Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
von dir kommt auch nichts was ich noch nicht kenne..



darum habe ich auch geschieben, belassen wir es dabei..
es ist halt für dich eine der wahrheit näherkommende aussage..nur alle denken nicht wie du..und die es nicht tun, haben dadurch auch keine argumente..;)

Argumente sind Indizien, Wenn Argumente Bewrise wären, wie Du behsuptet hast, gäbe es keine Gegenargumente. Beweise -im allrrstrengsten Wortsinn - lassen keinerlei Zweifel zu. Auch nicht die leisesten.

Ich schrieb hier schonmsl, dass Beweise - im Llerstrengsten Wortsinn - in den empirischen Naturwissenschaften nur relativ selten vorkommen. Um day zu verdtehen, vereeise ich mal auf den Wissenschsfrybegriff nach Carl Popper . Seine Drginition beschreibt die Argumentationswrise der heuzigrn Natureissenschaftfn großteils.

Es hibt ybrr Belege. Und die können so stark sein, dass man km allgemrinrn Sprachgebrsuch von "Beweis"reden jsnn, auch, wenn es den strengsten Wotsinn nicht ttifft.

daran alleine sieht man, dass für dich alles idioten sind die nicht deine meinung haben wenn man es auf den vom menschen gemachten klimawandel bezieht..na dann argumentiere mal schön weiter...
aber jetzt habe ich leider keine zeit mehr..werde mir deine gegenargumente dann morgen wieder ansehen..

Nein. Es zeigt nur überspitzt auf, dass "es wird nicht unterstützt" nicht darauf beruhen muss, dass es irgendwie unterdrückt würde (obwohl auch Adtto Toni ständig rumjammert, dass seine Meinunc ja ach so übel unterdrückt würde...)
 
Lieber @Joey vielleicht weniger Hektik und mehr Aufmerksamkeit?

Du hast doch geschrieben die Bahn attraktiver machen, lese nochmal meinen Beitrag 3342. Du hast die Bahn ins Spiel gebracht.

Ja, ich habe die Bahn ins Spiel gebracht, aber ich habe sabei beeusst unpräziese formuliert, um eben nicht die Diskussion ins OG zu führen."Attraktiver" bedeutet schlicht, dass den Rrisenden größerrr Anreiz gegeben werden muss, die Bahn zu wählen vor dem Flugzeug.

Was soll die Bahn den attraktiver machen? Für mich ist preiswert, dass attraktivste wo gibt.

Schön. Ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass die Bshn-Fahrpreise gleich blriben oder dich erhöhen sollen. Dass "günstiger" womöglich in meknef weitreichenderen Formulierung "attraktiver" enthalten sein kann, ist Dir scheinbar noch nicht in den Sinn gekommen?

Und, weil eine Diskussion über Bahnpreise so gar nichts damit zu tun hat, ob der aktielle Klimawandel nun menschengemacht ist oder nicht, wurde und werde ich da nicht konkreter.

Ganz ehrlich ich fliege lieber für 250 Euronen nach Berlin bevor ich für 250 Euronen die Bahn nehme und 5-7 Stunden mit dieser unterwegs bin. unterwegs bin.
Vor allen Dingen ist das Flugzeug pünktlich und die Bahn hat manchmal nicht zu ertragende Verspätungen oder sogar Zugausfälle.

Das kann ich gut verstehen. Und, damit sich dann in Zukunft doch mehr Leute für Binnenlandrrisen für dud Bahn und gegen das Flugzeig entschridrn, muss die Bahn eben attraktiver werden. Wie das konkret gehen soll, brauchen wir hier nicht zj diskutieren, weil es wie gesagt mit dem Topic dann nichts mehr zu tun hat.
 
https://sciencefiles.org/2019/07/23/die-seltsame-erwarmung-der-schweiz-in-den-daten-der-nasa/

»Der Schmetterlingseffekt (englisch butterfly effect) ist ein Phänomen der Nichtlinearen Dynamik. Er tritt in nichtlinearen dynamischen, deterministischen Systemen auf und äußert sich dadurch, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich beliebig kleine Änderungen der Anfangsbedingungen des Systems langfristig auf die Entwicklung des Systems auswirken. Die namensgebende Veranschaulichung dieses Effekts am Beispiel des Wetters stammt von Edward N. Lorenz „Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?“ Die Analogie erinnert zwar an den Schneeballeffekt, bei dem kleine Effekte sich über eine Kettenreaktion bis zur Katastrophe selbst verstärken. Beim Schmetterlingseffekt geht es jedoch um die Unvorhersehbarkeit der langfristigen Auswirkungen.« (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt)
`
Genau das ist es, was die Klimahysteriker uns verkaufen wollen: Einen Schneeballeffekt in einem System vorgaukeln, das vom Schmetterlingseffekt dominiert wird. »Da die Anfangsbedingungen experimentell immer nur mit endlicher Genauigkeit bestimmt werden können, ist eine Konsequenz dieses Effekts für solche Systeme, dass es unmöglich ist, ihr Verhalten für längere Zeit vorherzusagen.«
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe die Bahn ins Spiel gebracht, aber ich habe sabei beeusst unpräziese formuliert, um eben nicht die Diskussion ins OG zu führen."Attraktiver" bedeutet schlicht, dass den Rrisenden größerrr Anreiz gegeben werden muss, die Bahn zu wählen vor dem Flugzeug.



Schön. Ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass die Bshn-Fahrpreise gleich blriben oder dich erhöhen sollen. Dass "günstiger" womöglich in meknef weitreichenderen Formulierung "attraktiver" enthalten sein kann, ist Dir scheinbar noch nicht in den Sinn gekommen?

Und, weil eine Diskussion über Bahnpreise so gar nichts damit zu tun hat, ob der aktielle Klimawandel nun menschengemacht ist oder nicht, wurde und werde ich da nicht konkreter.



Das kann ich gut verstehen. Und, damit sich dann in Zukunft doch mehr Leute für Binnenlandrrisen für dud Bahn und gegen das Flugzeig entschridrn, muss die Bahn eben attraktiver werden. Wie das konkret gehen soll, brauchen wir hier nicht zj diskutieren, weil es wie gesagt mit dem Topic dann nichts mehr zu tun hat.
Es ist halt wie immer, @Joey hat immer recht und wenn er nicht recht hat, dann wirds zum Recht gemacht.
Damit bin ich hier raus.-
Habe mir mal dein Sternzeichen angesehen und es wird mir immer klarer warum du so angierst.

Ist jetzt auch wieder OT lieber @Joey, aber wie gesagt ich bin wech:escape:
 
Es ist halt wie immer, @Joey hat immer recht und wenn er nicht recht hat, dann wirds zum Recht gemacht.
Damit bin ich hier raus.-
Habe mir mal dein Sternzeichen angesehen und es wird mir immer klarer warum du so angierst.

Ist jetzt auch wieder OT lieber @Joey, aber wie gesagt ich bin wech:escape:

?????

Wo habe ich Dir oder Du mir widersprochen?
 
https://sciencefiles.org/2019/07/23/die-seltsame-erwarmung-der-schweiz-in-den-daten-der-nasa/

»Der Schmetterlingseffekt (englisch butterfly effect) ist ein Phänomen der Nichtlinearen Dynamik. Er tritt in nichtlinearen dynamischen, deterministischen Systemen auf und äußert sich dadurch, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich beliebig kleine Änderungen der Anfangsbedingungen des Systems langfristig auf die Entwicklung des Systems auswirken. Die namensgebende Veranschaulichung dieses Effekts am Beispiel des Wetters stammt von Edward N. Lorenz „Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?“ Die Analogie erinnert zwar an den Schneeballeffekt, bei dem kleine Effekte sich über eine Kettenreaktion bis zur Katastrophe selbst verstärken. Beim Schmetterlingseffekt geht es jedoch um die Unvorhersehbarkeit der langfristigen Auswirkungen.« (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt)
`
Genau das ist es, was die Klimahysteriker uns verkaufen wollen: Einen Schneeballeffekt in einem System vorgaukeln, das vom Schmetterlingseffekt dominiert wird. »Da die Anfangsbedingungen experimentell immer nur mit endlicher Genauigkeit bestimmt werden können, ist eine Konsequenz dieses Effekts für solche Systeme, dass es unmöglich ist, ihr Verhalten für längere Zeit vorherzusagen.«

Wsrum ist es im Sommer in Deutschland im Schnitt wärmer alsim Winter? Und das kann man mit großer Sicherheit sagen, obwohl man weder das Wetter für den 20. Jni 2021 noch für den 20. Dezember 2021 vorhersagen kann.

Ich gebe Dir ein Tipp: Die Jahreszriten funktionieren aufgrund riner ähnlichen Dtrahlungsbilanz-Rechnung wie das Klima.

Chaos vedeutet immernoch nicht totale Unberechenbarkeit.
 
Werbung:
Du musst das verstehen. Ideologen haben immer recht und der Selbstzweifel ist ihnen unbekannt.
Alles Gute!

Du sprichst da sicher aus eigener Erfahrung?

Also @Joey als Ideologen hinzustellen, zeigt einfach nur auf, dass du/ ihr KlimaLeugner selbst einer Idee aufsitzt, die man ganz sicher als weit hinterm Horizont und fern von wissenschaftlichem Denken und seriösen Quellen verorten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben