Der von Menschen gemachte Klimawandel

Lieber Romulus,

ich bin kein sogenannter Heiliger und versuche lediglich gesetzmäßig zu leben und somit Christus nachzufolgen. Es gelingt mir immer besser, und trotzdem werde ich immer wieder auf meine Fehler aufmerksam gemacht. Aber es geht doch hier überhaupt nicht um mich.

Wir haben ein Problem, welches wir selbst verursacht haben. Und wir können auch nicht Däumchen drehen und darauf warten, dass Gott einschreitet. Gott gab uns den freien Willen und damit auch die volle Verantwortung für alle unsere Taten. Kurzum, wir müssen unsere Suppe selbst auslöffeln.

Auf was wir alles verzichten sollten und was wir ganz dringlich verbessern müssten, wurde hier schon so oft durchgekaut, dass es wirklich hinlänglich jedem den es wirklich interessiert, bestens bekannt sein sollte. Es stehen uns wahrhaftig viele Möglichkeiten zur Verfügung, um etwas zu verbessern. Einige davon sind besonders wirkungsvoll, andere haben deutlich weniger Potenzial.

Wir sollten uns die besten Möglichkeiten heraussuchen und diese verwirklichen. Und dabei sollte dieser vom Lobbyismus gesteuerte Schwachsinn nicht einfließen dürfen. Denn dieser meist fernab von jeder Vernunft gesteuerte und lediglich auf kassenklingeln gesteuerte Trieb ist ganz maßgeblich an unserer derzeitigen Misere beteiligt.

Zurzeit ist es doch so, dass trotz der ganzen Beteuerungen und schönen Worte (ich nenne sie einmal Alibifunktionen) die klimaschädlichen Gase in der Atmosphäre rasant ansteigen und das auch nicht im mindesten darauf angemessen reagiert wird, und zwar weder von den Politikern noch von der Bevölkerung.

Wir brauchen von Tag zu Tag eine größere Schaufel um die Schäden zu beseitigen und in absehbarer Zeit wird die Schaufel so groß sein, dass wir sie nicht mehr heben können. Das ist sicherlich den allermeisten Menschen bekannt, aber es wird verdrängt und nicht beachtet.

Ganz im Gegenteil ist jeder, dem sich die Möglichkeit dazu bietet, bestrebt sich ein größeres Stück vom Kuchen abzubeißen. Wenn wir aus diesem Kreislauf von Genusssucht und Verantwortungslosigkeit nicht herausfinden, und das nicht irgendwann sondern sehr schnell, dann werden wir es nicht schaffen.

Auch wenn es jetzt auf höherer Ebene angedachte Initiativen gibt, so ist dieses zwar grundsätzlich zu begrüßen, dennoch gibt es auch hier massiven Widerstand und vor allem, es geht nicht schnell genug. Die Zeit läuft uns davon.

Jeder Tag den wir ungenutzt verstreichen lassen, an dem nicht jeder, und ich meine ausnahmslos jeder, das ihm mögliche tut, ist ein Schritt näher zum Abgrund. Trotz allem Wissen über die verderblichen Zusammenhänge ist ein Umdenken nicht in Sicht. Die traurige Wahrheit über eine angeblich denkende Spezies.

:blume:
Wieviele bemühen sich ?
Ich geh nicht in die Kirche und ich glaube nicht an Gott. Ich bete nicht und bin zu einem gewissen Grad skrupellos und Empathie ist auch nicht so mein Fall.
Was soll ich tun um gesetzesmäßig zu leben und würde das was am KLima ändern ?
 
Werbung:
jeten Die Jugend von heute die lieber gammelt udn mit ihrem Handy spiel sollen erst ma 50 Jahre srbeiten damit sie von ihrer Rente leben können. Dann dürfen sie Kritik an den Alten nehmen.

klingt wie ein kommentar unter einem bildzeitungsartikel. jung kann von alt und alt von jung lernen. aufgrund von festgefahrenheit und stolz fällt das vielen älteren leider schwer..
 
klingt wie ein kommentar unter einem bildzeitungsartikel. jung kann von alt und alt von jung lernen. aufgrund von festgefahrenheit und stolz fällt das vielen älteren leider schwer..
Ältere Menschen sind in einer Welt aufgewachsen und geprägt worden, wo es keine Bedrohung durch den Klimawandel gab. Rauchende Fabrikschlote waren ein erfreuliches Zeichen des Fortschritts - das hiess es gibt Arbeit und zu Essen....und jetzt kommen die verwöhnten "Friday for Future-Gören" und verurteilen genau das.....sowas von undankbar d030.gif

Man sieht sich also persönlich im Stolz angegriffen. Statt das Problem im eigentlichen Problem begründet zu sehen, suchen solche Leute nun anderweitig nach der Unbegründetheit der persönlichen Ehrverletzung und da kommt zB EIKE gerade recht.
Wenn man mal auf der persönlich verletzten Schiene ist, spielt Wissenschaft nur noch eine untergeordnete Rolle und das was EIKE erzählt, macht ja schliesslich auch den Eindruck, wissenschaftlich zu sein.
Ist man mal darauf eingeschnappt, sitzt man wieder stolz erhaben auf seinem Thron und kann die jungen undankbaren Strassenvermüller verurteilen - kann sich selbstzufrieden auf die Schulter klopfen.

Um gar nicht erst auf die persönliche unwissenschaftliche Schiene zu geraten, wäre erst mal wichtig, dass Alte sowie Junge sich selber und gegenseitig eingestehen, dass die Jungen es früher genau gleich gemacht hätten und umgekehrt die Alten es heute genau gleich machen würden.
 
Ältere Menschen sind in einer Welt aufgewachsen und geprägt worden, wo es keine Bedrohung durch den Klimawandel gab. Rauchende Fabrikschlote waren ein erfreuliches Zeichen des Fortschritts - das hiess es gibt Arbeit und zu Essen....und jetzt kommen die verwöhnten "Friday for Future-Gören" und verurteilen genau das.....sowas von undankbar Anhang anzeigen 68774
Man siehts sich also persönlich im Stolz angegriffen. Statt das Problem im eigentlichen Problem begründet zu sehen, suchen solche Leute nun anderweitig nach der Unbegründetheit der persönlichen Ehrverletzung und da kommt zB EIKE gerade recht.
Wenn man mal auf der persönlich verletzten Schiene ist, spielt Wissenschaft nur noch eine untergeordnete Rolle und das was EIKE erzählt, macht ja schliesslich auch den Eindruck, wissenschaftlich zu sein.
Ist man mal darauf eingeschnappt sitzt man wieder stolz erhaben auf seinem Thron und kann die jungen undankbaren Strassenvermüller verurteilen - kann sich selbstzufrieden auf die Schulter klopfen.

Um gar nicht erst auf die persönliche unwissenschaftliche Schiene zu geraten, wäre erst mal wichtig, dass Alte sowie Junge sich selber und gegenseitig eingestehen, dass die Jungen es früher genau gleich gemacht hätten und umgekehrt die Alten es heute genau gleich machen würden.
Ich denke es ist nicht nur verletzter Stolz sondern auch die Panik vor Erkennis...überlege doch man über Jahrzehnte denkt in einer perfekten Welt zu leben und plötzlich ist es nicht so...das ist für den Einzelnen schon so als würde maan ihm die Füsse unter dem Boden wegziehen...denn akzeptiert man eine Sache...kommen plötzlich soviele andere dazu...

ich denke es ist schon eine ziemlich Menschliche Reaktion das man sich versucht einzureden es sei nicht so...irgendwann und dauert bei jedem unterschiedlich lang kommt doch die Ernüchterung...die Erkenntnis...

und die jungen Menschen nun ja für die ist der Zusammenbruch ihres Weltbildes nicht ganz so dramatisch wie für ältere Leute...da sie sich sowieso in der Ablösungsphase Phase befinden und sich selber suchen, da stellt sich in vielerleih hinsicht raus das Erwachsene nicht immer recht haben...und sie sind halt von Natur aus noch sehr rebellisch ..hoffnungsvoll...ihre Einstellung ist trotz all dem...sehr positiv...und selbstbewusst...nur das die Gedult so langsam weicht ...was sie aber nicht dazu bringt ans aufgeben zu denken...
 
...und die jungen Menschen nun ja für die ist der Zusammenbruch ihres Weltbildes nicht ganz so dramatisch wie für ältere Leute...da sie sich sowieso in der Ablösungsphase Phase befinden und sich selber suchen, da stellt sich in vielerleih hinsicht raus das Erwachsene nicht immer recht haben...und sie sind halt von Natur aus noch sehr rebellisch ..hoffnungsvoll...ihre Einstellung ist trotz all dem...sehr positiv...und selbstbewusst...nur das die Gedult so langsam weicht ...was sie aber nicht dazu bringt ans aufgeben zu denken...
Mit den ersten beiden Abschnitten bin ich ja einverstanden, aber dass für die Jungen der Zusammenbruch ihres Weltbildes weniger schlimm sein soll???
Nein mit Sicherheit nicht, da ja ihr Leben in eine Zeit hinein reicht, wo der Planet voraussichtlich schon ziemlich unbewohnbar wird oder zumindest heftigste Auseinandersetzungen um Rohstoffe und Essen vorprogrammiert sind.
Ich bin heilfroh, da nicht mehr dabei sein zu müssen und wie gesagt auch sehr froh, keine Kinder zu haben, denen ich diese Zumutung angetan hätte.
 
klingt wie ein kommentar unter einem bildzeitungsartikel. jung kann von alt und alt von jung lernen. aufgrund von festgefahrenheit und stolz fällt das vielen älteren leider schwer..
Axch du bist so ein Kluger der die Bildzeitung liest. Na, ja, BILD bildet.

Das gute Leben haben sie den Alten zu verdanken. Die eine sehr große Leistung erbracht haben, damit die Jungen leben könne wie die Maden im Speck.

Was sollen die Alten den von den Jungen lernen? Wenn die Zeiten der Einshränkungen kommen, dann werden die als erstes untergehen.

Ab sofort bist du bei mir auf igno, so ein Wichtigtuer-Geschwätz muss ich nicht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den ersten beiden Abschnitten bin ich ja einverstanden, aber dass für die Jungen der Zusammenbruch ihres Weltbildes weniger schlimm sein soll???
Nein mit Sicherheit nicht, da ja ihr Leben in eine Zeit hinein reicht, wo der Planet voraussichtlich schon ziemlich unbewohnbar wird oder zumindest heftigste Auseinandersetzungen um Rohstoffe und Essen vorprogrammiert sind.
Ich bin heilfroh, da nicht mehr dabei sein zu müssen und wie gesagt auch sehr froh, keine Kinder zu haben, denen ich diese Zumutung angetan hätte.
Ja es ist für sie weniger schlimm das was ist zu erkennen und anzunehmen als für ältere...
ich meine damit auch nur diesen Zusammenbruchs des Weltbildes, da sie ihr Weltbild sowieso gerade neu suchen...

Aber das bedeutet nicht das sie nicht schlimm was passiert, das finden so schlimm das sie auf die Straße gehen und auch die Ursachen suchen...sprich die wühlen richtig...hier im Forum könnten viele mitreden...über Themen die weit über Klima hinaus reichen...
 
Werbung:
Ich bin heilfroh, da nicht mehr dabei sein zu müssen und wie gesagt auch sehr froh, keine Kinder zu haben, denen ich diese Zumutung angetan hätte.
Kinder zu haben ist eine vorgeburtliche Entscheidung beider Seiten und hat ihre Bedeutung auf die du verzichtet hast. Es erscheint wohl so, daß es vernünftig wäre keine Kinder zu haben aufgrund der Umstände, doch ist dies eine weltliche Sicht und keine höhere bzw. tiefere.
Und wenn du heilfroh bist daß dir einiges erspart bleibt dann müssten deine Worte doch fröhlich klingen. Oh du Fröhliche , oh du selige.................bald ist Weihnachten und dann kannst du der Welt draussen verkünden wie froh du bist daß dir dies und jenes erspart bleibt weil du verzichtet hast auf die tiefere Bedeutung.
 
Zurück
Oben