Der von Menschen gemachte Klimawandel

Glaub mir, plötzlich würde es wie von "Geisterhand" funktionieren mit den regenerativen Energien.
Mehr Enthusiasmus für den Einsatz regenerativer Energien, ist bei den Menschen durch nichts anderes so schnell und effektiv freizuschalten, wie durch Luxusentzug ;)
Ja nur keiner machst dabei gibt es doch eigentlich schon Beispiele das sowas gar keine negative Reaktion bei der Bevölkerung auslöst sondern das auch wirklich alle betrifft.

Habe grade nen Artikel von 1973 gelesen mit Sonntagsfahrverbot wegen Ölkrise, die Menschen fanden das nicht schlimm und entdecken Vorteile...nur der Autoverkauf war gleich rückläufig...was dazu führte das das verbot aufgehoben wurde...durch gewisse kampagen...Willy Brand der damalige Bundeskanzler hoffte sehr das dasceun umdenken auslöst...der hat ja generell viel für Umweltschutz getan und hatte echt tolle Grundgedanken noch lange vor der Klimakonferenz...ich weiß das dir das bekannt ist...aber vielleicht nicht jeden...schade das damals viel Gelächter auslöste...

Über öffentliche Verkehrsmittel muss ich mich hier wieder aufregen nicht das die nicht ausbauen nutzen ja nicht mal das was vorhanden ist...tja es gibt z.B von unserer Stadt ne direkte Strecke bis zur Hauptstadt...die aber nicht genutzt wird...ärgerlich wir würden das 7 mal im Jahr nutzen und könnten und 3500km Autofahrt sparen.

So ist das leider a zu teuer mit 2 mal umsteigen Plus ICE

Und b ohne ICE viel zu lange fahrt zu oft umsteigen inklusive lange Wartezeit. Also bezahlbares schönes Wochenende Ticket

Mit kleinen Kindern hört der Spaß dann schnell auf.
 
Werbung:
Glaub mir, plötzlich würde es wie von "Geisterhand" funktionieren mit den regenerativen Energien.
Mehr Enthusiasmus für den Einsatz regenerativer Energien, ist bei den Menschen durch nichts anderes so schnell und effektiv freizuschalten, wie durch Luxusentzug ;)


Mit Wasserstoff aus der Wüste
brauchten wir keine großen Einschränkungen hinzunehmen.

Wir hätten reichlich saubere Energie,
ja sogar im Überfluss für alles.
Wir müssten es nur wollen.

Selbstverständlich würde es zuerst einmal viel Geld kosten
um die Anlagen zu installieren.
Und es würde auch Geld kosten um alles auf Wasserstoff umzustellen.

Warum diese gigantische Möglichkeit nicht den allerersten Platz
in allen Überlegungen einnimmt ist für mich völlig unverständlich.

Denn, was machen wir mit dem Geld,
wenn niemand mehr da ist es auszugeben?

:blume:
 
ja ja Tobi...Jora und ich sind sehr ängstliche menschen..wir trauen uns ja jetzt schon kaum mehr zu furzen..wenn wir es nicht mehr auhalten, sehen wir uns so eine "fakenews" an, um unseren gelüsten freien lauf zu lassen bevor wir platzen..:D
um mal auf deine eigenschaften einzugehen..was ist eigentlich die steigerung von angst?


Wenn du eine Steigerung von Unfug suchst,
dann lese bitte oben :)

:blume:
 
Auschnitt Rede Greta...sollte es PR sein mit der Grets dann scheint das Mädchen da nicht mehr mitzumachen...sondern spricht im Namen der Leute die Hinter ihr stehen:

Die Politik, die gebraucht wird, gibt es heute nicht", sagte Thunberg, "die Politiker, die Männer und Frauen in den Chefetagen, enttäuschen uns. Sie tun nichts – außer geschickt zu rechnen." Die Staaten suchten nach Schlupflöchern, um Emissionen auszulagern, statt sie tatsächlich zu reduzieren: "Das ist nicht Führung – das ist Irreführung."

Es gebe Zeichen der Hoffnung:
Ich habe sie gesehen. Aber das waren nicht die Regierungen, sondern es waren die Menschen: die Menschen, die jetzt aufwachen." Jede Veränderung in der Geschichte sei von Menschen, von Völkern ausgegangen: "Wir müssen nicht warten. Wir können die Veränderung schon jetzt beginnen – wir, die Menschen."

https://www.t-online.de/nachrichten...e-in-madrid-die-zahlen-werden-ignoriert-.html
 
ja ja Tobi...Jora und ich sind sehr ängstliche menschen..wir trauen uns ja jetzt schon kaum mehr zu furzen..wenn wir es nicht mehr auhalten, sehen wir uns so eine "fakenews" an, um unseren gelüsten freien lauf zu lassen bevor wir platzen..:D
um mal auf deine eigenschaften einzugehen..was ist eigentlich die steigerung von angst?
a015.gif

ach ja jetzt weiß ich`s..bei panischer angst folgt in der regel hysterie..:sneaky:
Gut hast du die Message verstanden (y)
Es hätte vor dreissig Jahren alles völlig ohne Hysterie und voller Zuversicht auf regenerative Energie umgestellt werden können. Die regelbaren solarthermischen Kraftwerke benötigen keinerlei seltene Metalle und auch sonst waren sie auch schon vor 30 Jahren keine besondere technische Herausforderung...nur tun hätte man es eben müssen, statt so wie du der fossilen Industrie Händchen zu halten.
Die nun angebrachte Hysterie anderer ist also auf deinem Mist gewachsen und auf jenem Gleichgearteter :sneaky:
 
Die Politik, die gebraucht wird, gibt es heute nicht", sagte Thunberg, "die Politiker, die Männer und Frauen in den Chefetagen, enttäuschen uns. Sie tun nichts – außer geschickt zu rechnen." Die Staaten suchten nach Schlupflöchern, um Emissionen auszulagern, statt sie tatsächlich zu reduzieren: "Das ist nicht Führung – das ist Irreführung."



(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)(y)
:clown2::clown2::clown2::clown2::clown2::clown2:


:blume:
 
Die Politik, die gebraucht wird, gibt es heute nicht", sagte Thunberg, "die Politiker, die Männer und Frauen in den Chefetagen, enttäuschen uns. Sie tun nichts – außer geschickt zu rechnen." Die Staaten suchten nach Schlupflöchern, um Emissionen auszulagern, statt sie tatsächlich zu reduzieren: "Das ist nicht Führung – das ist Irreführung."

das war vor 30 Jahren schon so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern....es geht nur ums abkassieren....
vor 20 Jahren ging es um Umwelt und es wurde die Ökosteuer eingeführt....man kann heute nicht mehr mit dem Thema Umwelt arbeiten weil es finanziell schon belegt wurde....also hat man das ganze jetzt neu erfunden und Klimawandel genannt....und im Namen des Klimawandels wird die Umwelt noch mehr zerstört....

auch G. Thunberg wird die Erfahrung machen müssen das es der Wirtschaft nicht um Umwelt und Klima geht.
 
Werbung:
Zurück
Oben