Der von Menschen gemachte Klimawandel

Das erkläre ich dir aber mal, wenn du größer bist.
Ganz ehrlich, auf Grund deiner Beiträge dachte lange Zeit du wärest irgendwas zwischen 12 und 14.
Und jetzt hackst du noch auf Rechtschreibfehler rum, anstatt endlich das Denken anzufangen.

Also bezüglich Infantilität solltest du vielleicht erstmal in den Spiegel schauen Tommy.
 
Werbung:
Von
Roger Letsch
-
8. August 2019
https://unbesorgt.de/frosch-sei-wachsam-schiefe-metaphern-zur-klimarettung/
relaxation-1715385_1920-450x337.jpg
Es ist mühsam geworden, in Sachen Klimarettung eine andere Meinung zu vertreten, als es Politik, Medien und eine immer hysterischer agierende und anwachsende Schar von Aktivisten tut. Mühsam deshalb, weil die Debatte mehr und mehr in religiösen Wahn abgleitet und uns der Eindruck vermittelt wird, die Menschheit sehne sich geradezu nach Schuld, Bestrafung und Katharsis. Die ganze Moderne mit ihren Erfindungen, dem technologischen Fortschritt, Transport, Kommunikation und Medizin, deren Basis letztlich die Konzentration von Energie ist, erscheint im Licht des Klimawandels nur noch als Purgatorium, das die sündige Menschheit in Richtung eines diffusen Lichts nun endlich verlassen müsse. Irgendwas mit Sonne und Wind und Digitalisierung warte da hinter dem Licht, aber genaueres wissen wir nicht. Zahlen bekommen wir nicht. Der Weg dorthin ist nicht bekannt. Wir sollen aber auf jeden Fall daran glauben, dass dieser Weg der einzige sei. Und während alle Büßer vor der Monstranz „Klimapanik“, die Greta vor sich her trägt, reumütig auf die Knie fallen und ihre Priester zu Klimakonferenzen jetten und zum Ausgleich Ablassbriefe kaufen, hört niemand mehr die Skeptiker, die am Rand stehen und rufen „Ich habe aber keine Panik, ich komme zurecht“. Die Rufe „Ketzer, Ketzer!“ sind einfach lauter und schriller.
[....weiterlesen unter:https://unbesorgt.de/frosch-sei-wachsam-schiefe-metaphern-zur-klimarettung/]

Roger Letsch spricht mir aus der Seele.
Ist schon interessant, in welchem Ausmaß die Menschen, wie Lemminge hinter politischer Ziellosigkeit und angeblich wissenschaftlichen Wahrheiten und Horrorszenarien herlaufen.
Noch ein kurzer Wetterbericht aus dem Westen: Es ist warm-schwül, es regnet leicht, für heute Nachmittag sind Gewitter angesagt (eigentlich ein Sommer wie er hier üblich ist)
Heute sah ich zwei große, prächtige Bananenpflanzen vor einem Haus: Das nenn ich evolutionäre Anpassung an klimatische Veränderungen. Kein Verzicht auf Teufel komm raus, sondern Anpassung an Lebensbedingungen. Für die Verbesserung des Klimas wird seit den 50iger/60iger Jahren sehr viel getan: Die ehemals stinkige Brühe des Rheins ist so sauber geworden, dass sich dort sogar wieder Forellen tummeln, Flüsse wurden renaturiert, Störche und andere seltene Arten lassen sich hier wieder nieder, leider kommen auch die Wölfe zurück, die Luft ist bereits wesentlich besser als zu Zeiten, wo jedes Chemiewerk ungefiltert seinen Dreck rausgeblasen hat. Wir sind also auf einem guten Weg....wozu also die Panik?
 
Und das ist mein Problem Tommy ?

Was ist Lobbyismus - und warum ist die Politik mit den ÖR verwoben ?

Bin ich ein Auskunftsbüro? Wenn du nicht weißt, was Lobbyismus ist, dann schlage es im Online-Lexikon nach.

Außerdem hast du die steile These aufgestellt, dass die Lobbyisten "uns durch Angst beeinflussen, steuern und gefügig machen" wollen. Also hast du auch die Begründungspflicht dafür, wenn es kein substanzloses Geschwafel sein soll.

Fange mal am besten damit an: Wer sind denn "die Lobbyisten"?
 
Es ist mühsam geworden, in Sachen Klimarettung eine andere Meinung zu vertreten, als es Politik, Medien und eine immer hysterischer agierende und anwachsende Schar von Aktivisten tut. Mühsam deshalb, weil die Debatte mehr und mehr in religiösen Wahn abgleitet und uns der Eindruck vermittelt wird, die Menschheit sehne sich geradezu nach Schuld, Bestrafung und Katharsis. Die ganze Moderne mit ihren Erfindungen, dem technologischen Fortschritt, Transport, Kommunikation und Medizin, deren Basis letztlich die Konzentration von Energie ist, erscheint im Licht des Klimawandels nur noch als Purgatorium, das die sündige Menschheit in Richtung eines diffusen Lichts nun endlich verlassen müsse. Irgendwas mit Sonne und Wind und Digitalisierung warte da hinter dem Licht, aber genaueres wissen wir nicht. Zahlen bekommen wir nicht. Der Weg dorthin ist nicht bekannt. Wir sollen aber auf jeden Fall daran glauben, dass dieser Weg der einzige sei. Und während alle Büßer vor der Monstranz „Klimapanik“, die Greta vor sich her trägt, reumütig auf die Knie fallen und ihre Priester zu Klimakonferenzen jetten und zum Ausgleich Ablassbriefe kaufen, hört niemand mehr die Skeptiker, die am Rand stehen und rufen „Ich habe aber keine Panik, ich komme zurecht“. Die Rufe „Ketzer, Ketzer!“ sind einfach lauter und schriller.
[....weiterlesen unter:https://unbesorgt.de/frosch-sei-wachsam-schiefe-metaphern-zur-klimarettung/]

Mann, ist das eine gequirlte Scheisse. :rolleyes:

Aber nun gut, ich bin inzwischen abgehärtet durch Chirra & Co.
 
Öffentliche Verrkehr ausbauen. Bezahlbare öffentliche Verkehr. Ländliche Gebiete (ich wohne auch in ein Kleinstadt) hat kein öffentliche Verkehr. Menschen die Arbeiten gehen (nach Kassel oder Göttingen) sind bei uns auf ein Auto angewiesen. Elektroauto ist der grösste Dummheit aller Zeiten (keine Ladestationen!), und das ist nicht nur meine Menung. Da Milliarden einzubuttern ist sehr fragwürdig. Weg von Elekroroller weil es nicht umweltfreundlich aber dafür sau gefährlich ist.

Weg von industridellen Fleischproduktion. Fleisch soll ruhig teuerer werden. Ich bin (nach dem Krieg!) gross geworden mit 1-2x in der Woche Fleisch, wir haben Gemüse gegssen. Wir müssen zurückkehren zu ein ökologischen Landwirtschaft ohne Pestizide. Wir dürfen nicht so viele Flächen versiegeln sondern lanndwirtschaftlich nutzen.Da der Klimawandel schon ziemlich fortgeschritten ist, müsssen wir in Forschung investieren, um herausfinden, welches Greteide die Trockenheit aushält und welche Gemüsesorten mit der Trokenherit klarkommen.

Wir müßen uns klar werden, dass industrielle Wachstum der Vergangenheit angehört. Es geht nicht immmer mehr und immer schneller zu wachsen.Ich will keine Verzicht, Deutschland hat noch immmer ein relativ hohes Lebenstadndard. Es kann aber nicht weiterwachsen, es gilt dieses standard zu behalten - und gleich verteilen. Daz gehört auch ein gerechtes Steuersystem. Es ist ein Verbrechen, dass ein ganz kleiner Teil der Bevölkerung Milliarden verdient - und fast kein Steuer bezahlt!

Ich glaube ... ich habe da ene ganze Menge aufgezählt. Es sind teilweise pöse "kommunistisch-mararxsistische" Ideen und mir ist auch klar, dss niemand in der Regierung dran denkt solche "abartige" ideen in der tat umzusetzen. Wir werden .....weiter darüber "debbattieren" was gemachtwerden sollte und die Erde wird lamngsam aber mit eine ziemliche sicherheit kaputtgehen. Ich weiss ich werde es in diesem Leben in diesem Körper nicht mehr erleben, es dauert noch einige Zeit bis soweit ist...

Shimon
Wie heiß es schön die Hoffnung stirbt zu letzt und ich habe die Hofnung das sich was ändert.

Du hast ja selber viel erlebt und Veränderungen mitbekommen sehr schlimme und auch gute...und das in nicht mal einem Jahrhundert...Deswegen könnte es doch möglich sein das sich was ändert was gut ist für die Erde und uns Menschen...

Du hast doch zum Beispiel bestimmt die Studentenproteste der 60 mitbekommen vielleicht sogar mit erlebt oder die Anti Atom Bewegung seid den 70zigern...

Die Prosteste der 1989 in der DDR

...diese Menschen haben doch was erreicht und die Regierungen zum Handeln und umdenken bewegt.

deswegen scheint doch vieles möglich.

Vielleicht mag's du berichten wie es damals lief ohne Internet das die Menschen sich so stark vernetzen oder wie die Stimmung war in Bevölkerung ...vielleicht wäre es hilfreich was über den Zeitgeist von damals zu erfahren...
 
Werbung:
Zurück
Oben