Der von Menschen gemachte Klimawandel

Und es braucht keine besonderen Fähigkeiten um zu erkennen, dass es ohne enorme Opferbereitschaft in ganzer Breite und weltweit nicht mehr hinhaut
Ich würde es nicht unbedingt "enorme Opferbereitschaft" nennen, auf in Plastik eingeschweißtes Obst vom anderen Ende der Welt zu verzichten, auf völlig irrwitzige SUVs, auf Flugreisen für 20 Euro, jedes Jahr ein neues Smartphone, Billigklamotten, die nur ein Mal getragen werden usw. Alles Dinge, die keiner vermisst hat, als es sie noch nicht gab.

Ein paar Ideen von mir dazu wären:
Den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver machen und ausbauen.
Fahrgemeinschaften von Berufspendlern "belohnen".
Die möglichkeit für Heimarbeit stark fördern - z.B. in diversen Bürojobs sollte das für ein paar Tage die Woche möglich sein.
Bahnverkehr attraktiver machen.
Wie wäre es damit: jeder Bürger, egal ob alt oder jung, arm oder reich, bekommt jährlich das gleiche CO2-Kontingent zugeteilt, in Form einer Chipkarte o.ä. Bei jedem Einkauf, beim Tanken, beim Buchen einer Flug- oder Schiffsreise etc., wird die dadurch verursachte Menge an Treibhausgas vom persönlichen Konto abgebucht. Dieses Kontingent kann jedoch auch gehandelt werden. Wer kein Auto hat, keine Kreuzfahrt macht, kann seine nicht benötigten Verschmutzungsrechte verkaufen.
So würde einerseits ein Anreiz geschaffen, bei Produktion und Konsum möglichst klimaschonend zu sein, andererseits wäre es sozial gerecht, weil diejenigen, die kein Auto haben, oder es sich ohnehin nicht leisten können, zwei Mal im Jahr in Urlaub zu fliegen, etwas von denen bekommen können, die dafür das nötige Kleingeld haben, indem sie ihnen gegen Bezahlung etwas von ihrem CO2-Konto abtreten.
Problematisch wird es dabei nur mit dem Datenschutz, weil man zum gläsernen Verbraucher wird, wenn jede Transaktion, durch die potentiell CO2 entsteht, irgendwo gespeichert und mitgezählt wird. Aber vielleicht findet sich auch dafür eine Lösung.
 
Werbung:
Bahnverkehr attraktiver machen.
Warum schreibst du nicht preiswerter? Unter attraktiv verstehe ich etwas anderes.

Kann die Bahn nicht, denn gestern gab es einen Bericht wie viele Eisenbahnbrücken marode sind. Jetzt nimmt die Bahn das Geld, dass eigentlich für die Gleisereuerung ist, für die Sanierung der Brücken-

Wie kam so etwas passieren, und jetzt der spezielle Satz wenn es um gewisse Themen geht.

DEUTSCHLAND IST SO EIN REICHES LAND.

Der Grund es gäbe keine Milliardengewinne für die Aktionäre.
 
Es gibt schon unterschiedliche Typen. Nicht jeder reagiert gleich so spontan emotional.

Natürlich. Die Strategien, mit denen wir die kognitive Dissonanz auflösen, sind vielfältig.

Bei diesem Thema fände ich es nicht gut, den Maßstab des Umweltschutzes nach den Gefühlen der Leute auszurichten. (...)

Ich verstehe gerade nicht, was Du hier meinst, denn im nachfolgenden machst Du genau das. Die Öffis kostenlos zu machen und so weitrre Anreize für die Benutzung zu schaffen, richtet sich ja nach den Gefühlen der Menschen aus.
 
Deine Versuche, die Klimaskeptiker-Szene als frei von Lobby- und Wirtschaftsinteressen darzustellen, verfehlen die Realität.

aber ebenso wenn du die wissenschaftler, die deine meinung vertreten, als frei von politischen - und wirtschaftlichen interessen siehst..denn genau sie werden vom staat und der wirtschaft enorm unterstützt..freie wissenschaftler nicht..und gerade bei ihnen gibt es viele die eine andere meinung haben..irgenwie komisch oder?

Es darf gelacht werden. Keiner von den EIKE-Leuten hat jemals etwas mit Klimaforschung zu tun gehabt. Es sind schlicht und ergreifend Dilettanten.

na du musst es ja wissen..ein institut für klima und energie hat keine informationen von klimaforschern..
schau ma mal das max plank institut an..es ist wie eike eine gesellschaft und ein eingetragener verrein..
wird von staat und der wirtschaft unterstützt..das dumme daran ist wenn sich ein klimaforscher an sie wendet der nicht redet wie es ihnen gefällt, ist er ganz schnell raus aus der gesellschaft..
also kein einkommen mehr..

du hast objektiv keine Argumente.

und wieder schreibt der richtige..bis auf persönliche angriffe bringst du sehr wenig argumente..
wir könnten, wenn wir genügend zeit hätten, uns geradezu mit gegenargumenten zupflastern..
(wobei das wort wenig geeignet ist..den argument bedeutet beweis, aber belassen wir es dabei)..und dies betrifft auch @Joey ..auch ich könnte mir die zeit garnicht nehmen...selbst wenn es nur links sind...was auch völlig egal ist..warum sollte ich es nachgeschrieben in worte verfassen wenn ich kein wisssenschaftler auf diesem gebiet bin..
 
aber ebenso wenn du die wissenschaftler, die deine meinung vertreten, als frei von politischen - und wirtschaftlichen interessen siehst..denn genau sie werden vom staat und der wirtschaft enorm unterstützt..

Und das würden sie auch weiter, wenn sie belastbare Argumente finden und veröffentlichen würden, dass der aktuelle Klimawandel doch nicht menschengemacht wäre. Wenn Veröffentlichungen aber wiederholt grob mangelhafte Argumenrationen aufweisen u.ä. finden sich die Leute zu Recht schnellals "fteie Wissenschaftler" wieder.

Auf YouTube tummelt sich u.a. ein Kanal namens "Astro Toni", der unermüdlich behauptet, die Erde wäre flach. Warum wird er nicht staatlich unterstüzt? Weil er Blödsinn erzählt oder weil diese Meinung unterdrückt würde?

das dumme daran ist wenn sich ein klimaforscher an sie wendet der nicht redet wie es ihnen gefällt, ist er ganz schnell raus aus der gesellschaft..

Ebenso, wenn sich z.B. AsttoToni ans Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg wenden würde. Die würde müde schmunzeln aber sehr sicher nicht ihn suf ihre Lohnlidte setzen. Warum wohl? Etwa, weil er nicht so redet, wie ss ihnen gefällt?

(wobei das wort wenig geeignet ist..den argument bedeutet beweis, aber belassen wir es dabei).

Befasse Dich mal mit der Bedeutung des Wortes "Beweis", bzw. auch damit, wie Argumente in den empirischen Naturwissendchaften aufgebsut sind.

(wobei
.und dies betrifft auch @Joey ..auch ich könnte mir die zeit garnicht nehmen...selbst wenn es nur links sind...was auch völlig egal ist..

Würde denn da etwas komen, was ich noch nicht kenne?

Und worüber willst Du hier reden?
 
Befasse Dich mal mit der Bedeutung des Wortes "Beweis", bzw. auch damit, wie Argumente in den empirischen Naturwissendchaften aufgebsut sind.

darum habe ich auch geschieben, belassen wir es dabei..
es ist halt für dich eine der wahrheit näherkommende aussage..nur alle denken nicht wie du..und die es nicht tun, haben dadurch auch keine argumente..;)
 
Auf YouTube tummelt sich u.a. ein Kanal namens "Astro Toni", der unermüdlich behauptet, die Erde wäre flach. Warum wird er nicht staatlich unterstüzt? Weil er Blödsinn erzählt oder weil diese Meinung unterdrückt würde?

daran alleine sieht man, dass für dich alles idioten sind die nicht deine meinung haben wenn man es auf den vom menschen gemachten klimawandel bezieht..na dann argumentiere mal schön weiter...
aber jetzt habe ich leider keine zeit mehr..werde mir deine gegenargumente dann morgen wieder ansehen..
falls ich zeit habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Weil "attraktiver'" weiter gefasst ist und mehr Möglichkriten umfasst als nur preiswerter.



Aha. Und was hat das mit dem Thema diesen Threads zu tun?
Lieber @Joey vielleicht weniger Hektik und mehr Aufmerksamkeit?

Du hast doch geschrieben die Bahn attraktiver machen, lese nochmal meinen Beitrag 3342. Du hast die Bahn ins Spiel gebracht.

Was soll die Bahn den attraktiver machen? Für mich ist preiswert, dass attraktivste wo gibt.

Ganz ehrlich ich fliege lieber für 250 Euronen nach Berlin bevor ich für 250 Euronen die Bahn nehme und 5-7 Stunden mit dieser unterwegs bin. unterwegs bin.
Vor allen Dingen ist das Flugzeug pünktlich und die Bahn hat manchmal nicht zu ertragende Verspätungen oder sogar Zugausfälle.


https://www.wiwo.de/politik/deutsch...utsche-klimabilanz-nicht-retten/24690698.html

Die GRÜNEN haltsmilie_girl_192.gif
 
Zurück
Oben