumindest zu sein, in einer Art Wettbewerb, wer Opfer der übleren Diskriminierung und Ausgrenzung ist. In diesem Klima können Verschwörungstheorien blühen - und am Ende leben alle in ihrer eigenen Realität. link



 
Zurück
Oben