Der von Menschen gemachte Klimawandel

Zitate aus den Kommentaren:

Es wird ein Video gepostet das den Titel: "Autobrand: Wenn das E-Auto plötzlich Feuer fängt". Als Beispiel für ein brennendes Auto nimmt man aber einen Verbrenner mit EcoBoost. Hat schon mal gar nichts mit E-Auto zu tun und wird dem Titel nicht gerecht. Diese Anfangsgeschichte ist eigentlich nur dafür da, die Emotionen des Zuschauers zu bündeln und danach auf die E-Autos zu fokussieren, oder sehe ich das Falsch?

Es werden Beispiele von brennenden E-Autos gezeigt. Diese sind aber alle in einen Unfall verwickelt. Wenn ein Auto einen Unfall hat, egal ob leicht oder schwer, könnte es immer sein, dass es brennt. Und dabei ist es egal ob Verbrenner oder Elektro. Und da passt das Wort "plötzlich" auch nicht in den Titel.

"E-Auto plötztlich" zwei Worte zwei Lügen, das muss man erstmal können

Ok, kenn mich mit Motoren nicht aus, den Begriff Eco Boost kannte ich bisher nicht.
Ändert aber nichts daran, dass normale Autos nach einem Brand nicht in Wasser versenkt werden müssen, um einen neuen Brand zu verhindern.
 
Werbung:
Heute kam hier in Österreich in einer Reüortage, dass wie hier mittlerweile mehr Hitzetote als Verkehrstote haben. Das sollte Betroffenheit wecken - nicht Schuldzuweisungen.....

Mehr Hitzetode sagt nichts darüber aus, wo die Gründe liegen.
Es kann auch sein, dass viele Menschen weniger vertragen als früher, weil der Körper sowieso schon sehr viel belasteter ist.
 
Gebt doch den Thailändern das Geld, das wir auf unseren kolonialen Raubzügen in aller Welt zusammengeklaut haben und auch jenes Geld, das die Differenz ausmacht zwischen dem was wir für ausländische Produkte zahlen und dem was wirklich fair wäre, so dass die Hersteller ihren Arbeitern gleiche Löhne wie in Deutschland entrichten können....ich bin sicher Thailand hätte dann eine 1A Müllentsorgung, weil Thailänder (im Vergleich zu Indien) wirklich sehr auf Hygiene bedacht sind.

Wer ist WIR?
Wenn du die Verantwortung für die Raubzüge diverser Regierungen und Handelshäuser auf ALLE heutigen Menschen abschiebst, dann geh doch du mit gutem Beispiel voran und fang schon mal an, abzuzahlen.
 
@Darkhorizon
...und übrigens wird der Müll nicht ins Meer gekippt, sondern der (durch den Klimawandel verstärkte) Wind trägt ihn aus Mülldeponien ins Meer.
Die Strandvorschriften wurden extrem verschärft und ich selber sah nie einen auch nur ansatzweise vermüllten Strand, auch nicht an nicht touristischen Orten. Das passiert nur, wenn der Wind mal grössere Mengen aus dem Meer (von den Philippinen her ; ) anspült. Selbstverständlich wird dieser dann umgehend beseitigt.
Die Thailänder sind bei Weitem nicht so chaotisch, wie ich mir das mal vorstellte, als ich Thailand noch nicht wirklich kannte. Ich bin immer wieder positiv überrascht....keine Bettler, saubere Toiletten + Hotells + Strassen (gräben), wohlorganisiert, aufgeräumt, freundlich, hilfsbereit, ehrliche Preise, manchmal wird sogar Trinkgeld nicht angenommen...alles in allem viel besser als ichs mir mal vorstellte : )

Danke! :)
Ich dachte mir ja schon, dass diese Müllbilder Propaganda sind!
 
Mehr Hitzetode sagt nichts darüber aus, wo die Gründe liegen.
Es kann auch sein, dass viele Menschen weniger vertragen als früher, weil der Körper sowieso schon sehr viel belasteter ist.
Es sagt etwas. Wenn es in den letzten drei Jahren mehr Hitzetode gibt, oder in den letzten fünf (sogar in den letzten zehn) - so schnell verweichlichen Menschen nicht.
Abgesehen davon, dass die Medizin wesntlich besser geworden ist als früher (falls es um Kreislauferkrankungen geht oder dergl.) und wir diesbezüglich sehr gut versorgt sind.
 
Es sagt etwas. Wenn es in den letzten drei Jahren mehr Hitzetode gibt, oder in den letzten fünf (sogar in den letzten zehn) - so schnell verweichlichen Menschen nicht.
Abgesehen davon, dass die Medizin wesntlich besser geworden ist als früher (falls es um Kreislauferkrankungen geht oder dergl.) und wir diesbezüglich sehr gut versorgt sind.

Ich dachte nicht an Verweichlichung, sondern an Mangelerscheinungen und Giftbelastung.
Und wenn ich mich so umsehe, merke ich nicht, dass die Medizin besser geworden ist.

Lebenserwartung sinkt
 
Gebt doch den Thailändern das Geld,
Geh mal zum König und hole dir dort was du brauchst.

Da gibt es genug Gold, <Geld und Juwelen, der hat sein Volk geschröpft und suche nicht in anderen Gefilden, Leute verdummen du meinst du kannst das?
das wir auf unseren kolonialen Raubzügen in aller Welt zusammengeklaut haben und auch jenes Geld,
Wer ist wir?
. Das passiert nur, wenn der Wind mal grössere Mengen aus dem Meer (von den Philippinen her ; ) anspült.
Der Wind, der Wind, dass himmlische Kind. Jetzt sind natürlich die Philippinen schuld.

Immer die anderen.

Das war mir klar nicht um eine Ausrede verlegen.
 
.

Enorme Gefahr für das Weltklima:
Amazonas vor dem Aus
Etwa die Hälfte der reichen Regenfälle im Amazonas werden von den riesigen Waldflächen durch Verdunstung selbst produziert. Schwinden diese Flächen, werden auch die Regenfälle weniger, wodurch wiederum mehr Wald stirbt.

Ein Teufelskreis, der irgendwann nicht mehr aufzuhalten ist. Forscher sehen diesen Kipp-Punkt, also den Moment, in dem das Ökosystem kippt, bereits unmittelbar bevorstehen. Der Amazonas-Regenwald ist nicht nur Heimat von etwa drei Millionen Tier- und Pflanzenarten und Lebensgrundlage vieler Menschen. Er ist auch ein gigantischer Kohlenstoff-Speicher und seine Zerstörung würde sich auf die ganze Welt auswirken.


Wenn der Kipp-Punkt am Amazonas eintritt,
können wir das 1,5 Grad-Ziel
des Pariser Klimaabkommens vergessen und die
Klimakrise nicht mehr verhindern,

verdeutlicht Maldonado.




https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/amazonasentwaldung/?newsletter=infonewsletter/Change/2019/11/23/amazonas/krombacher/453373&utm_source=infonewsletter-change&utm_campaign=tiger&ecmId=3MVRMYLZ-EXNFIJ&ecmEid=3N2SDZY9-3MVRMYLZ-RAYL7X&ecmUid=1GLNJF8O-Z5ZJE

:blume:
NOCH IMMER NICHT HAST DU MEINE FRAGE BEANTWORTET.

Jetzt gib doch mal Antwort, du bist für mich nicht glaubwürdig-
 
Werbung:
Besser wärs glaub ich, Netzwerke zu gründen. Sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun und von unten heraus neue Bewegungen entstehen zu lassen. Die Kommunalpolitiker (weiß nicht ob das bei Euch auch so heisst- also die regionalen) sind da manchmal sehr aufgeschlossen und unterscheiden sich von der Bundespolitik.
Diesen Vorschlag habe ich @topeye bereits 100 Seiten vorher gemacht.
 
Zurück
Oben