alle achtung mister Crowley..im welchem bierzelt bist du denn gewesen?..ich möchte auch ein bio-hähnchen!![]()
Hier gibts lecker: https://ammer-wiesn.de/startseite/
Schmatzend,
der Crowley
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
alle achtung mister Crowley..im welchem bierzelt bist du denn gewesen?..ich möchte auch ein bio-hähnchen!![]()
Steuern rauf und Leistung runter,
das macht Mutti Merkel munter.![]()
Die Rede von ihr bei der Klimakonferenz stammt auch nicht aus ihrer Feder.Was sie erreicht hat, muss sich erst noch rausstellen.
Du musst aber reich sein, dir ein Bio-Hähnchen auf der Wies'n leisten zu können.Es kann einen schon aufregen, wenn einem mittlerweile wegen jedem Furz (im übertragenen wie wörtlichen Sinn) ein schlechtes Gewissen gemacht wird.
Mein Gewissen ist aber wieder gut, denn ich habe ein Bio - Hähnchen gegessen.
Ein überzeugter Klimaschützer,
der Crowley![]()
Politik und Wissenschaft sind zwei verschiedene Paar Schuhe.Doch, wenn sich die Politik nach den Vorlagen und Vorschlägen der Wissenschaftler richten würde
Politik und Wissenschaft sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wissenschaft kann der Politik höchstens Denkanstöße geben. Mehr nicht.
Politik dagegen muss sich mit dem Machbaren befassen. Sie muß Entscheidungen treffen, die Kompatibel mit der Wirtschaft, den Menschen und der Umwelt sind.
Das ist m.E. bedeutend schwerer als lediglich wissenschaftliche Modelle auf den Tisch zu packen, die zudem von anderen Wissenschaftlern nicht geteilt werden. Nicht zu vergessen nervige Kinder und Umweltaktivisten, die plötzlich alle zu CO2-Experten mutiert sind und der Politik auch noch dreinreden.
Ich bin auch nicht grad glücklich darüber, was beim Klimapaket rausgekommen ist. In Zeiten von Negativzinsen, sollte die heilige schwarze Null gekippt und endlich die strukturellen Vorrausetzungen für die Durchsetzung einer vernünftigen und gemäßigten Klimapolitik geschaffen werden, ohne weitere Belastung und Reglementierung der Bürger und vor allem ohne ideologische Verbissenheit.
Die Wahrheit, ganz besonders in diesem Fall, ist für viele Menschen sehr unbequem. Und so werden die Angriffe auf Greta noch zunehmen.
Die Rede von ihr bei der Klimakonferenz stammt auch nicht aus ihrer Feder.