Der von Menschen gemachte Klimawandel

Für mich sind die Statistiken der weltweit erhobenen
letzten 40 Jahre aussagekräftig genug, um zu sehen, dass
die Erde sich im galoppierenden Wandel befindet.

Weitere Aussagen von irgendwem sind für mich nicht notwendig.


:blume:


Na sicher, alles ist im Wandel, das sieht ja ein Blinder mit Krückstock und das ist auch normal.
Wussten ja schon die alten Griechen.
Das ist auch nicht die Frage.
Die Frage ist, wie wir mit dem Wandel umgehen und ob wir für einen einzigen behaupteten Faktor zusätzliche Steuern zahlen, die dann doch irgendwo versickern.
Nix gegen Steuern, wenn sie wirklich für die Allgemeinheit verwendet werden, aber die wird ja nicht mal gefragt.
 
Werbung:
Es tragen soviele Faktoren zum Klima bei und niemand weiß, ob überhaupt schon alle bekannt sind.
doch.....einige hier im Thread wissen es doch....das beweisen sie doch mit ihrer unermüdlicher Tendenz zu beweisen, was zurzeit nicht beweisbar ist…..und wenn nach einigen Jahren keiner mehr vom Klimawandel spricht, weil auf uns Menschen andere wichtigere Probleme zukommen werden…..dann sind dann diese Faktoren halt, die zu Klima beitragen eben aus den Augen, aus dem Sinn….so wird es kommen, wetten wir

man muss vorher genug debattieren und nach Schuldigen suchen…..und schon hat man ihn gefunden…..der Mensch…..aber nicht jeder Mensch….nur die, die sich daran nicht halten und den Klimawandel verursachen
 
doch.....einige hier im Thread wissen es doch....das beweisen sie doch mit ihrer unermüdlicher Tendenz zu beweisen, was zurzeit nicht beweisbar ist…..und wenn nach einigen Jahren keiner mehr vom Klimawandel spricht, weil auf uns Menschen andere wichtigere Probleme zukommen werden…..dann sind dann diese Faktoren halt, die zu Klima beitragen eben aus den Augen, aus dem Sinn….so wird es kommen, wetten wir

Na ja, sie GLAUBEN es zu wissen.
Das ist aber nicht dasselbe wie wissen! ;)
Man kann 's aber leicht verwechseln, wie ich natürlich aus eigener Erfahrung weiß.... seufz....

man muss vorher genug debattieren und nach Schuldigen suchen…..und schon hat man ihn gefunden…..der Mensch…..aber nicht jeder Mensch….nur die, die sich daran nicht halten und den Klimawandel verursachen

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es darum geht, Schuldige zu finden.
Was sollte das schon bringen - außer vielleicht, dass sich die Leute freiwillig melken lassen... :dontknow:
Ich denke, es soll von den WIRKLICHEN Missständen ablenken, die durch jahrzehntelange Misswirtschaft entstanden sind.
Funktioniert ja auch ganz gut.... :(
 
na gut, das sagst du jetzt..er sieht es wie es scheint anders wie sehr viele seiner kollegen auch..

Und sehr sehr sehr viele seiner Kollegen, sehen es wie ich.

und was sagt mir das?..die klimaforschung ist noch lange nicht soweit den klimawandel auf den co2-ausstoß der industrialisierung zu beschränken..für mich auch völlig logisch..der trägt nur einen kleinen teil dazu bei..

Ja, was bewirkt denn DMn die Hauptsache?

Die Sonnenakrivität geht aktuell zurück. Einige sehen schon ein neues Maunder-Minnimum kommen, was wiederum zeitlich eher mit der kleinen Eiszeit zusammenfällt (wobei ein kausaler Zusammenhang daumstritten ist).

Did Erdachse wandert zwar, aber nicht in einem Maß, der die aktuelle Erwärmung erklären könnte. 17 cm im Jahr verändern die Beleuchtungsgegebenheiten nunmsl bei weitem nicht so stark - nirgendwo.

Auch andere astronomische Einflussmöglichkeiten (z.B. die Elliptizität der Erdbahn), werden ständig beobachtet. Nichts, was eine Erwärmjng hervorrufen würfe.

Wie und warum Vulkanismus als Hauptursache ausgeschlossen werden kann, wird in den letzten Links von @Tommy und mir ausführlich erklärt. U.a. die Analyse von Isotopenhäufigkeiten führt zu dem Schluss (Details findest Du in den besagten Links)

Bliebe noch die ominöse unbekannte Ursache. Warum soll man die annehmen, wenn die Zunahme an Treibhausgasen die Erwärmung schon wu derbar erklärt - auch die Größenordnung?

politisch / wirtschaftlich gesehen ist er natürlich enorm..die geldgier dieser beiden sparten wird immer größer..und wie man sieht werden die ziele bald erreicht sein..steuern für den staat für nichts und ein neuer wirschaftszweig der nicht dem klimawandel wirklich entgegenwirkt aber dafür die natur noch mehr schädigt..schöne zukunft..

Quatsch. @Gabi0405 und @plotinus lamentieren, dass wir wirtschaftlich überholt würden, und auch Steurn können nicht viel größer sein als die Wirtschaftskraft des Landes. Derneue Wirtschaftszweig scheint in deren Augen das Ruder auch nicht rumzureißen. Der Plan, den Du da unterstellsr, scheint gehörig nach hinten loszugehen.

Und Du regst Dich über Lichtungen für Windräder auf, die Mondlandschaften die der Braunkohletagebau hinterlässt - das sind nicht nur einzelne Lichtungen, sondern ganze Wälder, die verschwinden - stören Dich nicht?

Sorry, Deine VT ist da nicht ernst zu nehmen.
 
Geht das jetz schon wieder los?
Und Du regst Dich über Lichtungen für Windräder auf, die Mondlandschaften die der Braunkohletagebau hinterlässt - das sind nicht nur einzelne Lichtungen, sondern ganze Wälder, die verschwinden - stören Dich nicht?
Ich bin nicht dafür,dass die Wälder wegen Braunkohle abholzt werden.

Doch eine Frage mit was wärmst du im Winter deine Wohnung?
Man lernt nie aus daher meine Frage.
 
Geht das jetz schon wieder los?

Ich bin nicht dafür,dass die Wälder wegen Braunkohle abholzt werden.

Doch eine Frage mit was wärmst du im Winter deine Wohnung?
Man lernt nie aus daher meine Frage.

Mir ist bewusst, dass ein sofortiger totaler Stop des Braunkohleabbaus u.ä. unrealistisch wäre. Das ist auch FfF klar. Dennoch: Wer Windkraftanlagen dafürkritisoert, dass dafür in Wäldern Lichtungen geschaffen werden, der soll sich ruhig jewusst sein oder werden, dass beim Braunkohleabbau ganze Wälder zu Mondlanschaften gemacht werden.
 
Nein, kann man eben nicht, denn man kennt ja nicht jedes Ereignis, das sonst noch zum Klima beigetragen hat.
Allem voran konnte man damals die Sonnenaktivität noch garnicht beobachten, die ja so oder so den Hauptanteil daran hat.

Ich gehe jetzt nochmal darauf ein, weil Du mich zitierst: Du schwafelst immer wieder davon, was Wissenschaft könne und was nicht, hast aber Null Ahnung davon! Auf solchen angeblich unmöglichen Berechnungen basiert unsere ganze Technologie! Die würde wohl kaum so gut funktionieren, wenn sie nicht exakt wäre!

 
Mal Erinnerung an die Wirklichkeit:
-----------------
Der Flächenbedarf von Windkraftanlagen ist gering, die Flächenversiegelung sowohl im Vergleich mit anderen regenerativen als auch mit fossilen Erzeugungsarten sehr gering.[105] Der überwiegende Anteil heute installierter Windkraftanlagen befindet sich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, die fast ohne Einschränkung weitergenutzt werden können. So stehen ca. 99 % der von einem Windpark beanspruchten Fläche weiterhin für Ackerbau usw. zur Verfügung.[106] Direkt benötigt werden nur die Standfläche der Windkraftanlage und ein Zuweg für die Montage und Wartung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage#Flächenbedarf
------------------
 
Mir ist bewusst, dass ein sofortiger totaler Stop des Braunkohleabbaus u.ä. unrealistisch wäre. Das ist auch FfF klar. Dennoch: Wer Windkraftanlagen dafürkritisoert, dass dafür in Wäldern Lichtungen geschaffen werden, der soll sich ruhig jewusst sein oder werden, dass beim Braunkohleabbau ganze Wälder zu Mondlanschaften gemacht werden.
Beantwortet nicht meine Frage an dich.

Mit was wärmst du im Winter deine Wohnung?
 
Werbung:
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es darum geht, Schuldige zu finden.
Was sollte das schon bringen - außer vielleicht, dass sich die Leute freiwillig melken lassen... :dontknow:
Ich denke, es soll von den WIRKLICHEN Missständen ablenken, die durch jahrzehntelange Misswirtschaft entstanden sind.
Funktioniert ja auch ganz gut.... :(

Ich denke auch, das dieser ganze Klimahype uns von den tatsächlichen Problemen ablenken soll....da steht bei mir gleich an erster Stelle die Umwelt....
Vor 20 Jahren hat man die Ökosteuer eingeführt zum Schutz der Umwelt und was ist daraus geworden? In diesen 20 Jahren wurden der Umwelt noch mehr Schaden zugefügt und zwar in einem Ausmaß das die Verantwortlichen der Wirtschaft und Politik ein neues Szenario erfinden mussten(oder war damals schon geplant), bevor die Bevölkerung aufwacht und vorallem, mit dem wieder ein großer wirtschaftlicher Aufschwung einhergeht....
Somit wurde der vom Menschen gemachte Klimawandel aus der Taufe gehoben.....und wenn mal ein Thema so von den Medien und der Politik gehypt wird, sollte jeder von uns Hellhörig werden....vorallem wenn die Schuld dafür auch noch auf das gemeine Volk abgeschoben wird....
Den natürlichen Klimawandel können wir nicht aufhalten aber unsere Umwelt könnten wir retten....
 
Zurück
Oben