kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Ja nur keiner machst dabei gibt es doch eigentlich schon Beispiele das sowas gar keine negative Reaktion bei der Bevölkerung auslöst sondern das auch wirklich alle betrifft.Glaub mir, plötzlich würde es wie von "Geisterhand" funktionieren mit den regenerativen Energien.
Mehr Enthusiasmus für den Einsatz regenerativer Energien, ist bei den Menschen durch nichts anderes so schnell und effektiv freizuschalten, wie durch Luxusentzug![]()
Habe grade nen Artikel von 1973 gelesen mit Sonntagsfahrverbot wegen Ölkrise, die Menschen fanden das nicht schlimm und entdecken Vorteile...nur der Autoverkauf war gleich rückläufig...was dazu führte das das verbot aufgehoben wurde...durch gewisse kampagen...Willy Brand der damalige Bundeskanzler hoffte sehr das dasceun umdenken auslöst...der hat ja generell viel für Umweltschutz getan und hatte echt tolle Grundgedanken noch lange vor der Klimakonferenz...ich weiß das dir das bekannt ist...aber vielleicht nicht jeden...schade das damals viel Gelächter auslöste...
Über öffentliche Verkehrsmittel muss ich mich hier wieder aufregen nicht das die nicht ausbauen nutzen ja nicht mal das was vorhanden ist...tja es gibt z.B von unserer Stadt ne direkte Strecke bis zur Hauptstadt...die aber nicht genutzt wird...ärgerlich wir würden das 7 mal im Jahr nutzen und könnten und 3500km Autofahrt sparen.
So ist das leider a zu teuer mit 2 mal umsteigen Plus ICE
Und b ohne ICE viel zu lange fahrt zu oft umsteigen inklusive lange Wartezeit. Also bezahlbares schönes Wochenende Ticket
Mit kleinen Kindern hört der Spaß dann schnell auf.