Der von Menschen gemachte Klimawandel

möchte nicht wissen wie's mit meiner Verkalkung aussieht :D
Kalkhaltiges Wasser fördert Arterienverkalkung nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. link
Damit die Gefässwände geschmeidig bleiben ist Magnesium sehr wichtig. Während im Trinkwasser das Verhältnis von Kalk zu Magnesium meistens stimmt, hat es in Milch viel zu viel Kalzium im Vergleich zum Magnesium. Da Kalzium und Magnesium Antagonisten sind, führt im Verhältnis zu viel Kalzium zu verminderter Magnesiumaufnahme, sprich zu Magnesiummangel.
Magnesium ist aber extrem wichtig...wie man zB hier nachlesen kann.
Es macht also Sinn, wenn man gerne Milch trinkt, ab und zu noch etwas Magnesium zu suplementiert. Es muss nicht das vielerorts gepriesene Magnesiumcitrat oder sonst was, das als besonders gut bioverfügbar gilt sein, Magnesiumcarbonat oder MG-Oxid reicht. Es wird langsamer aufgenommen, was in Studien die auf die gesundheitlich positiven Effekte achteten sich eher als Vorteil herausstellte. Die anderen Messmethoden oder "Studien" die besser bioverfügbare Magnesiumarten lobpreisen, messen nur, wie schnell es im Urin landet - umso schneller, desto besser, sagen sie....aber es nützt ja nichts mehr im Körper, wenn es schnell wieder ausgeschieden wird...
 
Werbung:
Ich verstehe vieles nicht.
Schon als 10 jährige in den 60 Jahren dachte ich darüber nach, dass doch nicht alles immer so weiter gehen kann.
Es kann doch nicht immer weiter wachsen und konsumiert werden.
Immer größere Häuser gebaut, immer mehr Autos gefahren werden, immer mehr Ausbeutung der Erde ....
Dann kamen die 70 Jahre, die Flüsse dienten als Abwasser für den Dreck den Menschen produzieren,
Fische wurden tot angeschwemmt, ging man ins Wasser bekam man Ausschläge.

Da wurde erkannt, es muss sich etwas ändern !
Heute kann man angeblich wieder die Fische z.B. im Rhein essen - wer mag !
Es hat sich damals zumindest viel getan.

Heute mit der Luft ist es natürlich viel komplizierter.
Aber warum man leugnen will, dass Menschen ihren Anteil an der Veränderung des Klimas haben -
entzieht sich meiner Vorstellung.

Die einen glauben an einen Plan von "ganz oben",
die Anderen glauben an eine Verschiebung der Erdachse - und dadurch verändert sich das Klima
und .....

Nein, es reicht nicht aus, dass ich auf Plastiktüten verzichte und öfter mal zu Fuß gehe, statt mit dem Auto fahre.

Solange wir gerade in der westlichen Welt nicht einsehen, dass sich Elementares ändern muss, wird sich nichts ändern.
Die Folgen werden wir, unsere Kinder, Enkel und Urenkel ausbaden müssen.
 
Hallo zusammen:winken5:
Wie ich sehe hat die Diskussion sich hier ein wenig entwickelt...es geht nun such ums Plastik und da fällt mir grade mal ne Frage ein...die mir gestellt wurde...ich sah mich allerdings nicht im Stande diese zu beantworten.

Warum haben wir alte es soweit kommen lassen?

Ich hoffe irgendjemand kann diese Frage beantworten...
 
Ich hoffe irgendjemand kann diese Frage beantworten...

Eine Gegenfrage ist, ob du mit einer entsprechenden Antwort auch zufrieden bist ?!

t...es geht nun such ums Plastik und da fällt mir grade mal ne Frage ein...die mir gestellt wurde...ich sah mich allerdings nicht im Stande diese zu beantworten.

Warum haben wir alte es soweit kommen lassen?

1.) Denke ich nicht dass die Jungen weniger CO2 und weniger Plastik verbrauchen als die Alten.
Denn nur weil es gerade diese Jugendbewegung Fridays for Future gibt, verbrauchen die Jungen dementsprechend nicht weniger fossile Recourcen als die Alten.

2.) Das Problem mit dem Klimawandel und dem Plastikmüll hat sich in den letzten 30 Jahren dadurch beschleunigt, dass der ferne Osten ( ausser Japan) einen imensen wirtschaftlichen Aufschwung hatte. Und erst seit den letzten ca. 5 Jahren setzt vorallem China mehr auf Nachhaltigkeit.
Wenn allein China mit einer Bevölkerung von 1,3 Milliarden Menschen seit den letzten gut 20 Jahren ein Wirtschaftswachstum von ca. 10 % pro Jahr hatte, kann es doch nur logisch sein, dass der Ausstoss von CO2 und der Plastikmüll extrem beschleunigt wurde.
Denn interessanter Weise landet der Plastikmüll aus dem Meer in Massen gerade an den Küsten Asiens und auch Afrikas und nicht in den alten westlichen Industrieländern. Ja, mag sein dass der Export von Plastikmüll aus dem alten Westen nach Asien und Afrika seines dazu getan hat. Aber DIES kann nicht allein der Grund dafür sein. Wer das glaubt, der macht es sich wirklich zu einfach. Denn der Grossteil an Plastik / Kunstoff wird heute in Asien produziert, dann durch Spielzeug oder Verpackung in den alten Westen exportiert.

3.) Warum wird das zugelassen ?
Weil 99% der Menschen Egoisten sind und im `Moment` ihres Tuns nur an ihren eigen Arsch denken.
Jährlich reisen allein in Deutschland ca. 20 Millionen Menschen mit dem Flugzeug nach Spanien, Türkei, Italien, Ägypten usw. um ihren Egoarsch in der Sonne bruzeln zu lassen.
Schulabschlussklassen fliegen heute, weil es ja so billig ist, nach Barcelona, Rom oder sonstwohin, wo WIR Alten noch mit dem Reisebus in die Eifel bei unser Abschlussfahrt gefahren sind.

4.) Ein jeder Mensch auf der Welt tut der Verschmutzung unseres Planeten sein Teil bei. Sei es durch Plastik oder CO2
Der eine Mensch mehr, weil er es sich auch finanziell leisten kann ( z.B. dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen) , der andere entsprechend weniger oder garnicht.
Der eine Mensch wieder mehr weil der an die Umwelt nicht denkt, ein anderer wiederrum weniger weil er an die Umwelt eben denkt und entsprechend bewusster handelt.

5.) Die Menschheit hat seit den letzten 200 Jahren (seit der Erfindung der Dampfmaschine vor ca. 200 Jahren ) , erst durch den Verbauch von Steinkohle und Braunkohle, später mehr durch den Verbrauch von Öl & Gas, das von der Erde gespeicherte CO2 in Form von fossiler Energie freigesetzt,
wofür die Erde und somit die Natur 100 - 200 Millionen Jahre brauchte, um diese Menge CO2 in der Erde zu speichern.
Wir Menschen auf der Welt setzen somit jedes Jahr soviel CO2 frei, wofür unser Planet 1-2 Millionen Jahre brauchte um es in der Erde zu speichern.
Das ist, wenn man es sich mal wirklich bewusst wird, der absolute Wahnsinn !!!
Und dennoch konsumiert die globale Menschheit weiter als ob es kein Morgen gäbe !
Und weiter wird in den Urlaub geflogen, noch weiter fahren millionen von Motorrädern nur des Spasses wegen durch die Gegend und setzen gespeichertes CO2 frei.

6.) Jeder muss bei sich selbst anfangen ! Das heisst, man darf das Problem nicht auf Andere schieben ! ( Also auch nicht auf die Älteren)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Die Auswirkungen des Fleischkonsums auf Umwelt und Klima sind vielfältig.
Die wichtigsten sind:

  • Hoher Flächenverbrauch und damit verbunden die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen, wie tropischen Regenwäldern, vor allem für den Anbau von Futtermitteln,

  • hoher Wasserbedarf und Wasserverschmutzung,

  • Emissionen von Treibhausgasen (CO2, Methan, Lachgas).




https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/fleischkonsum-umwelt-und-klima/



 
Eine Gegenfrage ist, ob du mit einer entsprechenden Antwort auch zufrieden bist ?!



1.) Denke ich nicht dass die Jungen weniger CO2 und weniger Plastik verbrauchen als die Alten.
Denn nur weil es gerade diese Jugendbewegung Fridays for Future gibt, verbrauchen die Jungen dementsprechend nicht weniger fossile Recourcen als die Alten.

2.) Das Problem mit dem Klimawandel und dem Plastikmüll hat sich in den letzten 30 Jahren dadurch beschleunigt, dass der ferne Osten ( ausser Japan) einen imensen wirtschaftlichen Aufschwung hatte. Und erst seit den letzten ca. 5 Jahren setzt vorallem China mehr auf Nachhaltigkeit.
Wenn allein China mit einer Bevölkerung von 1,3 Milliarden Menschen seit den letzten gut 20 Jahren ein Wirtschaftswachstum von ca. 10 % pro Jahr hatte, kann es doch nur logisch sein, dass der Ausstoss von CO2 und der Plastikmüll extrem beschleunigt wurde.
Denn interessanter Weise landet der Plastikmüll aus dem Meer in Massen gerade an den Küsten Asiens und auch Afrikas und nicht in den alten westlichen Industrieländern. Ja, mag sein dass der Export von Plastikmüll aus dem alten Westen nach Asien und Afrika seines dazu getan hat. Aber DIES kann nicht allein der Grund dafür sein. Wer das glaubt, der macht es sich wirklich zu einfach. Denn der Grossteil an Plastik / Kunstoff wird heute in Asien produziert, dann durch Spielzeug oder Verpackung in den alten Westen exportiert.

3.) Warum wird das zugelassen ?
Weil 99% der Menschen Egoisten sind und im `Moment` ihres Tuns nur an ihren eigen Arsch denken.
Jährlich reisen allein in Deutschland ca. 20 Millionen Menschen mit dem Flugzeug nach Spanien, Türkei, Italien, Ägypten usw. um ihren Egoarsch in der Sonne bruzeln zu lassen.
Schulabschlussklassen fliegen heute, weil es ja so billig ist, nach Barcelona, Rom oder sonstwohin, wo WIR Alten noch mit dem Reisebus in die Eifel bei unser Abschlussfahrt gefahren sind.

4.) Ein jeder Mensch auf der Welt tut der Verschmutzung unseres Planeten sein Teil bei. Sei es durch Plastik oder CO2
Der eine Mensch mehr, weil er es sich auch finanziell leisten kann ( z.B. dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen) , der andere entsprechend weniger oder garnicht.
Der eine Mensch wieder mehr weil der an die Umwelt nicht denkt, ein anderer wiederrum weniger weil er an die Umwelt eben denkt und entsprechend bewusster handelt.

5.) Die Menschheit hat seit den letzten 200 Jahren (seit der Erfindung der Dampfmaschine vor ca. 200 Jahren ) , erst durch den Verbauch von Steinkohle und Braunkohle, später mehr durch den Verbrauch von Öl & Gas, das von der Erde gespeicherte CO2 in Form von fossiler Energie freigesetzt,
wofür die Erde und somit die Natur 100 - 200 Millionen Jahre brauchte, um diese Menge CO2 in der Erde zu speichern.
Wir Menschen auf der Welt setzen somit jedes Jahr soviel CO2 frei, wofür unser Planet 1-2 Millionen Jahre brauchte um es in der Erde zu speichern.
Das ist, wenn man es sich mal wirklich bewusst wird, der absolute Wahnsinn !!!
Und dennoch konsumiert die globale Menschheit weiter als ob es kein Morgen gäbe !
Und weiter wird in den Urlaub geflogen, noch weiter fahren millionen von Motorrädern nur des Spasses wegen durch die Gegend und setzen gespeichertes CO2 frei.

6.) Jeder muss bei sich selbst anfangen ! Das heisst, man darf das Problem nicht auf Andere schieben ! ( Also auch nicht auf die Älteren)

Also ich als "alter " Mensch finde deine Antwort vor allen Punkt 3
"Weil 99% der Menschen Egoisten sind und im `Moment` ihres Tuns nur an ihren eigen Arsch denken."
Richtig gut, da sich das tatsächlich auf die Frage warum wir das zugelassen haben bezieht :)

Nur kann man das wirklich so einem Menschen, der die alten für bereits für irre sagen?

Zufrieden stellen wird diesen Menschen die Antwort Wohl kaum,aber bestimmt bekräftigen in seiner Meinung über Alte.
Schon keine Antworte löste die Frage " Willst du mir etwa sagen das keiner es gewusst hat" aus.

Und die Erklärung, das es schon immer Menschen gab die dagegen vorgingen, löste Wut aus und wieder die Frage "warum haben die nichts getan nichts verhindert"
Warum die Solches und Jenes nicht gemacht haben...so verzweifelt war das und doch so voller gewissen Geist ;)

Und ansonsten gebe dir vollkommen Recht, nein das passiert ist bzw weiterhin passiert das kann man nicht auf andere schieben, Persönlich fühle ich mich schuldig, wir Alten könnten es uns so einfach machen, könnten sagen die Regierung hat Schuld, nur wir haben das zugelassen.
Das andere ist so wie es ist bei sich anfangen und darauf hoffen das es einigen der anderen Milliarden auch tun.

Und was die Jungen Leute betrifft, persönlich gehe ich immer stärker davon aus, das einigen oder einigen mehr wirklich nicht egal ist alles was um uns herum passiert.
Es ist schon sehr erstaunlich , wie sie unsere Welt sehen.
Persönlich bin ich doch ein wenig gespannt wohin die Reise dieser Jugendbewegung geht.
 
Wir sind alle in einem Boot. Auch die Gretaner gehen schwimmen, wenn es so kommen sollte.

Sowie ich die Menschen einschätze, wird dieser Hype bald vorbei sein, spätestens wenn die jungen die jetzt streiken erwachsen sind und keinen Freitag zum schwänzen mehr brauchen. Oder wenn sie erwachsen sind und die Vorteile von so manchen, jetzt verhassten, genießen. und nur wenige werden am Umweltschutz festhalten, Menschen sind zu bequem und wollen keine Veränderung. Es muss in der Regierung klick machen, denn wir können nicht mehr als das was wir tun.
Hallo Julisa, ich habe mehrere deiner Beiträge gelesen und finde vieles was schreibst interessant.

Ich finde es schön das du immer wieder schreibst, wir alle...usw...

nur ich glaube, nein ich bin fest davon überzeugt, das du die Jungen Leute ,die Kinder völlig falsch einschätz...ich kann gut verstehen das du denkst sie hätten keine Ahnung usw...allerdings musste ich die Feststellung machen, das wir den Jungen Leuten allein schon durch solche Gedanken über sie, die ihnen nicht entgehen, die ganze Verantwortung für alles abgeben haben, ich glaube in ihren Augen sind sie die Erwachsenen, die uns wie kleine naive Kinder aufklären müssen.

Ich bezweifele auch stark das sie bereit sind Jahre lang zu streiken, aber nicht wegen der Ausdauer...da ist was anderes...eine Entwicklung die ich noch nicht umschreiben kann.

Was die Greta betrifft nun ja, ich denke den Jungen Leuten gehts weniger um Greta...es geht ihnen um unsere Welt, ihre Welt.

Du schreibst so schön, es muss in der Regierung klick machen, nur wer hat diese gewählt, sich zurück gellehnt und zugeschaut?

Wer also könnte sie zum umdenken bringen?

Ich weiß ja nicht recht aber ich denke das die Jungen Leute gewisse Systeme sehr gut verstehen...
 
Werbung:
Hallo Julisa, ich habe mehrere deiner Beiträge gelesen und finde vieles was schreibst interessant.

Ich finde es schön das du immer wieder schreibst, wir alle...usw...

nur ich glaube, nein ich bin fest davon überzeugt, das du die Jungen Leute ,die Kinder völlig falsch einschätz...ich kann gut verstehen das du denkst sie hätten keine Ahnung usw...allerdings musste ich die Feststellung machen, das wir den Jungen Leuten allein schon durch solche Gedanken über sie, die ihnen nicht entgehen, die ganze Verantwortung für alles abgeben haben, ich glaube in ihren Augen sind sie die Erwachsenen, die uns wie kleine naive Kinder aufklären müssen.

Ich bezweifele auch stark das sie bereit sind Jahre lang zu streiken, aber nicht wegen der Ausdauer...da ist was anderes...eine Entwicklung die ich noch nicht umschreiben kann.

Was die Greta betrifft nun ja, ich denke den Jungen Leuten gehts weniger um Greta...es geht ihnen um unsere Welt, ihre Welt.

Du schreibst so schön, es muss in der Regierung klick machen, nur wer hat diese gewählt, sich zurück gellehnt und zugeschaut?

Wer also könnte sie zum umdenken bringen?

Ich weiß ja nicht recht aber ich denke das die Jungen Leute gewisse Systeme sehr gut verstehen...

Ich habe nie gesagt dass die Jugend dumm ist, ich befürchte einfach nur dass sie zu versessen sind/werden und jeder der zu versessen ist macht mehr Schaden als gut. Klar es muss sich was ändern, habe nie das Gegenteil behauptet, jedoch muss man auch an die vielen Firmen und Unternehmen denken, man denke nur an die ganzen Arbeiter die dann arbeitslos werden, gibt es keine Alternativen und bums, haben wir die nächste Kriese-Armut, die Schere zwischen arm und reich wird weltweit eh immer größer, die mittelschicht immer weniger.

Greta hat vom Elternhaus her Geld und ist jetzt berühmt, sie muss sich keine finanziellen Sorgen machen, aber ihre Mitstreiker. Es gehen Millionen Arbeitsplätzen verloren und die Menschheit wird immer mehr.

Und mal ganz ehrlich, wir Menschen können dafür sorgen dass es unserem Planeten gut geht, aber wir können nichts aufhalten. Du magst anderer Meinung sein, das lasse ich dir, aber meine Meinung bleibt, dass wenn es unser Schicksal ist, können wir es nicht mehr ändern. Aber niemand hier von uns sagt man solle keinen Umweltschutz begehen.

Ich frage mich halt wie man behaupten kann früher gab es keinen co2, man konnte diesen weder messen noch wusste man von dessen Existenz, was aber nicht heißt, das es trotzdem vorhanden war. Und selbst wenn es nicht vorhanden war, weiß doch niemand wie es heute aussehen würde, hätte man diese Dinge nie erfunden. Ich kann ja auch nicht beweisen, dass es heute gleich wäre, auch ohne diese Erfindungen. Ihr könnt aber auch kein Gegenteil beweisen.

Und nochmal, es ist egal aus welchem Grund man was für die Erde macht, ob aus Angst oder Respekt das ist der Erde ganz egal, Hauptsache ist man tut was.

Ich für meinen Teil möchte die paar Tage auf Erden aber nicht in Angst leben, ich möchte das Leben genießen denn auch wenn wir wieder geboren werden, wir erinnern uns immer nur an das aktuelle.

Ja, es muss in der Regierung klick machen, aber dazu zwinge die weder ich noch du. Die wissen halt auch, millionen Arbeitsplätze hängen davon ab. Es ist wie wenn man mit einer Diät abnehmen will, eine radikal Diät führt selten zu etwas, der Körper geht kaputt und holt sich alles zurück... So ist es jetzt aktuell und die Aktivisten wollen eine Radikaldiät, koste es was es wolle. Rom wurde jedoch auch nicht an einem Tag erbaut. Was in 200 Jahren schief gelaufen ist, kann man nicht in einem Jahr wett machen. Aber mit kleinen Schritten sind hard-core Anhänger nicht zufrieden. Jetzt gleich, alles, sofort.

Die Politik weiß auch genau das Zigaretten und Alkohol schädlich sind, wird es aber immer weiter verkaufen da es Geld bringt. Niemand der großen Fische interessiert sich für uns kleinen, Hauptsache der Rubel rollt.
Antibiotika im Fleisch? Egal, wir großen essen sogar besseres als Bio...

Und eins ist klar, wenn man Geld hat kann man mehr erreichen. Bio kann sich nicht jeder erlauben. Diese Gesetze sollten sich mal ändern.

Und am. Ende müssen wir es doch alle so nehmen wie es kommt. Auch wenn du anderer Meinung bist, es kann sein wir Menschen sind schuld, aber ich glaube es ist eben so der Plan.

Gab es die Sintflut wirklich, so konnte die doch auch niemand aufhalten, Atlantis viel auch dem Zorn anderer Wesen zum Opfer.

Aber nur weil Menschen wie ich denken es ist Schicksal und lässt sich nicht ändern, so heißt es nicht das Menschen wie ich nicht sehen das hier was schief läuft oder es gar gut finden.
 
Zurück
Oben