Der von Menschen gemachte Klimawandel

klimaschwankungen sind etwas völlig normales was immer wieder auftritt..die klimaerwärmung die zur zeit stattfindet ebenso..
das ist kein strohmannagument sondern fakt..seit etwa 3 jahren wurde dieses thema extrem gepuscht..seit der zeit wo die politik geld gewittert hat..
natürlich haben wir in den letzten jahren immer wieder heiße tage gehabt..aber damit einen vom menschen gemachten klimawandel zu erklären ist völlig unsinnig...die durchnittstemperatur des sommers 2019 ist für mein empfinden normal...wir haben vor etlichen jahren mehr heiße tage gehabt als diesmal..für mich ist und bleibt es eine hysterie die absichtlich erzeugt wird..

Doch Strohmann-Argument. Kurzfristige Schwankungen und längerfristiger Wandel sind nicht gleichzusetzen, wie Deine Formulierung es machte. Mein Link hat von einer Schwankung geschrieben, der dem Wandel überlagert war und so den (falschen) Eindruck einer Pause des Wandels erzeugte.

Und, dass es schon immer Klimawandel gegeben hat, macht den aktuellen Klimawandel immernoch nicht automatisch natürlich und nicht-menschengemacht. Vor allem nicht, wenn er wunderbar zu den Treibhauseffekt-Berechnungen passt und andere Faktoren, die auch beobachtet werden, detzeit nicht zu einem derartigen Wandel fühten würden.

Das Thema ist auch schon weitaus länger als drei Jahre aktuell und im Gespräch. Sogar länger als drei Jahrzehnte. Dass es immer stärker in den Fokus rückt, liegt daran, dass es tatsächlich immer wärmer wird, während es vor drei Jahrzehnten noch nicht so prominent zutage trat (aber schon messbar war).
 
Werbung:
Doch Strohmann-Argument. Kurzfristige Schwankungen und längerfristiger Wandel sind nicht gleichzusetzen, wie Deine Formulierung es machte. Mein Link hat von einer Schwankung geschrieben, der dem Wandel überlagert war und so den (falschen) Eindruck einer Pause des Wandels erzeugte.

Und, dass es schon immer Klimawandel gegeben hat, macht den aktuellen Klimawandel immernoch nicht automatisch natürlich und nicht-menschengemacht. Vor allem nicht, wenn er wunderbar zu den Treibhauseffekt-Berechnungen passt und andere Faktoren, die auch beobachtet werden, detzeit nicht zu einem derartigen Wandel fühten würden.

Das Thema ist auch schon weitaus länger als drei Jahre aktuell und im Gespräch. Sogar länger als drei Jahrzehnte. Dass es immer stärker in den Fokus rückt, liegt daran, dass es tatsächlich immer wärmer wird, während es vor drei Jahrzehnten noch nicht so prominent zutage trat (aber schon messbar war).

okey, du schreibst immer wieder das man einen klimawandel erst in einer zeit von 3 jahrzehnten feststellen kann...keiner sagt das zur zeit kein klimawandel stattfindet..(somit gibt es auch keine klimaleugner)..du behauptest er wäre menschen gemacht..ich behaupte er ist natürlich..so trifft meinung auf meinung..bewiesen ist nichts wie auch du schon erwähnt hast..auch wenn du dich auf theorien und modelle stützt..genau das könnte ich ebenso als strohmann-argument benennen..
 
okey, du schreibst immer wieder das man einen klimawandel erst in einer zeit von 3 jahrzehnten feststellen kann...keiner sagt das zur zeit kein klimawandel stattfindet..(somit gibt es auch keine klimaleugner)..du behauptest er wäre menschen gemacht..ich behaupte er ist natürlich..so trifft meinung auf meinung..bewiesen ist nichts wie auch du schon erwähnt hast..auch wenn du dich auf theorien und modelle stützt..genau das könnte ich ebenso als strohmann-argument benennen..

Es ist sehr viel gut belegt. Und meine Ansicht und deren Fachvertreter - die die breite Mehrheit darstellen - stützen sich nicht nur auf Theorien und Modelle, sondern diesen liegen auch handfeste Messungen zu Grunde.
 
Doch Strohmann-Argument. Kurzfristige Schwankungen und längerfristiger Wandel sind nicht gleichzusetzen, wie Deine Formulierung es machte. Mein Link hat von einer Schwankung geschrieben, der dem Wandel überlagert war und so den (falschen) Eindruck einer Pause des Wandels erzeugte.

Und, dass es schon immer Klimawandel gegeben hat, macht den aktuellen Klimawandel immernoch nicht automatisch natürlich und nicht-menschengemacht. Vor allem nicht, wenn er wunderbar zu den Treibhauseffekt-Berechnungen passt und andere Faktoren, die auch beobachtet werden, detzeit nicht zu einem derartigen Wandel fühten würden.

Das Thema ist auch schon weitaus länger als drei Jahre aktuell und im Gespräch. Sogar länger als drei Jahrzehnte. Dass es immer stärker in den Fokus rückt, liegt daran, dass es tatsächlich immer wärmer wird, während es vor drei Jahrzehnten noch nicht so prominent zutage trat (aber schon messbar war).

okey, du schreibst immer wieder das man einen klimawandel erst in einer zeit von 3 jahrzehnten feststellen kann...keiner sagt das zur zeit kein klimawandel stattfindet..(somit gibt es auch keine klimaleugner)..du behauptest er wäre menschen gemacht..ich behaupte er ist natürlich..so trifft meinung auf meinung..bewiesen ist nichts wie auch du schon erwähnt hast..auch wenn du dich auf theorien und modelle stützt..genau das könnte ich ebenso als strohmann-argument benennen..
Gerade noch habe ich den Thread gelobt, dass er endlich durchweg unterhaltsame VT-Lektüre bringt - da kommt der @Joey daher und macht alles wieder kaputt. :mad:

Erzürnt,
der Crowley

armer Mr. Crowley..:brav:
 
Es ist sehr viel gut belegt. Und meine Ansicht und deren Fachvertreter - die die breite Mehrheit darstellen - stützen sich nicht nur auf Theorien und Modelle, sondern diesen liegen auch handfeste Messungen zu Grunde.

anderen wissenschaftlern ebenso, zb. durch eisbohrungen die immer wieder unterschlagen werden..bzw. nicht verbreitet werden wollen..
keine ahnung ob du dir zb. das gespräch zwischen Robert Stein und Prof. Werner Kirstein angesehen hast was jora reinstellte..
da kommt auch kurz die breite mehrheit der von dir genannten forschern zu sprache..
aber natürlich wird von dir jetzt das strohmannargument kommen..dieser Prof. ist ein VTler..
anders kann es auch nicht gehen, deine meinung und der so vielen gesponsorten klimawissenschaftler am leben zu erhalten..
 
anderen wissenschaftlern ebenso, zb. durch eisbohrungen die immer wieder unterschlagen werden..bzw. nicht verbreitet werden wollen..

Und das ist schlicht falsch. Diese Eisbohrungen werden gemacht, um die Klimageschichte der Erde zu erforschen. Es ist bekannt, dass sie gemavht wurden und weiter gemacht werden. Und es ist auch wichtig, dass das geschieht. Die Ergebnisse werden auch veröffentlicht etc. Da wird nichts unterschlagen. Aber da ist nichts, was widerlegen oder entkräften würde, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist.

keine ahnung ob du dir zb. das gespräch zwischen Robert Stein und Prof. Werner Kirstein angesehen hast was jora reinstellte..
da kommt auch kurz die breite mehrheit der von dir genannten forschern zu sprache..
aber natürlich wird von dir jetzt das strohmannargument kommen..dieser Prof. ist ein VTler..
anders kann es auch nicht gehen, deine meinung und der so vielen gesponsorten klimawissenschaftler am leben zu erhalten..

Ich habe kurz reingeschaut, aber in den ersten Minuten kam nichts, was ich noch nicht gekannt habe.
Kommt in dem Gespräch etwas vor, was ich hier im Thread noch nicht behandelt habe? Wenn ja, könntest Du mir sagen wann, damit ich mir nicht das ganze Interview von 40 Minuten ansehen muss?
 
.

Wer den Menschen gemachten Klimawandel negiert,
bewahrt sich alle Freiheiten,
braucht keinerlei Einschränkungen zu beherzigen.


Ist es, so gesehen,
nicht auch eine Frage der
Ehrlichkeit sich selbst gegenüber?

:blume:
 
... mal kurz eine Stelle zufällig ausgewählt. Da wird dann das klassische "CO2 folgt der Erwärmung und nicht umgekehrt"-Argument gebracht. In der Tat habe ich das hier im Thread schon behandelt - z.B. in den Beiträgen #1573 und auch #1776. - Hier ein Link dazu, der das detailiert erklärt: https://www.klimafakten.de/behauptu...-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels

Kommt also noch etwas im Video, was ich noch nicht behandelt habe?
 
Werbung:
...keiner sagt das zur zeit kein klimawandel stattfindet..(somit gibt es auch keine klimaleugner)..du behauptest er wäre menschen gemacht..ich behaupte er ist natürlich..so trifft meinung auf meinung..bewiesen ist nichts wie auch du schon erwähnt hast..auch wenn du dich auf theorien und modelle stützt..genau das könnte ich ebenso als strohmann-argument benennen..
Bist Du Dir da wirklich vollkommen sicher?:cautious:

 
Zurück
Oben