Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich verstehe eigentlich nicht warum man sich um Lithium Sorgen macht, wenn ja sowieso keine bewohnbare Welt mehr da sein wird, auf der es noch Menschen gäbe, die Lithium benötigen, wenn man nicht vorher mit aller Gewalt den Verbrauch fossiler Energien einschränkt.
Für Ersatz wird dann automatisch gesorgt. Wir müssten zwangsmässig Erdöl- und Kohleförderung jedes Jahr um 10% drosseln...der Rest ergibt sich von selbst...

Das wird sich aber kaum durchsetzen lassen, auch wenn es die EINZIGE Möglichkeit zur Rettung des Planeten wäre....darum find ich das Lithiumproblem hinfällig lächerlich und unbedeutend
Na, so unproblematisch ist es mit dem Lithium nun auch nicht !
Wir wollen eine saubere Umwelt - auf Kosten wieder einer anderen Bevölkerung ?
 
Werbung:
Na, so unproblematisch ist es mit dem Lithium nun auch nicht !
Wir wollen eine saubere Umwelt - auf Kosten wieder einer anderen Bevölkerung ?
Es gibt eben noch nichts Perfektes. Es wird allerdings fleissig geforscht, um Kobalt- und Lithiumfreie Akkus zu bauen.
Auch wird versucht, das Platin in Brennstoffzellen (die mit Wasserstoff Strom produzieren) durch ein weniger seltenes Material zu ersetzen. Wasserstoff ist 3x so energiedicht wie Benzin pro Gewicht und Elektromotoren nutzen die Energie 4,5 mal besser aus als Verbrennungsmotoren. Mit 4 Kg Wasserstoff kommt man also gleich weit, wie mit 54 Litern Benzin und das Problem der langen Ladezeiten wäre auch gelöst.
Auch wird versucht Brennstoffzellen zu bauen, die mit Methan betrieben werden können. Das Methan lässt sich mit den bestehenden Erdgasleitungen besser verteilen als Wasserstoff und das Netz könnte wahlweise mit Biomethan gespiesen werden, oder mit bis zu 20% direkt mit Wasserstoff, den man mit überschüssiger Energie aus Windrädern herstellen könnte, um den Stromüberschuss nicht zu Dumpingpreisen ins Ausland abschieben zu müssen. Will man das Gasnetz mit mehr als 20% Wasserstoff speisen, muss man ihn zusammen mit CO2 aus der Luft erst in Methan umwandeln.
Du siehst, da wird einiges möglich werden, womit das Lithiumproblem hinfällig werden wird ;)
Ganz so nebenbei find ich die Schweinerei die beim Ölsandabbau getrieben unübertreffbar...gib doch mal "Ölsandabbau Kanada" auf Youtube ein...da wurde eine Fläche so gross wie England für der Ölsandabbau freigegeben. Intakte Waldlandschaften werden durch eine Mondlandschaft voller notdürftig abgesicherten Giftseen ersetzt...das Wasser wird hochgradig verseucht, so dass Indianer die vom Fisch aus dem Fluss lebten 200Km entfernt an Krebs erkranken....da ist Lithiumabbau, auch wenn ökologisch nicht korrekt dann doch um Welten besser. Die Schweinerei in Kanada unterstützt jeder...da ist alles ganz still, aber wenn man auf eine Minderheit zeigen kann, ist jeder voll dabei....es lenkt so schön ab, immer toll wenn man einen Buhmann gefunden hat :o
 
Das glaub ich sofort, ich ertrage eben das Geheuchel nicht und andere ertragen die Wahrheit nicht.
Früher gingen die Menschen zur Beichte, um sich der Gnade Gottes zu vergewissern und heute gehen sie auf Youtube, um sich von hirnrissigen Videos von der Gnade des Klimas überzeugen zu lassen.....das geht so lange gut, bis es so richtig kracht
Anhang anzeigen 68704
Sprichst du von dir?
 
Das glaub ich sofort, ich ertrage eben das Geheuchel nicht und andere ertragen die Wahrheit nicht.
Früher gingen die Menschen zur Beichte, um sich der Gnade Gottes zu vergewissern und heute gehen sie auf Youtube, um sich von hirnrissigen Videos von der Gnade des Klimas überzeugen zu lassen.....das geht so lange gut, bis es so richtig kracht
Anhang anzeigen 68704
Ach komm, sei ned so trüb. Es gibt auch Grund zum Freuen (z. B. dass man sich über so etwas Gedanken machen kann und ned am Verhungern ist, der ganze Stamm an einer Seuche dahingerafft wird oder man gefoltert wird).
:-)
 
Es gibt eben noch nichts Perfektes. Es wird allerdings fleissig geforscht, um Kobalt- und Lithiumfreie Akkus zu bauen.
Auch wird versucht, das Platin in Brennstoffzellen (die mit Wasserstoff Strom produzieren) durch ein weniger seltenes Material zu ersetzen. Wasserstoff ist 3x so energiedicht wie Benzin pro Gewicht und Elektromotoren nutzen die Energie 4,5 mal besser aus als Verbrennungsmotoren. Mit 4 Kg Wasserstoff kommt man also gleich weit, wie mit 54 Litern Benzin und das Problem der langen Ladezeiten wäre auch gelöst.
Auch wird versucht Brennstoffzellen zu bauen, die mit Methan betrieben werden können. Das Methan lässt sich mit den bestehenden Erdgasleitungen besser verteilen als Wasserstoff und das Netz könnte wahlweise mit Biomethan gespiesen werden, oder mit bis zu 20% direkt mit Wasserstoff, den man mit überschüssiger Energie aus Windrädern herstellen könnte, um den Stromüberschuss nicht zu Dumpingpreisen ins Ausland abschieben zu müssen. Will man das Gasnetz mit mehr als 20% Wasserstoff speisen, muss man ihn zusammen mit CO2 aus der Luft erst in Methan umwandeln.
Du siehst, da wird einiges möglich werden, womit das Lithiumproblem hinfällig werden wird ;)
Ganz so nebenbei find ich die Schweinerei die beim Ölsandabbau getrieben unübertreffbar...gib doch mal "Ölsandabbau Kanada" auf Youtube ein...da wurde eine Fläche so gross wie England für der Ölsandabbau freigegeben. Intakte Waldlandschaften werden durch eine Mondlandschaft voller notdürftig abgesicherten Giftseen ersetzt...das Wasser wird hochgradig verseucht, so dass Indianer die vom Fisch aus dem Fluss lebten 200Km entfernt an Krebs erkranken....da ist Lithiumabbau, auch wenn ökologisch nicht korrekt dann doch um Welten besser. Die Schweinerei in Kanada unterstützt jeder...da ist alles ganz still, aber wenn man auf eine Minderheit zeigen kann, ist jeder voll dabei....es lenkt so schön ab, immer toll wenn man einen Buhmann gefunden hat :o
Naja generell passiert viel in der Forschung solarakkus gibts ja schon ohne den schiet ich finde es daher richtig das man die Problemematik anspricht und nicht so tut als wäre es nicht so schlimm..
Dann kommt man in der Forschung schneller voran...ich hoffe ja das in de schnell ein Durchbruch diesbezüglich kommt...den ohne den lithium Deal der zum Glück Geschichte ist...können die gar nicht mehr die Autos do produzieren wie geplant.
 
Naja generell passiert viel in der Forschung solarakkus gibts ja schon ohne den schiet ich finde es daher richtig das man die Problemematik anspricht und nicht so tut als wäre es nicht so schlimm..
Dann kommt man in der Forschung schneller voran...ich hoffe ja das in de schnell ein Durchbruch diesbezüglich kommt...den ohne den lithium Deal der zum Glück Geschichte ist...können die gar nicht mehr die Autos do produzieren wie geplant.
Eigentlich gibts bereits Brennstoffzellen für Methan....braucht nur noch etwas durchgestylt zu werden, um die Kosten zu senken...man muss ja nicht jeden Scheiss den Amis nachmachen...nur das Fähnchen nach dem Wind richten, weil gerade alle auf den Tesla abfahren.
Selbst mit Erdgas betrieben hätte ein Methan-Brennstoffzellenauto immerhin ca. 90% weniger CO2-Ausstoss gegenüber Benzinern.
Das Stromnetz würde nicht überlastet, die Autos wären normal schnell betankt und man hätte drei Möglichkeiten, den Kraftstoff bereitzustellen (Erdgas, Biomethan, Wasserstoff)
 
Ach komm, sei ned so trüb. Es gibt auch Grund zum Freuen (z. B. dass man sich über so etwas Gedanken machen kann und ned am Verhungern ist, der ganze Stamm an einer Seuche dahingerafft wird oder man gefoltert wird).
:)
Es wird auf Grund der Heuchelei der Gefahr, die mit dem Klimawandel auf uns zukommt nicht energisch genug begegnet....man wird das noch sehr bereuen...es werden dann andere zurecht sehr betrübt sein und vorallem vor einem unlösbaren Problem stehen. Das Klima lässt nämlich definitiv nicht mit sich spassen. Haben die Kippelemente den Temperaturanstieg erst mal so richtig im Griff, werden wir nichts mehr im Griff haben.
 
Werbung:
Es wird auf Grund der Heuchelei der Gefahr, die mit dem Klimawandel auf uns zukommt nicht energisch genug begegnet....man wird das noch sehr bereuen...es werden dann andere zurecht sehr betrübt sein und vorallem vor einem unlösbaren Problem stehen. Das Klima lässt nämlich definitiv nicht mit sich spassen. Haben die Kippelemente den Temperaturanstieg erst mal so richtig im Griff, werden wir nichts mehr im Griff haben.
Und wie kannst du das stoppen, du hast nicht die Macht das Große zu lenken. Du kannst schreiben bis der Rauch aufgeht und es nützt nichts.
 
Zurück
Oben