Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
GOTT sei Dank. Dann erübrigt sich ja ein Kommentar zu deinen OT-Eskapaden.
Das du da Gott dazu brauchst?
Hach wie ist es mit Dir du großer Zauberer (M)
th
soll ich mal W ansprechen? Das ist auch OT was du hier bringst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich. Die Strategien, mit denen wir die kognitive Dissonanz auflösen, sind vielfältig.



Ich verstehe gerade nicht, was Du hier meinst, denn im nachfolgenden machst Du genau das. Die Öffis kostenlos zu machen und so weitrre Anreize für die Benutzung zu schaffen, richtet sich ja nach den Gefühlen der Menschen aus.

Okay, so gesehen ginge es darum, sich nicht an die jetzigen marktgelenkten, umweltschädlich wirksamen Gefühle des Konsumverhaltens anzupassen, sondern diese Gefühle mit anderen als den bisherigen Anreizen auf umweltfreundliches Konsumieren hin unzusteuern.
 
Weil die Bauern im Sommer Feldfrüchte anbauen und im Winter Holz hacken.
Umgekehrt wäre es nicht hilfreich.
Diese Erfahrung wird von Generation zu Generation weiter gegeben.
Computermodelle spielen dabei keine Rolle.

Es ist mit diversen Berechnungen, die denen in den Klimamodellen nicht unähnlich sind leich nachzuvollziehen. Wenn Du willst auch mit dem Computer.

Im Gegenzug: Wenn Klima so jnberechenbar wäre, dann wäre es sehr verwunderlich, dass sich die Hahreszeiten so regelmäßig verhalten...
 
Werbung:
Tja Joey, was soll man dazu sagen.
Im Sommer scheint Sonne,
im Winter da schneits,
in der Schweiz in der Schweiz in der Schweiz.

Was man dazu sagen soll? Wie wäre ss damit, der Argumentation zu folgen und damit dann ggf. einsehen, dass Chaos nicht totale Unberechenbarkeit oder Unregelmäßigkeit bedeutet? Ich habe das an analogen Beispielen hier im Thread auch schon detailierter erklärt, wie was vorhersehbar sein kann und was nicht.
 
Zurück
Oben