Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ja da bleibt nur übrig dem Universum -Gott-oder wie auch immer das jemand für sich bezeichnet zu vertrauen und dieses Wunder zu bestellen...ich denke kollektive Bestellung könnte es etwas bewirken oder hat schon bewirkt...wir wissen es ja durch persönliche Wünsche das nicht einfach alles auf einen Silbertablet serviert wird....



Wir sind alle Gottes Kinder.
Aber schon als wir uns vor Äonen von Gott abgewandt haben,
wollten wir unser eigenes Süppchen kochen.

So wurden wir zu Fallwesen, die immer dichter wurden,
je mehr wir uns von Gottes Reich entfernten,
von ätherischen Lichtwesen zur Materie.

Wir wollten Gott beweisen dass wir es besser können.
Das Ergebnis ist bekannt.

Gott gab uns den freien Willen.
Das heißt wir haben die Verantwortung für alles was wir tun.
Deshalb wird Gott nicht eingreifen,
denn damit würde er sich selbst nicht an sein eigenes Gesetz halten.

Gott ist nicht wandelbar. ER IST.

:blume:
 
Werbung:
Wir sind alle Gottes Kinder.
Aber schon als wir uns vor Äonen von Gott abgewandt haben,
wollten wir unser eigenes Süppchen kochen.

So wurden wir zu Fallwesen, die immer dichter wurden,
je mehr wir uns von Gottes Reich entfernten,
von ätherischen Lichtwesen zur Materie.

Wir wollten Gott beweisen dass wir es besser können.
Das Ergebnis ist bekannt.

Gott gab uns den freien Willen.
Das heißt wir haben die Verantwortung für alles was wir tun.
Deshalb wird Gott nicht eingreifen,
denn damit würde er sich selbst nicht an sein eigenes Gesetz halten.

Gott ist nicht wandelbar. ER IST.

:blume:
Ja sicher kommt da keiner und richtet meinte damit das das Göttliche eigentlich dem der es bittet hilft den Weg zu finden der gut ist mit Hinweisen etl....aber gehen muss man ihn schon selber...

Naja zumindest ist laut den unzähligen verschiedenen Legenden -Sagen -Religionen so oder so ähnlich im Kern.

Aber generell ist es so ja eir haben das alles hier und jetzt selber zuverantworten...egal was unsere Vorfahren Taten...das ist vorbei..
...egal was Politiker oder Lobby macht...sie machen nur das was wir sie machen lassen...

Wir machen ihr Spiel mit wir wählen und sehen zu...ärgern uns aber nen buhmann zu haben ist ja viel einfacher als sich selber als solcher zu erkennen...
 
Vieles was hier zu lesen ist, lässt sich einfach nicht begreifen.
Das ist oft als wenn es von Robotern kommt, die von ihrem Programm nicht abweichen.
Ja ich glaube das ist der Trick bei Verschwörungstheorien...die werden so programmiert, dass sie fest daran glauben als einzige in Besitz der Wahrheit zu sein...das gibt denen ein Gefühl der Erhabenheit und Unantastbarkeit.
Ausserdem lassen sie sich die Ordnung die sie sich geschaffen haben von niemandem durcheinander bringen...wenn sie nur ein Bisschen nachgeben würden, bedeutete das alles wieder von Grund auf neu ordnen zu müssen und dann müssten sie noch dazu Zukunftsängste bekommen....das Gehirn lässt das nicht zu, weil es Energieverschwendung wäre. Dem Gehirn ist es völlig egal, wenn das längerfristig zum Tod führt...es zählt nur das Energiesparen im hier und jetzt, um möglichst überlebensfähig und unattakierbar zu bleiben....eine Fehlkonstruktion mit fatalen Folgen...
 
Und mal wieder ein interessanter Bericht bezüglich Kobald und Lithium .
Sie wollen nun an die schon versauerten Meere
Für mich wichtiger Zitat:
"Die bekannten Ressourcen sind deutlich höher – bei Lithium 62 Millionen Tonnen, bei Kobalt 25 Millionen Tonnen auf der Erde und noch einmal 120 Millionen Tonnen auf dem Grund der Ozeane. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen gerade den Abbau und mögliche Umweltfolgen. Die Mitgliedsländer der Internationalen Meeresbehörde verhandeln bereits über einen Rechtsrahmen zum kommerziellen Abbau."



Sollte man hier nicht vielleicht einmal vernünftig handeln und die Ergebnisse der Wissenschaftler abwarten ehe man wieder einmal etwas tut was wer weiß was für Folgen hat.
Vielleicht wäre es Sinnvoller sich erstmals nicht auf die Autos sondern öffentliche Verkehrsmittel ausbauen konzentrieren so das man gar kein eigenes Fahrzeig braucht...
Oder alternativen erforschen ... naja ich hoffe sehr das die Wissenschaft schnell zu einem Ergebnis kommt ... ist ja toll das man nen Teil recyceln kann aber das bedeutet dich nicht das man jetzt rücksichtslos wie sondern auch abbaut.
https://www.zeit.de/amp/mobilitaet/...ferrer=https://www.google.com&amp_tf=Von %1$s
 
Und mal wieder ein interessanter Bericht bezüglich Kobald und Lithium .
Sie wollen nun an die schon versauerten Meere
Für mich wichtiger Zitat:
"Die bekannten Ressourcen sind deutlich höher – bei Lithium 62 Millionen Tonnen, bei Kobalt 25 Millionen Tonnen auf der Erde und noch einmal 120 Millionen Tonnen auf dem Grund der Ozeane. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen gerade den Abbau und mögliche Umweltfolgen. Die Mitgliedsländer der Internationalen Meeresbehörde verhandeln bereits über einen Rechtsrahmen zum kommerziellen Abbau."



Sollte man hier nicht vielleicht einmal vernünftig handeln und die Ergebnisse der Wissenschaftler abwarten ehe man wieder einmal etwas tut was wer weiß was für Folgen hat.
Vielleicht wäre es Sinnvoller sich erstmals nicht auf die Autos sondern öffentliche Verkehrsmittel ausbauen konzentrieren so das man gar kein eigenes Fahrzeig braucht...
Oder alternativen erforschen ... naja ich hoffe sehr das die Wissenschaft schnell zu einem Ergebnis kommt ... ist ja toll das man nen Teil recyceln kann aber das bedeutet dich nicht das man jetzt rücksichtslos wie sondern auch abbaut.
https://www.zeit.de/amp/mobilitaet/2019-11/elektroautos-kobalt-lithium-batterie-akkus-rohstoffe-umweltschutz#aoh=15760485443004&referrer=https://www.google.com&amp_tf=Von %1$s
Ich verstehe eigentlich nicht warum man sich um Lithium Sorgen macht, wenn ja sowieso keine bewohnbare Welt mehr da sein wird, auf der es noch Menschen gäbe, die Lithium benötigen, wenn man nicht vorher mit aller Gewalt den Verbrauch fossiler Energien einschränkt.
Für Ersatz wird dann automatisch gesorgt. Wir müssten zwangsmässig Erdöl- und Kohleförderung jedes Jahr um 10% drosseln...der Rest ergibt sich von selbst...

Das wird sich aber kaum durchsetzen lassen, auch wenn es die EINZIGE Möglichkeit zur Rettung des Planeten wäre....darum find ich das Lithiumproblem hinfällig lächerlich und unbedeutend
 
Ich verstehe eigentlich nicht warum man sich um Lithium Sorgen macht, wenn ja sowieso keine bewohnbare Welt mehr da sein wird, auf der es noch Menschen gäbe, die Lithium benötigen, wenn man nicht vorher mit aller Gewalt den Verbrauch fossiler Energien einschränkt.
Für Ersatz wird dann automatisch gesorgt. Wir müssten zwangsmässig Erdöl- und Kohleförderung jedes Jahr um 10% drosseln...der Rest ergibt sich von selbst...

Das wird sich aber kaum durchsetzen lassen, auch wenn es die EINZIGE Möglichkeit zur Rettung des Planeten wäre....darum find ich das Lithiumproblem hinfällig lächerlich und unbedeutend

In der jetzt Situation sehe ich persönlich auch als einzige schnell umsetzbare und effektive Lösung tatsächlich darin in extremer Einschränkung für alle...das was vorhanden möglichst umweltfeundlich und co2 neutral nutzen...aber nur da wo von Nöten...

Wenn wir ganz ehrlich sind ist zum Beispiel Strom und Wärme und vieles was zum Transport Konsum gehört für die Meisten Menschen der Welt einfach nur unnötiger Luxus...wir könnten in einer Welt leben wo nicht 24h am Tag und überall Strom zur Verfügung steht...sowie auch die anderen Dinge das könnte viel Einparpotenziall mit sich bringen...aber Freiwillig ist das nun ja ich denke schwer umsetzbar....

Und das wäre eine extreme Einschränkung...aber wie will man das sonst umsetzen auch wenn man das mit lithium und kobald macht die Energiewende nach Plan dauert sowieso zu lange...selbst 2030 ist zu weit weg geschweige den 2050.

Allerdings müsste man vielleicht bei den radikalen und effektiven sofort durchführbaren Lösungsmöglichkeiten alle befragen...wie weit wäre der einzelne bereit auf Luxus zu verzichten...zum Beispiel zu bestimmten Zeiten in Haushalten nur notstrom ...auf weniger Auswahl in Geschäften und Einteilung von Lebensmitteln gerne auf Vorbestellung nach Kalorienverbrauch halt ...oder neue Sachen wie Kleidung usw nur wenn wirklich nötig...mit festen Regeln...ich würde so eine Befragung schon interessant finden...
 
Klimaschutz
zu wenig, zu spät, zu zaghaft!
11112019163750.webp

Während Menschen rund um den Globus gegen den Klimawandel demonstrieren, einigt sich die Koalition in Berlin auf ein Maßnahmenpaket zum Klimaschutz. Das bleibt weit hinter den Erfordernissen zurück, meint Martin Muno.

Dass unsere Erde die Grundlage allen Lebens ist und dass wir keine zweite in Reserve haben, war früher ein politischer Kampfslogan von Ökoaktivisten. Heute ist es eine Binsenweisheit - tausendfach wiederholt von Naturwissenschaftlern und Politikern. Ebenfalls offensichtlich, und nur von Ideologen wie Donald Trump, Jair Bolsonaro oder Alexander Gauland geleugnet, ist die Theorie vom menschengemachten Klimawandel, sprich: einem globaler Temperaturanstieg in Folge steigender CO2-Emissionen.

Im schlimmsten Falle droht eine unkontrollierbare Kettenreaktion: Die Erde könnte sich um etwa vier bis fünf Grad Celsius erwärmen, die Meeresspiegel würden drastisch ansteigen, ganze Landstriche unbewohnbar werden. Angesichts solch apokalyptischer Szenarien beschloss die Weltklimakonferenz von Paris, dass alles Menschenmögliche getan werden soll, um den Temperaturanstieg zu begrenzen - am besten auf unter zwei Grad. Denn die Uhr tickt: Um das eigentlich erstrebenswerte 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, dürfen wir weltweit noch acht Jahre im bisherigen Umfang CO2 freisetzen. Danach kein Gramm mehr.

Dass die Bedeutung dieser Zahlen im Bewusstsein vieler Menschen angekommen ist, zeigen die Teilnehmerzahlen bei den diversen Fridays-for-Future-Demonstrationen nur zu deutlich.

Greta und die Klimakanzlerin
"Ich will, dass ihr in Panik geratet", sagt die prominenteste Klimaaktivistin Greta Thunberg dazu. "Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt." Und was macht die deutsche Bundesregierung? Die Regierung, die von einer selbsternannten "Klimakanzlerin" geführt wird? Die alle oben geschilderten Prognosen als wissenschaftlich gesichert anerkennt? Um in Greta Thunbergs Metapher zu bleiben: Sie stellt ein paar Gießkannen Wasser bereit
(n)
link

...und selbst die absolut lächerlichen Massnahmen des Klimapakets stossen auf heftigen Widerstand (n)(n)(n)
 
...wie weit wäre der einzelne bereit auf Luxus zu verzichten...zum Beispiel zu bestimmten Zeiten in Haushalten nur notstrom ...
Glaub mir, plötzlich würde es wie von "Geisterhand" funktionieren mit den regenerativen Energien.
Mehr Enthusiasmus für den Einsatz regenerativer Energien, ist bei den Menschen durch nichts anderes so schnell und effektiv freizuschalten, wie durch Luxusentzug ;)
 
Werbung:
@Darkhorizon


...oder lass es besser. Es ist denk ich eine Art Selbstschutzmechanismus, gerade jener sensiblen Menschen, die der Wahrheit nicht gewachsen wären, sich die entsprechenden beruhigenden Fakenews zu suchen.
Es gibt genug andere Grausamkeiten in dieser Welt, die sich nicht so gut beschönigen lassen, und daran hat Jora schon mehr als genug zu kauen.

ja ja Tobi...Jora und ich sind sehr ängstliche menschen..wir trauen uns ja jetzt schon kaum mehr zu furzen..wenn wir es nicht mehr auhalten, sehen wir uns so eine "fakenews" an, um unseren gelüsten freien lauf zu lassen bevor wir platzen..:D
um mal auf deine eigenschaften einzugehen..was ist eigentlich die steigerung von angst?
a015.gif

ach ja jetzt weiß ich`s..bei panischer angst folgt in der regel hysterie..:sneaky:
 
Zurück
Oben