Der von Menschen gemachte Klimawandel

Immer wieder drollig, wie die Leute sich auf Greta und FfF einschießen uny eben den Inhalt - bestehend aus u.a. Physik... das zu verstehen benötigt such Bildung - sußen vor lassen.
Dem kann man nur zustimmen. Die Gretalogie ist eine hervorragend gemachte PR mit großer medialer
Wirkung und verdient unsere Hochachtung und unseren Respekt. Sicher, ein Flug über den Wolken in einem
Ballon zur Weltrettungskonferenz wäre noch wirksamer zu vermarkten, aber eine halbe Weltumseglung
ist auch ganz ordentlich.
 
Werbung:
Was erlauben sich Gletscher. Ihr Tun ist nicht hilfreich und widerspricht der herrschenden Ideologie.

Nö, rin Widerspruch ist da nicht zu sehen, weil es eben NICHT um immer und überall gleichmäßig stetig geht... Detsiliertere Erklärungen sind such in diversen Linjs zu finden.

Selbst eine neue Eiszeit wäre kein glaubhaftes Argument gegen Klimakatastrophe.

Wo ist sie denn? Aktuell ist nichts zu bemerken, was auf eine aktuell stattfindende Eiszeit hindeuten würde.
 
Wo ist sie denn? Aktuell ist nichts zu bemerken, was auf eine aktuell stattfindende Eiszeit hindeuten würde.
Das ist völlig richtig Joey, aktuell befinden wir uns im Zustand permanenter Hitzewellen die uns lt Bildzeitung die Füße
anschwellen lässt. In meiner Gegend zwar ausnahmsweise nicht, hier ist alles völlig normal, aber es hätte ja sein können.
 
Das ist völlig richtig Joey, aktuell befinden wir uns im Zustand permanenter Hitzewellen die uns lt Bildzeitung die Füße
anschwellen lässt. In meiner Gegend zwar ausnahmsweise nicht, hier ist alles völlig normal, aber es hätte ja sein können.

Nun, Du brauchst Dich da nicht an die Bild-Zeitung zu halten, sondern kannsg Dich auch der Wettercheoniken bedienen. Und, wenn sich die heißen Sommer sehr geoß anteilig in den letzten Jahren sammeln.. tja, DAS ist dann eine globale Erwärmung. Und nein, ein Dprresommer im 16. Jahrhundert widerlegt das immernoch nicht bzw. macht das nicht "normal".

Wohingegen Drin prrsönliches Gefühl zum einen sehr wahrschrinlich von Deiner Ideologie gefärbt ist und desweiteren nur einen loksl ziemlich begrenzten Teil der Welt betrifft, also nicht viel über globsald Erwörmunv oder nicht susssgt.
 
Nun, Du brauchst Dich da nicht an die Bild-Zeitung zu halten, sondern kannsg Dich auch der Wettercheoniken bedienen. Und, wenn sich die heißen Sommer sehr geoß anteilig in den letzten Jahren sammeln.. tja, DAS ist dann eine globale Erwärmung. Und nein, ein Dprresommer im 16. Jahrhundert widerlegt das immernoch nicht bzw. macht das nicht "normal".

Wohingegen Drin prrsönliches Gefühl zum einen sehr wahrschrinlich von Deiner Ideologie gefärbt ist und desweiteren nur einen loksl ziemlich begrenzten Teil der Welt betrifft, also nicht viel über globsald Erwörmunv oder nicht susssgt.
Mal ehrlich Joy, bist Du ein Sprechautomat? Deine Schreibfehler häufen sich fast bis zur Unlesbarkeit, Und Du wiederholst Dich wie ein Roboter.
 
Mal ehrlich Joy, bist Du ein Sprechautomat? Deine Schreibfehler häufen sich fast bis zur Unlesbarkeit, Und Du wiederholst Dich wie ein Roboter.

Ausgerechnet Du sprichst von Wiederholungen? Sorry, Du schreibst hier NICHTS neues. Du bemerkst alld paar Wochen, dass Du es nicht ungewöhnlich warm findest. Irgendwann jetzt wäre wahrschrinlich auch wieder der Hinweis suf den Dürresommer 15-hundert-nochwas gekommen, der von "Euch" schon mehrfach zum gleichen Punkt ins Feld geworfen wurde. Wieso sollte ich mir dazu was Neues ausdenken?
 
Werbung:
Zurück
Oben