Ich denke schon das Vulkane einen Anteil am Klima haben können....man kann es nachweisen das in der Vergangenheit Klimaveränderungen statt gefunden haben auf Grund starker Vulkanausbrüche.....
Aerosol
Ein Aerosol ist ein Gemisch in einem Gas und besteht aus feinsten Partikeln. Die Partikel können fest oder flüssig sein und werden auch Schwebeteilchen genannt. Im Zusammenhang mit dem Vulkanismus sind Aerosole in der Luft interessant. Sie bilden sich bei Eruptionen und bestehen aus Asche, Staub, Salze und Säuren. So können sich bei großen explosiven Eruptionen Aerosole mit vielen Schwefelsäureteilchen bilden, die sich in der Stratosphäre global verteilen. Sie reflektieren die Sonneneinstrahlung und reduzieren die weltweiten Durchschnittstemperaturen. Nach der Pinatubo-Eruption im Jahr 1991 reduzierte sich im folgenden Jahr die globale Durchschnittstemperatur um 0,5 Grad.
falls Du Interesse hast, hier noch ein Link zu den Vulkanbeschreibungen...
https://www.planet-schule.de/mm/die..._Vulkane.html#Wo_auf_der_Erde_gibt_es_Vulkane