Der von Menschen gemachte Klimawandel

Du kannst es nicht lassen, die 46% von 0,003 % jenseitsmäßig aufzubauschen. :D
CO2 ist kein Dünger, es ist ein Gas, das die Pflanzen für die Photosynthese benötigen.
Die 280ppm sorgten für eine stabile Temperatur, so dass die Erde weder zu stark abkühlte, noch sich zu stark erwärmte, also schön in Banance gehalten wurde, wie bei einer Balkenwaage, wo auf beiden Seiten gleich viel Gewicht liegt. Auf der einen Seite abkühlende Effekte und auf der anderen Seite Aufwärmende Effekte, wovon jetzt der des CO2 plötzlich 46% stärker wirkt, was die Waage logischerweise aus dem Gleichgewicht bringt.
Den Pflanzen reichten die 280ppm vor der Industrialisierung vollends und waren sich auch nie was anderes gewöhnt und brauchen keineswegs 410ppm, im Gegenteil bewirkt das längerfristig erhöhter Stress und vermindertes Wachstum der Pflanzen.
 
Werbung:
Die 280ppm sorgten für eine stabile Temperatur, so dass die Erde weder zu stark abkühlte, noch sich zu stark erwärmte, also schön in Banance gehalten wurde, wie bei einer Balkenwaage, wo auf beiden Seiten gleich viel Gewicht liegt. Auf der einen Seite abkühlende Effekte und auf der anderen Seite Aufwärmende Effekte, wovon jetzt der des CO2 plötzlich 46% stärker wirkt, was die Waage logischerweise aus dem Gleichgewicht bringt.
Den Pflanzen reichten die 280ppm vor der Industrialisierung vollends und waren sich auch nie was anderes gewöhnt und brauchen keineswegs 410ppm, im Gegenteil bewirkt das längerfristig erhöhter Stress und vermindertes Wachstum der Pflanzen.

Lebewesen nehmen, was sie kriegen.
Gibt es ein größeres Angebot, vermehren sie sich, verringert es sich, verringert sich auch der Artenbestand.
 
Zitat:
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerät ins Stocken. In Bayern wurden im letzten Jahr nur acht Windräder gebaut und weitere acht genehmigt.

Wen wunderts :dontknow:

@Darkhorizon wohnt dort :D

Diese Windräder sind auch so eine Sache... Verschandeln das Naturbild, Lebensdauer nur etwa 20 Jahre. Und dann? Wo soll der Müll hin? Bin froh hier in Passau keine Windräder zu sehen, statt dessen gibts ein Haufen Wasserkraftwerke (Inn, Ilz, Donau).

Gas ist doch eh günstig und sauber. Sollen sie halt diese Gaskraftwerke in Betrieb nehmen.
 
Klimaerwärmer nehmen, was sie kriegen.
Gibt es ein größeres Angebot, vermehren sie sich, verringert es sich, verringert sich auch die Erwärmung.

Was sind Klimaerwärmer?
Ist das eine Spezies?
An für sich ist ja ausnahmslos jeder Warmblüter (Körpertemperatur) einer, aber es fällt halt nicht ins Gewicht.
 
Diese Windräder sind auch so eine Sache... Verschandeln das Naturbild, Lebensdauer nur etwa 20 Jahre. Und dann? Wo soll der Müll hin? Bin froh hier in Passau keine Windräder zu sehen, statt dessen gibts ein Haufen Wasserkraftwerke (Inn, Ilz, Donau).

Gas ist doch eh günstig und sauber. Sollen sie halt diese Gaskraftwerke in Betrieb nehmen.
Die Klimaerwärmung wird die Landschaft auf Dauer in eine Wüste verwandeln.
Gaskraftwerke sind zwar um Welten sauberer als Kohlekraftwerke, aber nicht CO2-neutral und wenn das Gas mit Fracking gewonnen wird auch sonst fragwürdig.

Hier eine kleine Vorschau in die verschandelte Landschaft der Zukunft:
 
Werbung:
Zurück
Oben