Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Ich weiss nicht, ob das hier schon aufkam. Aber immer wieder hat Deutschland mit massiver Stromknappheit zu tun:
https://amp2.handelsblatt.com/unter...chen-netz-wurde-der-strom-knapp/24515468.html

Jetzt sollen E-Autos mir 6000€ subventioniert und tausende Elektro-Zapfseulen gebaut werden. Wo soll denn der ganze Strom herkommen? Am Ende muss auch da wieder drauf gezahlt werden. Es wird mit allen Mitteln versucht die Wirtschaft künstlich anzukurbeln. Am Ende zahlt der Endverbraucher wieder drauf.
Anstatt sie die Hybridautos oder Euro6 Diesel subventionieren.. die sind doch eh super.
Das ist immer eine rumschieberei. Vom Regen in die Traufe.
Finde E-Motoren ansich super, aber dass ist alles noch nicht ausgereift.
 
Jetzt sollen E-Autos mir 6000€ subventioniert und tausende Elektro-Zapfseulen gebaut werden. Wo soll denn der ganze Strom herkommen? Am Ende muss auch da wieder drauf gezahlt werden. Es wird mit allen Mitteln versucht die Wirtschaft künstlich anzukurbeln.


Du hast vollkommen Recht.
Diese riesigen Geldsummen fließen in die falsche Richtung.
Auch wenn es mittlerweile zum Halse heraushängt:
die einzig mögliche
schnelle, preiswerte, preislich konkurrenzfähige
und absolut CO2 neutrale Technik ist die Wasserstofftechnik.

:blume:
 
Gedankenspiel (ich denke nur laut):
Um mit Methan pro Jahr 20'000Km weit zu fahren, bräuchte es bei konventionellen Energiepflanzen 1/3 Hektar (mit Ethanol oder Biodiesel wäre die benötigte Anbaufläche 3 mal so gross) und bei Algen 1/10 davon, also 333m2, da diese 10mal so viel Biomasse produzieren.
Bei 1.3 Milliarden Autos die es derzeit weltweit gibt bräuchte es also 433'000Km2 Algen-Bioreaktoren....was 1/70 der Fläche von dem ist, was an Wald benötigt wird, um das CO2 gleich vieler konventionell mit fossiler Energie betriebener Autos nur zu binden....die 1,6Kilowatt die schon nur in der Raffinerie für 1Liter Benzin verbraucht werden nicht eingerechnet.
Ein Fläche von 660×660Km würde also die Autoflotte der Welt mit Treibstoff versorgen können.
Für Deutschland würde 1/30 davon benötigt, also 14'433Km2 bzw eine Fläche von 120x120Km.

Bei Solarzellen und Elektroautos wäre die benötigte Fläche grob geschätzt etwa 10mal kleiner (33m2 pro Auto) also 1440Km2 bzw eine Fläche von 38x38Km mit Solarplatten zugekachelt für deutschlandweit nur E-Autos.
Für den gesammten Energieverbrauch Deutschlands würden, da der Personenstrassenverkehr ja nur 11% ausmacht, also 13000Km2 Solarzellen benötigt bzw ein Fläche von 114x114Km.

Da komm ich ja nach diesem grossen Bogen an Berechnungen sogar auf schätzungsweise das Gleiche wie Harald Lesch, der sagte, dass für die Energieversorgung Europas und Nordafrikas eine solartechnisch genutzte Fläche von 500x500Km reichen würde, was in der Wüste ein Klacks ist :)
 
Ich muss schmunzeln wenn ich dich hier so lese...also auf alle Fälle hast du Humor, einen gesunden Trotz und etwas Revoluzerisches, das gefällt mir! (y)

Nur meine Meinung über CO2 nicht - schade. :D ;)

Nun...9 von 10 Wissenschaftlern sind der Meinung, dass das zusätzliche CO2 das die Menschen durchs Verbrennen fossiler Brennstoffe in die Atmosphäre pusten Hauptursache für die Klimaerwärmung ist (das heisst nicht, dass sich nicht auch das Abholzen der Regenwälder negativ auswirken würde)
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du beim CO2 falsch liegst ist nun mal 9:1
Spielsüchtige denken von sich auch, die seien ganz besonders raffinierte Glückspilze, obwohl es dort noch offensichtlicher ist, dass man auf Dauer nur verlieren kann, da ja das Casino kräftig zwischen raus abkassiert. Trotzdem gibt es millionen von Spielsüchtigen....;)

Wahrheit ermittelt man nicht durch Meinungsstatistiken.
Wissenschaftler sind auch Menschen und können sich irren.
Sie können sogar lügen.
Wie du jetzt auf Spielsüchtige und Glückspilze kommst, erschließt sich mir nicht. :confused4
 
Gedankenspiel (ich denke nur laut):
Um mit Methan pro Jahr 20'000Km weit zu fahren, bräuchte es bei konventionellen Energiepflanzen 1/3 Hektar (mit Ethanol oder Biodiesel wäre die benötigte Anbaufläche 3 mal so gross) und bei Algen 1/10 davon, also 333m2, da diese 10mal so viel Biomasse produzieren.
Bei 1.3 Milliarden Autos die es derzeit weltweit gibt bräuchte es also 433'000Km2 Algen-Bioreaktoren....was 1/70 der Fläche von dem ist, was an Wald benötigt wird, um das CO2 gleich vieler konventionell mit fossiler Energie betriebener Autos nur zu binden....die 1,6Kilowatt die schon nur in der Raffinerie für 1Liter Benzin verbraucht werden nicht eingerechnet.
Ein Fläche von 660×660Km würde also die Autoflotte der Welt mit Treibstoff versorgen können.
Für Deutschland würde 1/30 davon benötigt, also 14'433Km2 bzw eine Fläche von 120x120Km.

Bei Solarzellen und Elektroautos wäre die benötigte Fläche grob geschätzt etwa 10mal kleiner (33m2 pro Auto) also 1440Km2 bzw eine Fläche von 38x38Km mit Solarplatten zugekachelt für deutschlandweit nur E-Autos.
Für den gesammten Energieverbrauch Deutschlands würden, da der Personenstrassenverkehr ja nur 11% ausmacht, also 13000Km2 Solarzellen benötigt bzw ein Fläche von 114x114Km.

Da komm ich ja nach diesem grossen Bogen an Berechnungen sogar auf schätzungsweise das Gleiche wie Harald Lesch, der sagte, dass für die Energieversorgung Europas und Nordafrikas eine solartechnisch genutzte Fläche von 500x500Km reichen würde, was in der Wüste ein Klacks ist :)

schon komisch, dass nicht mal die politik weltweit darauf eingeht was Harald Leschs vorschläge betrifft..dabei wäre es doch so einfach die welt vor dem klimawandel zu retten..
a015.gif
 
schon komisch, dass nicht mal die politik weltweit darauf eingeht was Harald Leschs vorschläge betrifft..dabei wäre es doch so einfach die welt vor dem klimawandel zu retten..
a015.gif

Tja, da sind wir wieder bei der Intention, die man eigentlich immer hinterfragen sollte.

Ich stehe immer noch dafür ein, dass wir keinen menschengemachten Klimawandel haben, aber definitiv sorgsamer mit unserer Umwelt, Natur umgehen müssen.

Vieles dessen was wir in den Medien hören ist leider gelenkt. zB hat die deutsche Autoindustrie jetzt bekannt gegeben, dass sie mehr E-Autos produzieren, ja sogar da ihr Focus ist. Das ist Mmn gesteuert.

E-Fahrzeuge sind definitiv NICHT die Zukunft. Sieht man sich die Herstellung der Akkus an und die Entsorgung - no go eigentlich.

Es wird ein Weg gefunden werden nachhaltig, ohne Abfall Mobilität zu ermöglichen. Wir haben die Techniker dafür - da bin ich mir ziemlich sicher. Aber der Lobbyismus verhindert, dass da was ans Licht kommt. Schliesslich will man ja noch Ressourcen verkaufen - das ist das eigentliche Auslaufmodell ;)
 
Werbung:
11% von 3% natürlich respektive eben unnatürlich - also sage und schreibe 0,33%!!! ....sag nicht, dass der Kraftakt der E-mobilisierung Deutschlands es nicht wert wäre, das im Idealfall auf etwa 0,11% zu reduzieren!!!...das macht dann schliesslich weltweit eine Reduktion von ganzen 0.005% aus!!! a025.gif
 
Zurück
Oben