Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Nix genaues weiß man nicht, die Erwärmung ist erst mal ins Wasser gefallen, vielleicht, oder auch nicht, mal sehen........

So ist es, nix genaues weiß man eben nicht....:D
Aber @ Joey findet bestimmt den Fehler bei den Aussagen des Klimaforschers (Prof.)

Das Interview ist von 2013, und die damals aktuelle angebliche "Pause" des Klimawandels wird angesprochen. Nun dazu sollte man wissen, dass diese "Pause" inzwischen vorbei ist und auch erklärt ist, wie der Eindruck der "Pause" zustande kam:

https://www.wissenschaft.de/erde-klima/keine-pause-bei-der-globalen-erwaermung/

Also, wenn es vor 6 Jahren anno 2013 hieß, dass es in den letzten 15 Jahren keine "nennenswerte" Erwärmung gab, bedeutet es nicht, dass das immernoch jetzt anno 2019 gilt. Ebenso wenig heißt es, dass da wirklich eine nennenswerte Pause war.

Prof. Cubasch - übrigens Mitglied des IPCC - hat keinen großen Fehler gemacht. Wieso sollte ich da im sechs Jahre alten Interview nach Fehlern suchen, zumal er nicht behauptet, der Klimawandel wäre nicht menschengemacht o.ä. DAS wird von dem Interview nicht angekratzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde auch Zeit, endlich mal wieder fast 3 Seiten Wissenschaftsleugner - Pingpong, garniert mit den üblichen VT-Seiten-Videos und rechten Linkverweisen, völlig ungestört von lästigen Fakten.
So macht das mitlesen hier wieder Spass. :)

Hocherfreut,
der Crowley

siehst du das wirklich so Mr. Crowley?...ich vermisse diese vt-seiten die den vom menschen gemachten klimawandel immer wieder als fakt hinstellen wollen..so macht das lesen doch keinen spass mehr! :(
 
Das Interview ist von 2013, und die damals aktuelle angebliche "Pause" des Klimawandels wird angesprochen. Nun dazu sollte man wissen, dass diese "Pause" inzwischen vorbei ist und auch erklärt ist, wie der Eindruck der "Pause" zustande kam:

https://www.wissenschaft.de/erde-klima/keine-pause-bei-der-globalen-erwaermung/

Also, wenn es vor 6 Jahren anno 2013 hieß, dass es in den letzten 15 Jahren keine "nennenswerte" Erwärmung gab, bedeutet es nicht, dass das immernoch jetzt anno 2019 gilt. Ebenso wenig heißt es, dass da wirklich eine nennenswerte Pause war.

Prof. Cubasch - übrigens Mitglied des IPCC - hat keinen großen Fehler gemacht. Wieso sollte ich da im sechs Jahre alten Interview nach Fehlern suchen, zumal er nicht behauptet, der Klimawandel wäre nicht menschengemacht o.ä. DAS wird von dem Interview nicht angekratzt.

nein, ein natürlicher klimawandel fand in dieser zeit statt?..:blue2: Joey, bezweifle bitte nicht den glauben vieler gläubiger! das könnte katastrophale folgen nach sich tragen.. ein klimawandel ist und bleibt grundsätzlich menschengemacht..war schon immer so wird auch immer so bleiben! punkt! ;)
 
nein, ein natürlicher klimawandel fand in dieser zeit statt?..:blue2: Joey, bezweifle bitte nicht den glauben vieler gläubiger! das könnte katastrophale folgen nach sich tragen.. ein klimawandel ist und bleibt grundsätzlich menschengemacht..war schon immer so wird auch immer so bleiben! punkt!

Lies und verstehe GENAU, was ich verlinkt habe. Dann wirst Du auch solche Strohmannargumente und Verdrehungen nicht nötig haben.
 
Werbung:
Lies und verstehe GENAU, was ich verlinkt habe. Dann wirst Du auch solche Strohmannargumente und Verdrehungen nicht nötig haben.

klimaschwankungen sind etwas völlig normales was immer wieder auftritt..die klimaerwärmung die zur zeit stattfindet ebenso..
das ist kein strohmannagument sondern fakt..seit etwa 3 jahren wurde dieses thema extrem gepuscht..seit der zeit wo die politik geld gewittert hat..
natürlich haben wir in den letzten jahren immer wieder heiße tage gehabt..aber damit einen vom menschen gemachten klimawandel zu erklären ist völlig unsinnig...die durchnittstemperatur des sommers 2019 ist für mein empfinden normal...wir haben vor etlichen jahren mehr heiße tage gehabt als diesmal..für mich ist und bleibt es eine hysterie die absichtlich erzeugt wird..
 
Zurück
Oben