Zufällig war ich gestern kurzzeitig auf einer Friday for Future Veranstaltung. Ich wollte eigentlich ganz woanders wo ich dann auch hingegangen bin (in ein veganes Lokal, in dem ich hin und wieder esse).
Als ich die Menschenmenge bemerkte dachte ich mir, gucke ich mir das doch mal an. Es waren viele jüngere Leute mit Plakaten, mit denen ich mich durchaus identifizieren und was ich ich auch unterstützenswert finde. Z. Bsp. wenn es gegen die Massentierhaltung ging bzw. die Proklamation der veganen Lebensweise. Allerdings gab es auch andere Plakate. Bei einem Plakat mit der Aufschrift "make love not CO2" dachte ich mir nur: "OK, dann höre auf zu atmen, dann produzierst du kein CO2 mehr". Wie kann man nur den Spruch "make love not war" so verhunzen bzw. missbrauchen.
Dann ging es jedoch los mit den Sprechgesängen.
http://www.die-klimaschutz-baustelle.de/klima_demo_slogans.html
Die Energie, die da von dem Vorsprecher ausging, der da mit dem Mikrofon langzog und seine Sprüche absonderte, war für mich schon schwer zu ertragen und schon gar nichts, womit ich mich weiter verbinden kann. Habe mir das dann noch eine Zeit angesehen und die Veranstaltung dann wieder verlassen.