Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ganz so warm - "so schön, wie jetzt in Europa", wie Du hier behauptest - war es in Grönland nicht (wird übrigens auch NICHT im Spiegel-Artikel so behauptet):
http://scienceblogs.de/astrodicticu...hat-dort-wein-angebaut-klimawandel-mythen-05/

Interessanter Link!

Da die Leugner nach meinem Empfinden jedoch seltenst auf verlinktes Material schauen und tiefer reinblicken, hier das aus der Klimawandel-Mythen-Seite:

Heute sind wir bei in der Serie über die Klimawandel-Mythen beim absoluten Tiefpunkt des pseudowissenschaftlichen Unsinns angekommen. Heute geht es um Grönland. [...]

Die erste Frage die sich angesichts dieser Aussage stellt, laute: Ja und?! Was soll daraus folgen dass es irgendwann früher in Grönland mal wärmer war? Das sich das Klima im Laufe der Erdgeschichte verändert hat ist eine lange bekannte Tatsache die von der Wissenschaft nicht geleugnet wird (sondern von der wir nur dank der Wissenschaft wissen). Ebenso bekannt ist, dass die vergangenen Veränderungen im Klima nichts mit der Gegenwart zu tun haben. Nur weil sich das Klima früher ohne Menschen geändert hat folgt daraus nicht, dass wir Menschen es nicht auch ändern können – und es folgt schon gar nicht, dass der Klimawandel keine negativen Folgen haben kann. [...]

Das Grönland-Argument gehört zu den dümmsten Pseudoargumenten der Klimawandelleugner. Die sollten sich lieber mit der realen Erforschung des Eises in den Polarregionen beschäftigen. Die zeigen uns nämlich was passieren kann, wenn wir so weiter machen. Dann gibt es keine Weinstuben in der Arktis – sondern jede Menge Eis das schmilzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ganz so warm - "so schön, wie jetzt in Europa", wie Du hier behauptest - war es in Grönland nicht (wird übrigens auch NICHT im Spiegel-Artikel so behauptet):
http://scienceblogs.de/astrodicticu...hat-dort-wein-angebaut-klimawandel-mythen-05/

Das Klima würde sich auf jeden Fall ändern...ja wie dein Artikel sagt die Wikinger haben Weinangebaut ...Und davor war es kalt...alles ganz normal das Grönland unter eis liegt ist der typische 1000-2000 Zyklus...

Noch ein Zitat aus ähnlichen Artikel von 2003.

"
Auch deshalb gilt jeder neue Hitzerekord mittlerweile als Vorbote einer außergewöhnlichen Klima-Erwärmung. Doch die heutige Zeit ist entgegen weit verbreiteter Annahmen nicht die heißeste der Erdgeschichte. Forscher konnten nun nämlich erstmals nachweisen, dass es im Mittelalter, von 800 bis 1300, weltweit wärmer war als heute."

Alles völlig normal.

Hier was zum Weinanbau:

Die klimatischen Minimalanforderungen für den Weinbau liegen bei einer mittleren Jahrestemperatur von mindestens 9 Grad Celsius, einer Durchschnittstemperatur des wärmsten Monats von mindestens 18 Grad Celsius, einer maximalen Tiefsttemperatur im Winter von minus 13 Grad Celsius, mindestens 1.300 Sonnenstunden pro Jahr, einer jährlichen Niederschlagsmenge von mindestens 500 mm (in warmem Klima mindestens 750 mm) sowie einer Vegetationsperiode (der Zeit zwischen dem letzten und dem ersten Frost) von mindestens 180 Tagen. Die optimale Temperatur für das Traubenwachstum beträgt zwischen 25 und 28 Grad Celsius. Die Temperatur hängt maßgeblich davon ab, in welcher Höhe die Reben stehen; als Faustregel gilt, dass die Temperatur pro 100 Meter Höhenunterschied aufwärts um 0,6 Grad sinkt.

Lange ist bekannt, dass es im so genannten Mittelalterlichen Klimaoptimum in Grönland grünte - daher der Name. Und in England florierte der Weinanbau. "

Wie du merkst typisches Europa Wetter heute.

Durchschnittstemperatur Deutschland zwischen 18-20 Grad im Sommer ...und so war das Wetter in Grönland zur Zeit Der Winkinger...

https://de.statista.com/statistik/d...liche-durchschnittstemperatur-in-deutschland/

Also bitte keine Panik...damals sah es auf der ganzen Welt anders aus als heute...

Es war genau so global...Sibirien war warm...nicht nur 3 Monate lang...

Auch die Sahara war vor 5000 Jahren größer umd in den USA Gab es viele unterschiedliche klimaperioden...In den letzten 500-5000 Jahren
 
Das Klima würde sich auf jeden Fall ändern...ja wie dein Artikel sagt die Wikinger haben Weinangebaut ...Und davor war es kalt...alles ganz normal das Grönland unter eis liegt ist der typische 1000-2000 Zyklus...

Auch in Deinem Spiegel-Artikel steht:

Spiegel schrieb:
Selbst Proben von Eiskernen, die im ewigen Eis Grönlands genommen worden waren, hatten den Nachteil, dass sie nicht das Klima direkt am Ort der Wikinger-Siedlungen wiedergaben. Dieses Manko haben Forsche aus den USA und Großbritannien nun beseitigt: Aus den Sedimentproben zweier Seen (...)

Das ewige Eis Grönlands ist nämlich tatsächlich ziemlich ewig und verschwindet NICHT alle 1000 bis 2000 Jahre.

Dazu aus dem Link von mir:

Astrodicticum Simplex schrieb:
Und das wir das können und somit das Klima so weit in die Vergangenheit zurück verfolgen können liegt daran, dass in Grönland schon sehr, sehr lange Eis liegt.

Also immernoch keine Rede von "so schön, wie jetzt in Europa".

PS: Und, wenn Du meinen Artikel mal genau durchliest, wirst Du feststellen, dass er gerade negiert, dass in Grönland Wein angebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Grund wird wohl auch sein das die Erdachse eiert...ist jetzt weit hergeholt...und ich habe für die Aussage die ich jetzt mache keine 100 prozentigen Belegte...aber das erinnert mich an etwas was ich vor vielen Jahren mal gelesen habe und Reportage geschaut habe...

"Auf Grund von starken Erwachsen Schwankungen...sollten wohl die vielen Pyramiden auf der Welt errichtet worden sein
Die gibt's ja überall von Afrika.über Europa...Amerika...China und und und
...ob ich das glaube?
Keine Ahnung kam mir jetzt wieder in den Sinn mal sehen ob ich Reportage auf deutsch finde...

Ist einfach mal ein interessanter Ansatz ...
 
Ein Grund wird wohl auch sein das die Erdachse eiert...ist jetzt weit hergeholt...und ich habe für die Aussage die ich jetzt mache keine 100 prozentigen Belegte...aber das erinnert mich an etwas was ich vor vielen Jahren mal gelesen habe und Reportage geschaut habe...

"Auf Grund von starken Erwachsen Schwankungen...sollten wohl die vielen Pyramiden auf der Welt errichtet worden sein
Die gibt's ja überall von Afrika.über Europa...Amerika...China und und und
...ob ich das glaube?
Keine Ahnung kam mir jetzt wieder in den Sinn mal sehen ob ich Reportage auf deutsch finde...

Ist einfach mal ein interessanter Ansatz ...

Ja, die Erdachse "eiert". Allerdings wesentlich langsamer, als es die aktuelle Klimaerwärmung erklären könnte. Denn stell Dir vor: Wir können die Ausrichtung der Erdachse sehr genau messen, und das tun wir auch schon seit einiger Zeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Präzession
 
Auch in Deinem Spiegel-Artikel steht:



Das ewige Eis Grönlands ist nämlich tatsächlich ziemlich ewig und verschwindet NICHT alle 1000 bis 2000 Jahre.

Dazu aus dem Link von mir:



Also immernoch keine Rede von "so schön, wie jetzt in Europa".
Nein in Grönland direkt also den kleinen immer noch bewohnten tupfen gibt es das so genannte ewige aus was schon Millionen von Jahren besteht nicht...irgendwo auf der Arktis ja...vor 2.5 Millionen Jahren war alles eisfrei..und grönland vor 1000 Jahren der zimpel nenne ich es zum besseren Verständnis...

Jetzt wird es auch nicht plötzlich wieder grün...hier paar Daten der letzten Jahre
https://wobleibtdieglobaleerwaermun...orjahr-groenlandeis-weiter-auf-wachstumskurs/
 
Ja, die Erdachse "eiert". Allerdings wesentlich langsamer, als es die aktuelle Klimaerwärmung erklären könnte. Denn stell Dir vor: Wir können die Ausrichtung der Erdachse sehr genau messen, und das tun wir auch schon seit einiger Zeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Präzession
Ich werde eventuell noch das Posten was ich wollte über pyramiden...muss nur erst mal selber anschauen ob ich das richtig in etinnerung habe...meine das hatte was mit dem ganzen thema zu tun...
 
Nein in Grönland direkt also den kleinen immer noch bewohnten tupfen gibt es das so genannte ewige aus was schon Millionen von Jahren besteht nicht...irgendwo auf der Arktis ja...vor 2.5 Millionen Jahren war alles eisfrei..und grönland vor 1000 Jahren der zimpel nenne ich es zum besseren Verständnis...

Und auch da wurde kein Wein angebaut. Lies Dir wie gesagt meinen Link nochmal GENAU durch.

Jetzt wird es auch nicht plötzlich wieder grün...hier paar Daten der letzten Jahre
https://wobleibtdieglobaleerwaermun...orjahr-groenlandeis-weiter-auf-wachstumskurs/

Dein Link behandelt da das Meereis um Grönland. Das Gletschereis in Grönland - der Eisschlild - schmilzt allerdings weiter: https://www.scinexx.de/news/geowissen/groenland-eisverlust-waechst-exponentiell/
Daran ändert auch das hier nichts: https://www.spiegel.de/wissenschaft...cher-waechst-ploetzlich-wieder-a-1260117.html

Und, was das Meereis angeht: https://www.wetteronline.at/klimawa...ekord-eisschmelze-auf-groenland-2019-06-17-gr
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie dein Artikel sagt die Wikinger haben Weinangebaut ...

Das Gegenteil steht im Text:

"Grönland war auch damals ein arschkaltes Land in dem keiner so wirklich leben wollte, nicht mal die Wikinger. Das wusste auch Erik der Rote, der Siedler aus Island dorthin locken wollte und dazu einfach mal quasi per Fake News behauptete, es wäre ein “grünes Land” in dem es sich super leben lässt (wie man im Landnámabók in dem die Besiedelungen der Wikinger aufgezeichnet wurden nachlesen kann). Und Wein gab es dort schon gar nicht; weder damals noch heute (der Mythos kommt vielleicht von einer Verwechslung mit der Reise der Wikinger nach Vinland(=Nordamerika))."

http://scienceblogs.de/astrodicticu...hat-dort-wein-angebaut-klimawandel-mythen-05/

Du, kleine Lady, dir ist es offenbar nicht ohne weiteres gegeben, einen Text sinnhaft zu erfassen. Das ist mir jetzt schon bei mehreren Gelegenheiten in diesem Thread aufgefallen. Warum strengst du dich nicht mehr an und denkst dreimal nach, was du schreiben möchtest, statt gedankenlos drauflos zu plappern und dich lächerlich zu machen? :confused4
 
Werbung:
Zurück
Oben