Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wird aber gerade in wissenschaftsbezogenen Artikeln immer wieder erwähnt. Ich gehe davon aus, dass die Klimaforscher das entsprechend vergleichbar ausrechnen können. Also nix da von „wissenschaftlich unzulässig“. ;)

Nun, man muss nicht alles glauben, was geschrieben wird, denn es gibt ja nicht nur wissenschaftliche, sondern auch politische und wirtschaftliche Interessen.
Drum ist es auf jeden Fall gut, wenn man sich selbst in die Materie einarbeitet und selber nachdenkt.
Wetter ist ein chaotisches System und chaotische Systeme kann man nicht genau vorhersagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Systemtheorie
Es reicht doch, wenn man sich täglich die Wettervorhersage zu Gemüte führt, mehr als 3 Tage werden selten richtig vorhergesagt.
Seriöse Meterologen geben das übrigens auch unumwunden zu.
Und bitte nicht mit dem Unterschied Wetter-Klima kommen - Klima ist das Wetter an einem bestimmten Ort über einen Zeitraum von 30 Jahren - grob gesagt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klima
 
Werbung:
Die haben wir in der Erde vor Eintritt in unsere Industrialisierung. Auch das wurde bereits lang und breit erklärt.

es wurde auch ebenfalls hier bereites lang und breit erklärt, dass es auch lange vor der industialisierung immer wieder zu warm - und kaltzeiten kam..wissenschaftlich erwiesen..durch das innere der erde...;)
 
es wurde auch ebenfalls hier bereites lang und breit erklärt, dass es auch lange vor der industialisierung immer wieder zu warm - und kaltzeiten kam..wissenschaftlich erwiesen..durch das innere der erde...;)

Genauso ist es!

Hier der Wiki-Artikel dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Warmzeit

Und darin steht glasklar folgende Aussage:

Eisfreie Polkappen stellen erdgeschichtlich den Normalzustand dar und machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus.
 
Die Bedingungen sind auch ohne Menschheit niemals gleich.

ich denke das es heute vielen Menschen nicht mehr Bewusst ist, das die Erde niemals stillsteht und sich alles immer wieder verändert, ein stetiger Wandel....mit oder ohne Menschen.....
genauso wie das Klima, das niemals gleich bleibt....
 
Ich rede nicht von regionalen Wetterlagen, sonder vom globalen Klimawandel, wie übrigens die Wissenschaft auch. Das müsstest Du eigentlich wissen, wenn Du Dich wirklich eingehend damit befasst hättest. ;)

Ich weiß ganz gut, wovon die reden.
Verarschen kann ich mich aber selber. :D
Da könnte man auch sagen, dass ein Buch nichts mit den Wörtern zu tun hat, die drin stehen.

:lachen:
 
ich denke das es heute vielen Menschen nicht mehr Bewusst ist, das die Erde niemals stillsteht und sich alles immer wieder verändert, ein stetiger Wandel....mit oder ohne Menschen.....
genauso wie das Klima, das niemals gleich bleibt....

Ja, das könnte gut sein.
Das Wetter und die Jahreszeiten spielen sich quasi nur noch draußen ab, wir selber sitzen geschützt und gut isoliert in unseren Wohnhöhlen.
Und das Essen kommt von überall her, nicht nur aus der eigenen Region, da fallen die von Jahr zu Jahr unterschiedlichen Jahreszeiten, Wetterlagen und Ernten garnicht mehr auf.
 
Da könnte man auch sagen, dass ein Buch nichts mit den Wörtern zu tun hat, die drin stehen.

Ein Buch ist mehr als die Summe seiner Buchstaben. Bei einem Buch lässt sich ein Kontext finden, der den Text ordnet und Vergleichswerte zulässt, z. B. die Zeit vor und die Zeit während der Industrialisierung. Das wäre der dramatische Wendepunkt.
 
Ein Buch ist mehr als die Summe seiner Buchstaben. Bei einem Buch lässt sich ein Kontext finden, der den Text ordnet und Vergleichswerte zulässt, z. B. die Zeit vor und die Zeit während der Industrialisierung. Das wäre der dramatische Wendepunkt.


Na klar ist es mehr.
Aber OHNE Worte ist es ein LEERES Buch.
Dann beschäftige dich halt mal mit dem Wetter über die Jahrhunderte.
Gibt wirklich viele Informationen dazu im Netz.
Der Wiki-Artikel über die Warmzeiten ist doch auch informativ.
 
Werbung:
Was hat das jetzt speziell mit dem menschengemachten Klimawandel zu tun? Der eigenen Grundfrage überdrüssig geworden? ;)
@jora ist vielleicht realistisch genug....gegenüber anderen Usern, die auf festgefahrenen Meinungen sitzen, wie Hühner auf faulen Eiern.....und was wird dann ausgebrütet? Ein neuer Film mit schönen und überzeugenden Schauspielern als die gegenwärtig….wer weiß…..oder irgendjemand, dem man die Schuld dafür geben kann?
 
Zurück
Oben